Anzeige

Le Havre: Langzeiterfahrung mit Spieldauer?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
ravn

Le Havre: Langzeiterfahrung mit Spieldauer?

Beitragvon ravn » 4. Januar 2009, 11:30

Hallo,

inzwischen liegt ESSEN 2008 schon einige Monate zurück und etliche von Euch werden sicherlich auch schon Le Havre mehrmals gespielt haben.

Hat sich nach mehreren Spielpartien die Spieldauer erheblich oder spürbar verkürzen lassen? Oder muss man schlicht für Partien mit drei Spielern 180 Minuten einplanen und mit vier Spielern (eher typischer als 3er-Runden) nochmals mehr?

Da Le Havre den Spielzug eines Spielern extrem kurz hält und da relativ wenig möglich ist, ist man eigentlich immer beschäftigt. Sei es mit dem eigenen Zug oder mit Nachgrübeln, was man in seinen Folgezügen denn so alles machen könnte, wenn bis dahin die lieben Mitspieler einem nicht zuvor gekommen sind, und was es dazu für Alternativen gibt, um die Nahrung sicherzustellen und zeitgleich auch noch Siegpunkte zu sammeln.

Unsere gut drei Stunden reine Spielzeit für die erste 3er-Partie verging zumindest gefühlt schneller als drei Stunden, nur muss man eben diese Zeit einplanen ... oder notfalls was anderes spielen, was dazu geführt hat, dass ich erst jetzt meine erste Le Havre Partie nach dem Herne-Prototypen gespielt habe.

Wie sind Eure Langzeiterfahrungen mit der Spieldauer nach x Spielpartien? Ist ein Trend erkennbar, ohne sich selbst hetzen zu müssen?

Cu/Ralf

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste