Anzeige

[RF] Cuba El Presidente

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Joerg
Kennerspieler
Beiträge: 114

[RF] Cuba El Presidente

Beitragvon Joerg » 11. Oktober 2009, 20:09

Hallo,
hier eine Frage zur Tänzerin: Die Anleitung besagt der Startspieler wechselt sofort ! Gilt das auch für die Actionsphase?

Ich bin in der Aktionsphase zweiter (Spiel zu dritt) wähle die Tänzerin, kommt dann der Dritte noch dran und Ich spiele danach als erster die nächste Person ? oder bleibt die Aktionsphase unbetroffen ?

Adios Jörg
Die Raute im Herzen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [RF] Cuba El Presidente

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 11. Oktober 2009, 21:31

Hallo Joerg,

der Startspieler beginnt die Aktionsphase, von da an geht es schlicht reihum bis zum Ende der Aktionsphase; wer Startspieler ist, spielt nach Beginn der Aktionsphase m.E. keine Rolle mehr. Die Tänzerin bewirkt, dass der Startspieler "sofort" wechselt, also nicht die im Grundspiel übliche Feststellung erst am Ende der Aktionsphase zu treffen ist.

Auch in der Regel des Grundspiels heißt es, dass der Startspieler "sofort" wechselt; eine praktische Bedeutung hat das aber in der laufenden Aktionsphase nicht. Wenn die Tänzerin hätte bewirken sollen, dass gegebenenfalls Spieler übersprungen werden sollten, hätte das in der Regel stehen müssen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Warbear

Re: [RF] Cuba El Presidente

Beitragvon Warbear » 12. Oktober 2009, 12:24

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> Auch in der Regel des Grundspiels heißt es, dass der
> Startspieler "sofort" wechselt; eine praktische Bedeutung hat
> das aber in der laufenden Aktionsphase nicht.

Doch, kann es haben.
Dazu gibt's gerade bei BGG einen Thread: http://www.boardgamegeek.com/thread/450912

Ich habe es kürzlich Peter Eggert gemailt, er hat aber noch nicht geantwortet.

.

Benutzeravatar
Joerg
Kennerspieler
Beiträge: 114

Re: [RF] Cuba El Presidente

Beitragvon Joerg » 12. Oktober 2009, 19:28

Also die Reinfolge in der Nutzung der Aktionen macht schon einen Unterschied, wenn z.B. der Spieler vor mir den Bürgermeister nutzt oder ich Alternativ beim Architekten 2 Siegpunkte statt 1 Siegpunkt bekomme. Auch auf dem Markt gibt es evtl. Vorteile .

Das finde ich schon wichtig.

Ich habe noch eine weitere Frage hier zum Vorarbeiter:
Wenn ich mich für die Aktvierung sämtlicher Gebäude auf den entsprechenden Tangenten entscheide, muss ich die dann alle nutzen (vielleicht möchte ich ja einen Baustoff für die Steuern aufsparen, oder brauche Pesos für die Steuer) oder kann ich auch Gebäude ungenutzt lassen.
Wenn ich mich für die Möglichkeit , ein beliebiges Gebäude entscheide ! kann das auch ausserhalb der Tangenten liegen ?

Gruß Jörg
Die Raute im Herzen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [RF] Cuba El Presidente

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Oktober 2009, 19:50

Hallo Joerg,

wenn der Vorarbeiter gewählt wird, so lautet der "Obersatz", dass der Spieler die Funktionen seiner Gebäude nutzen kann -also nicht muss-.
Dazu hat er zwei Möglichkeiten, nämlich

die Nutzung aller Gebäude die in Reihe/Spalte der Arbeiterfigur liegen. Die Nutzung "aller" Gebäude steht aber unter dem Obersatz "kann", also kann er auch weniger als "alle" nutzen,

die Nutzung eines "beliebigen" eigenen Gebäudes. "Beliebig" ist genau das, nämlich "beliebig"; wo das Gebäude im Verhältnis zur Arbeiterfigur steht, ist egal.

Das kann man vielleicht auch anders auslegen, scheint mir so aber zutreffend zu sein, haben wir auch immer so gespielt.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste