Anzeige

[RF] Day&Night / Mystics

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

[RF] Day&Night / Mystics

Beitragvon Gummidoc » 8. März 2010, 21:29

Hallo,

nach dem ich mir nun das Spiel gekauft habe sind doch noch eine fragen offen.Hauptsächich zum richtigen Verständnis der Spielkarten:


1.Night Wish / Change a tile = Heißt das nun Tausche ein Feld oder heißt das nun setze ein Plättchen ??????


2.Night Rapture / Change a neutral-tile = Heißt das nun setze ein Nachtplättchen auf ein Neutrales Feld? Oder wende ein Neutrales Feld ??????

3.Deter / Turn Night`s Location-tile over ??????


4.Night Meditation / Change Night`s Location-tile ??????


5.X Night Intability / Change a tile up to a maximum of "X" tiles removed from Night`s location-tile ??????

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen!Nachdem ja auch in der Spielbox im Test der Text auf den Karten moniert wurde.Das man nicht unterschieden hat zwischen Wenden und setzen.Oder habe ich da generell etwas falsches verstanden?
Ich hoffe es kann mal jemand für Klarheit schaffen.

Verspielte Grüsse

Gummidoc

Benutzeravatar
stoldti
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: [RF] Day&Night / Mystics

Beitragvon stoldti » 8. März 2010, 22:36

Moin Gummidoc,

ja, die Wortwahl des Spiels ist etwas gewöhnungsbedürftig. Hier der Versuch einer Erklärung:

zu 1.) Das kommt darauf an: change bedeutet für den Fall, dass dort bereits ein Plättchen liegt, dieses auf die andere Seite ( von Day auf Night oder umgekehrt) gedreht wird; liegt dort kein Plättchen, so wird ein eigenes hingelegt.

zu 2.) ein neutral tile ist ein leeres Feld, es kann also nicht gedreht werden. Change bedeutet also wie unter 1. (Fall 2), dass ein eigenes Plättchen dort hingelegt wird.

zu 3.) turn over bezieht sich auf ein belegtes Feld, dieses wird auf die andere Seite gedreht. In diesem besonderen Fall ist es gleichzeitig das Feld, auf dem die Spielfigur von Night steht. Diesen Zauber setzt man also klugerweise dann ein, wenn die Nacht-Spielfigur auf einem Tag-Plättchen steht.

zu 4.) wie bei 1, nur dass jetzt nicht irgend ein Feld betroffen ist, sondersn das, auf dem die Nacht-Spielfigur steht.

zu 5.) hier findet ein Change (belegtes Feld wird gedreht, unbelegtes mit eigenem Plättchen belegt) statt und zwar nicht weiter von der Nacht-Spielfigur entfernt als auch deren Entfernung zur Tag-Spielfigur beträgt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter, denn das Spiel lohnt sich, gerad auch wenn man unvorhergesehene Wendungen mag.

Gruß
Stoldti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste