Beitragvon Erklärbär » 29. April 2009, 19:08
Hallo Andreas,
nun, die Frage hatte ich mir auch gestellt, aber ehrlich gesagt nicht getraut, sie zum jetzigen Zeitpunkt ins Forum zu stellen. Wohlgemerkt: Nicht wegen der Grippe. Sondern weil mich die Panikmache durch die Medien, allen voran die BILD, abstößt - in München stehen halt überall Zeitungskästen mit ihren Schlagzeilen.
Aber eine Auswirkung sehe ich nur, wenn Pandemie SdJ wird. Selbst eine Nominierung hat m.E. nur Spieleszene-interne "Konsequenzen", sprich: Diskussionen. Pandemie soll nicht schlecht sein, wie weit es SdJ-fhig ist, kann ich noch nicht beurteilen.
Verkaufskonsequenzen? Steht denn Pandemie überhaupt in Masse in den Regalen? Ich glaube, vom Vertrieb her es ist doch noch ein Spieler-Spiel, welches weder im Massenmarkt gesehen noch vom viel kleineren Spielefachhandel groß heraus gehoben wird. Internet sicher, aber da hat die momentane Hysterie wohl eher den Effekt von "auch, schau'n wir uns das Spiel doch einmal an, es soll eh nicht schlecht sein". Sprich: Marginal höhere Verkaufszahl.
Mit einem SdJ-Titel ändert sich dies. Da ich bei einem Journalisten außerhalb der Szene eher zutraue zu sagen, dass das Spiel wohl "wegen" der Schweinegrippe auf dem Markt ist, und eben dann nicht schon ein Jahr, so wird es dann wohl nur als Hysterie-Produkt gesehen.
Und:
- Ja, es ist SdJ-fähig, da seit Essen'07(!) erschienen.
- Es stirbt, einer alten Schätzung zur Folge, jede Sekunde auf dieser Welt ein Mensch. Warum sollte ich mir bei 100 Schweinegrippe-Toten in den letzten 2 Wochen Sorgen für mich selbst machen? Die Welt hat offensichtlich wichtigere Probleme für mich zu bieten! Wie war das noch: Des Kaisers neue Kleider!?
Servus,
Heinz