Anzeige

[PEEP] Brass - Nachtrag

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Jerry

[PEEP] Brass - Nachtrag

Beitragvon Jerry » 26. Februar 2008, 12:28

Ein kleiner Nachtrag zu meinem PEEP http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=188949&t=188949& zu "Brass":

Meine Einschätzung der Spieldauer (90-120 Minuten für eine geübte Runde) war doch etwas zu optimistisch. Wir hatten Brass jetzt zum zweiten Mal auf dem Tisch, diesmal zu dritt wobei 2 von 3 Spielern das Spiel schon kannten. Die Spieldauer lag bei ziemlich genau 3 Stunden (180 Minuten).

Der Grund hierfür scheint zu sein, dass man zu dritt noch mehr Möglichkeiten hat als zu viert und es sich ergo auch mehr lohnt, über die verschiedenen Optionen nachzudenken. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die bessere Kenntnis des Spiels die Bedenkzeit zunächst eher erhöht als senkt, weil man mehr über die Konsequenzen seines Tuns nachdenken kann (und das auch tut :-) ).

Alles in allem: eine Spieldauer von 90 Minuten halte ich mittlerweile für utopisch. Zwei Stunden sollten es schon sein und je nach Spielertyp, -erfahrung und -anzahl können dann nochmal bis zu 60 Minuten draufkommen.

Auch die Downtime ist dann entsprechend höher. Ich bin ja an sich ein Spieler der grübelbedingte Wartezeiten hasst, aber im Falle von Brass bleibe ich bei meiner Einschätzung: die Wartezeiten fallen nicht übermäßig negativ auf; es lohnt sich, im Leerlauf schonmal die eigenen Optionen zu durchdenken. Und an meiner Gesamtwertung ändert sich auch nichts: klare Kaufempfehlung für Freunde "großer" Spiele und [b]8 von 10 Punkten[/b].

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
Marflow

Re: [PEEP] Brass - Nachtrag

Beitragvon Marflow » 26. Februar 2008, 22:02

Hallo,

hinsichtlich der Spieldauer habe ich folgende Erfahrung gemacht. Nach den ersten 3-4 Spielen hat sich die Spielzeit tatsächlich verlängert, da man jetzt neue Optionen, Strategien und Taktiken erkannt hatte. Nachdem man diese dann ausprobiert hatte, so ab dem 8-9 Spiel, legt man sich aufgrund der ersten Kartenhand auf eine grobe Strategie fest. Dadurch macht man sich weitgehend unabhängig vom nachziehen bestimmter Karten. Natürlich läuft nicht alles so glatt ab wie geplant, da ja auch noch die lieben Mitspieler da sind, man überlegt aber nicht mehr sämtliche Optionen, die sich aufgrund der nachgezogenen Karten ergeben.
Zum Schluss hin, so bei den letzten 4 Zügen, wird jedoch pro Zug deutlich mehr Zeit verbraucht, da man jetzt die Punktausbeute für die alternativen Spielzüge sehr genau berechnen kann!
Von der sperrigen Spielregel einmal abgesehen, ist Brass für mich ein Highlight des Spielejahres 2007.

Nice Brass
Wolfram


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste