Anzeige

[PEEP] Royal Flush

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

[PEEP] Royal Flush

Beitragvon Björn-spielbox » 20. Februar 2009, 08:29

Guten Morgen!
Ich bin immer auch für Spiele zu haben, die nicht im Vielspieler-Hardcore-Bereich angesiedelt sind - zum einen als willkommene Abwechslung und zum anderen weil ich auch öfter mit Familie und Verwandtschaft spiele.
Deshalb griff ich auch zum neuen Spiel "Royal Flush" von Schmidtspiele und habe nun einige Partien hinter mir und ich muss sagen, für mich hat das Spiel was.

Man spielt eigentlich nur mit einem normalen Rommé-Blatt ohne Joker und man sammelt damit Kartenkombintionen. 9 von 17 möglichen Kombinationen stehen auf Tafeln zur Auswahl (Paare, mehrere Paare, Drillinge, Vierlinge, versch. Strassen, gleiche Karten, gleiche Farben etc).
In meinem Zug kann ich entweder Karten nehmen oder einmal werten.
Beim Kartennehmen stehen mir 4 offene Karten zur Auswahl und der verdeckte Stafel. Jeder Spieler beginnt mit 5 Spielerchips. Man kann für einen Chip alle 4 Karten weglegen und neu auslegen - auch mehrmals, wenn man dafür nen Chip zahlt. Nach dem Tauschen nimmt man eine Karte und kann für je einen Chip weitere Karten nehmen. Danach wird wieder auf 4 Karten aufgefüllt.
Wenn ich werten möchte, lege ich genau eine Kombination aus.
Jede Kombination kann 3x gewertet werden - der Erste, der eine Kombination ausspielt erhält die höchste Punktzahl auf der Tafel und deckt diese mit einem Spielerstein zu. Je schwieriger die Kombination zu erreichen ist, desto höher ist die Ausbeute. Hat ein Spieler alle seine 5 Steine setzten können, ist die Erste von 3 Runden zu Ende.
Allerdings gibt es auch immer den Royal Flush (Strasse gleicher Farbe bis zum As). Wer diesen wertet erhält 25 Punkte und beendet die laufende Runde sofort.
Ist eine Runde beendet werden die Punkte notiert und alle Karten eingesammt. Die 9 Tafeln bleiben jede Runde gleich. Die ausgespielten Chips werden gleichmässig an die Spieler verteilt, so dass evtl. jeder Spieler mit einer unterschiedlichen Anzahl Chips in die nächste Runde startet.
Nach 3 Runden ist Schluss und jeder Chip ist nochmal 2 Siegpunkte wert.
Wie spielt es sich?
Die Auswahl an Karten ist schon recht hoch - durch die Chips lässt sich ganz gut was machen. Allerdings sitzt einem immer die Zeit im Nacken... kleine Kombinationen bringen nur wenig Punkte - wenn man noch etwas länger sammelt, kann man die dicken Punkte absahnen - aber reicht die Zeit - was nehmen die Anderen für Karten? Reicht es bei denen für einen Royal Flush und die Runde ist damit sofort beendet? Setze ich die Anderen unter Druck, indem ich nur kleine Kombinationen werte und damit schnell meine 5 Steine los bin? So einfach sind die Fragen nicht zu beantworten und das ist auch gut so. Bei mit hat sich stehts ein sehr spannendes Gefühl eingestellt und sowas mag ich sehr gerne - es muss ein bisschen kribbeln und das kann Royal Flush!
Wer in etwa in meine Spielausrichtung passt (s.o.), der sollte sich das Spiel mal anschauen.
Einen guten Start ins Wochenende,
Björn.

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: [PEEP] Royal Flush

Beitragvon Klaus Ottmaier » 20. Februar 2009, 10:44

Hi Björn,

ich bin überrascht, dass Pokern immer noch so IN ist, sodass Spiele mit Pokerelementen oder zumindest thematisch beim Pokern angesiedelt veröffentlicht werden. Und Royal Flush war ja nicht das einzige in Nürnberg.
Aber in der Tat macht eine Partie Royal Flush durchaus Laune. Wenn man, wie du zu Beginn auch gleich festhältst, die richtig Runde dafür wählt.

Björn schrieb:
>
> Ich bin immer auch für Spiele zu haben, die nicht im
> Vielspieler-Hardcore-Bereich angesiedelt sind - zum einen als
> willkommene Abwechslung und zum anderen weil ich auch öfter
> mit Familie und Verwandtschaft spiele.

Das trifft es genau.
Wobei es sicher spielerisch Besseres für diese Zielgruppe gibt (Keltis x 4 beispielsweise, sic), aber zur Abwechslung und wer Pokerelemente schätzt ist hier sehr gut aufgehoben. Einzig in voller zu 4t und 5t kann es sich etwas ziehen.

Lieben Gruß

Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste