Anzeige

Wetten dass?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
goserelin
Brettspieler
Beiträge: 74

Wetten dass?

Beitragvon goserelin » 28. Juni 2010, 20:53

Ich bekam neulich einen Newsletter von Hasbro/Monopoly mit folgemdem Inhalt:

"Monopoly bringt Dich zu Wetten, dass..?

Wenn die beliebteste Familien-TV-Show im deutschen Fernsehen auf das bekannteste Familienspiel Deutschlands trifft, heißt das Aktionsmotto:

Monopoly sucht für Wetten, dass..? die spektakulärste Wette rund um das Thema Spielen und Spiele.

Möchtest Du vor den Augen von Thomas Gottschalk und über 10 Millionen Fernsehzuschauern erfolgreich über LOS ziehen? Dann nutze jetzt Deine Chance: Denn Monopoly sucht die verrücktesten Wetten rund um das Thema Spielen und Spiele und mit etwas Glück kannst du schon in diesem Jahr bei der ZDF-Fernsehshow Wetten, dass..? zeigen, was Du drauf hast.

Du kennst die Spielfelder sämtlicher Monopoly-Editionen der letzten 75 Jahre? Du kannst mit verbundenen Augen anhand der Spielfiguren erkennen um welche Spielausgabe es sich handelt? Die zehn besten Ideen schicken wir an das ZDF und mit etwas Glück bist Du mit Deiner Wettidee schon in diesem Jahr live in einer Wetten, dass..?- Sendung dabei.

Einsendeschluss für Deine Wetten, dass..? Wette rund um das Thema Spielen und Spiele ist der 15. August 2010.

Weitere Information findest Du auf www.monopoly.de "


Fühlt sich jemand dazu berufen? Vielleicht sollte es einer von "uns" machen, bevor es diletantisch wird.

Oder welche Wett-Idee hast du?
Welche Idee übernimmst du?

Viel Spaß
Ina

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Wetten dass?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 28. Juni 2010, 21:01

Ich wette, dass ich durch pures Lesen des Titels auf einer Spielschachtel erkennen kann, wie das Spiel heißt.

MfGPGB

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wetten dass?

Beitragvon Volker L. » 28. Juni 2010, 23:00

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Ich wette, dass ich durch pures Lesen des Titels auf einer
> Spielschachtel erkennen kann, wie das Spiel heißt.

Es wurde nach [i]spektakulären[/i] Wetten gefragt ;-)

Gruß, Volker (hält Gustav für vieles, aber nicht für einen Analphabeten)

Benutzeravatar
Warbear

Re: Wetten dass?

Beitragvon Warbear » 28. Juni 2010, 23:24

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Ich wette, dass ich durch pures Lesen des Titels auf einer
> Spielschachtel erkennen kann, wie das Spiel heißt.
>
> MfGPGB

Und ich wette, daß Du das nicht bei jedem Spiel kannst ...

.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Wetten dass?

Beitragvon gimli043 » 29. Juni 2010, 07:37

... Ich wette dass ich in 2 Minuten 100 Spiele nennen kann die besser sind als "Monopoly" und die leider trotzdem kaum einer kauft.

Monopoly an sich ist schon Phänomen genug. Ich glaube 95% der Vielspieler finden das Spiel furchtbar. 95% der Gelegenheitsspieler finden es toll. Fragt man aber die gleichen Personen ob sie ein Spiel mitspielen, dass ca. 2 Stunden dauert, dann sagen Sie "Nein, das dauert mir zu lange." 4 Stunden-Monopoly-Quälerei anscheinend nicht :)

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Herbert

Re: Wetten dass?

Beitragvon Herbert » 29. Juni 2010, 09:10

Hallo Ernst,

das wäre doch etwas für Dich:
- 200 Wargames an einem Counter erkennen
- 50 AoS Erweiterungen an einem cm2 des Plans erkennen

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Manuel

Re: Wetten dass?

Beitragvon Manuel » 29. Juni 2010, 09:23

Ich glaub weniger das es an der Spielzeit liegt.

Monopoly ist 4 Stunden leichtes spielen. Ein bisschen Würfeln, ein bisschen Handeln, ein bisschen Wirtschaft. Ein lockeres Spiel bei dem man nicht denken muss.

Da sind 2 Stunden Twilight Struggle schon was anderes.

Etwas was ich auch beobachtet habe ist das für Leute die nicht viel spielen vor allem die Stimmung sehr wichtig ist.
Wenn ich aber mit Wenigspielern Magister Naivis spiele wird es meist ruhig. Da wird überlegt, überlegt, überlegt. Die Stimmung ist eigentlich nicht vorhanden.

Ganz im gegensatz wenn sie Spiel des Lebens spielen :-( oder Monopoly. Es muss nicht nachgedacht werden und das führt dazu das die Stimmung steigt.

Es ist immer die Frage warum du spielst.

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: Wetten dass?

Beitragvon JonTheDon » 29. Juni 2010, 09:43

Spektakulär wäre zum Beispiel 2000 Spieleschachteln aufzustellen und aus jeweils 10 ein Figürchen rauszunehmen und der Wettende sagt, aus welcher Schachtel das stammt.

Da die 2000 Spieleschachteln für alle Zuschauer sichtbar sind, ist auch die Leistung transparent und beeindruckt.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Wetten dass?

Beitragvon Warbear » 29. Juni 2010, 10:04

Manuel schrieb:
>
> Es ist immer die Frage warum du spielst.

Genau so ist es:

(1) Manchen sind die Leute und die Kommunikation mit ihnen wichtiger.
(2) Manchen ist das Spiel selbst und die Auseinandersetzung damit wichtiger.
(3) Und manchen ist beides etwa gleich wichtig.

Bei mir ist es unterschiedlich - mal so, mal so.
Es hängt jeweils vom Spiel und von den Mitspielern ab, manchmal auch von mir selbst.

.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Wetten dass?

Beitragvon Warbear » 29. Juni 2010, 10:23

Herbert schrieb:
>
> das wäre doch etwas für Dich:
> - 200 Wargames an einem Counter erkennen
> - 50 AoS Erweiterungen an einem cm2 des Plans erkennen

So was ähnliches haben wir jetzt schon 2x bei unserem jährlichen Bizau-Spieleurlaub gemacht. Thema waren allerdings alle Spiele, neu und alt, komplex und einfach, alle Thematiken.

Mehrere Gruppen von Spielern mussten möglichst viele Spiele auf Hunderten von Bildern erkennen:
- an teilweise sehr kleinen Bild-Ausschnitten der Spiele-Schachtel
- an teilweise sehr kleinen Bild-Ausschnitten der Spielpläne
- an einzelnen Pöppeln, Countern, und sonstigen Spiele-Materialien
- halt alles, was mit Spielen zu tun hat

Es war immer ein Heidenspaß für alle. Ich hatte z.B. Age of Steam nicht erkannt, was mir eine Menge Spott einbrachte. Das AoS-Cover enthält ein kleines Dampf[b]schiff[/b], und genau das und nur das war auf dem Bildausschnitt zu sehen. Sie wollten mich reinlegen, und das ist ihnen gelungen.

Allerdings hätte ich alleine gegen andere keine Chance gehabt, da ich von den neueren und von den einfacheren Spielen kaum was kenne. Gut helfen konnte ich natürlich bei älteren, bei komplexen und bei raren Spielen.

Für größere Spieler-Treffen kann ich sowas nur wärmstens empfehlen. Es muß halt sehr gut vorbereitet sein.

.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Wetten dass?

Beitragvon gimli043 » 29. Juni 2010, 10:31

Naja, das ist nicht ganz so einfach, da viele Spiele gleiche Spielmaterialien verwenden. Sicher gibt es in fast jeder Schachtel einzigartiges Material. Aber wenn nur das gewählt werden soll, müsste man entweder alles andere raus nehmen, oder Gottschalk anlernen :)
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Michael Kroeger
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: Wetten dass?

Beitragvon Michael Kroeger » 29. Juni 2010, 12:14

Ich wette, dass ich beim Abfackeln von 5000 Exemplaren von Monopoly (auf einem Haufen geschüttet und mit Benzin übergossen) am Knistern des Feuers erkennen kann, um welche Monopoly-Stadtversion es sich gehandelt hat :) und ich wette dass ich das bei 9 von 10 solchen brennenden Haufen schaffe :-D

Na dann woll mer mal.

Gruß Mike

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Wetten dass?

Beitragvon Thomas O. » 29. Juni 2010, 13:12

Michael Kroeger schrieb:
>
> Ich wette, dass ich beim Abfackeln von 5000 Exemplaren von
> Monopoly (auf einem Haufen geschüttet und mit Benzin
> übergossen) am Knistern des Feuers erkennen kann, um welche
> Monopoly-Stadtversion es sich gehandelt hat :) und ich wette
> dass ich das bei 9 von 10 solchen brennenden Haufen schaffe :-D

Und du und wir alle sind überglücklich, auch wenn du die Wette nicht gewinnst, wetten?

:-)

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Wetten dass?

Beitragvon LemuelG » 29. Juni 2010, 13:41

Und in Konsequenz steigert Hasbro dann die Monopoly-Auflage, weil es 2010 ja einen gewaltigen Nachfragesprung nach oben gegeben hat ... :-(

Benutzeravatar
Volker L.

Wetten, dass nicht?

Beitragvon Volker L. » 29. Juni 2010, 14:32

gimli043 schrieb:
>
> ... Ich wette dass ich in 2 Minuten 100 Spiele nennen kann
> die besser sind als "Monopoly" und die leider trotzdem kaum
> einer kauft.

1000 Spiele zu finden, die besser sind als Monopoly,
dürfte überhaupt kein Problem sein, und davon 10%
zu finden, die tatsächlich kaum gekauft werden, auch nicht,

... aber sie in 2 Minuten (=120 Sekunden) aufzählen?
1,2 Sekunden pro Titel? Da hast Du spätestens nach 20
Titeln einen hoffnungslosen Knoten in der Zunge :-P

übertriebene Grüße, Volker

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: Wetten dass?

Beitragvon Andreas.Pelikan » 29. Juni 2010, 15:32

Da es ja ganz offensichtlich um Werbung für Monopoly (oder weitere Hasbro-Produkte) geht, hier mal ein paar konstruktive Vorschäge. Die Anregungen dürfen gerne geklaut werden, vom Training zur Ekel-Wette rate ich jedoch entschieden ab.

Die Gedächtnis-Wette:
Annabella A. wettet, daß sie anhand einer beliebigen Besitzkarte aus jeder beliebigen deutschen Monopoly-Ausgabe die Namen der beiden benachbarten Felder nennen kann.

Die Monopoly-Champion-Wette:
Bruno B. wettet, daß er während der Sendung gegen 20 zufällig ausgewählte Zuschauer simultan 20 2er-Partien Monopoly mit Zeitlimit spielen kann, und mindestens 15 davon gewinnt.

Die Geruchs-Wette:
Carola C. wettet, daß sie 4 von 5 zufällig aus den 50 Monopoly-Ausgaben der örtlichen Ludothek am Geruch erkennt.

Die Ekel-Wette:
Dorian D. wettet, daß er alle Spielfiguren der Deluxe-Ausgabe gleichzeitig verschlucken und in vorgegebener Reihenfolge durch die Nase ausblasen kann.

Die Team-Wette:
Erna E. und ihr Volleyball-Team wetten, daß sie geöffnete und vollständig gefüllte Schachtel eines Monopoly-Spiels über ein in 5m Höhe gespanntes Volleyball-Netz werfen können und gemeinsam den gesamten Inhalt wieder auffangen können, ohne daß ein Teil den Boden berührt.

Die Bagger-Wette:
Franz und Fritz F. wetten, daß sie mit ihren Baggern in 45 Minuten eine komplette Partie Monopoly zu ende spielen können.

laufend würfelige Grüße, Andi

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Wetten dass?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 29. Juni 2010, 22:41

Oh, ich habe das durchaus verstanden. Ich habe es nur ignoriert.

Immerhin steht im Familienwappen derer von Bartschat der Wahlspruch "Lieber einen guten Freund verlieren als eine Pointe verpatzen."

Liebe Grüße
Gustav

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Widerspruch!

Beitragvon Helmut » 29. Juni 2010, 23:48

gimli043 schrieb:
>
> ... Ich wette dass ich in 2 Minuten 100 Spiele nennen kann
> die besser sind als "Monopoly" und die leider trotzdem kaum
> einer kauft.
>
> Monopoly an sich ist schon Phänomen genug. Ich glaube 95% der
> Vielspieler finden das Spiel furchtbar.

Hmm, ich widerspreche:
100 % der (Monopoly-)Vielspieler finden es toll!

Benutzeravatar
Michael Kroeger
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: Wetten dass?

Beitragvon Michael Kroeger » 30. Juni 2010, 12:16

Hallo Andreas,

die Ekel-Wette ist gut :)
Aber ich wäre für den natürlichen Weg der Entsorgung, in der vorgegebenen Reihenfolge (würde aber wohl den Zeitrahmen der Sendung sprengen) :-P

Gruß
Mike

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Wetten dass?

Beitragvon Helmut R. » 30. Juni 2010, 18:21

Hallo Andreas,

Andreas.Pelikan schrieb:
>
> Die Geruchs-Wette:
> Carola C. wettet, daß sie 4 von 5 zufällig aus den 50
> Monopoly-Ausgaben der örtlichen Ludothek am Geruch
> erkennt.
>

oder - in Gedenken an die Buntstiftwette der damaligen
Titanic-Redaktion - am Geschmack .... ;-) :-D

Gruß aus Frankfurt, Helmut


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste