Anzeige

[RF] Ruhm für Rom

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

[RF] Ruhm für Rom

Beitragvon ToXicated » 5. August 2011, 17:45

Hallo,

gestern haben wir unsere erste Partie "Ruhm für Rom" gespielt. Zwei Regelfragen sind dabei aufgetaucht:

-Ist mit dem Scriptorium ein Bauprojekt (egal welche Farbe und wieviel Baumaterial schon verbaut wurde) mit nur einem Marmor direkt fertiggestellt? D.h. ich könnte z.B. mit zwei Baumeister-Aktionen zuerst ein Fundament für ein Steingebäude legen und dieses dann direkt mit einem Marmor fertigstellen (Einfluß erhöhen und die Funktion des Gebäudes steht mir zur Verfügung)?

-Wenn der Senat mehrfach im Spiel ist, bekommt dann der in Zugreihenfolge erste Spieler mit einem Senat alle Senatoren und die restlichen Spieler mit Senat gehen leer aus?

Schon mal vielen Dank!

Gruß,

rock... äh, ToXicated!

Benutzeravatar
schoi18
Brettspieler
Beiträge: 72

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon schoi18 » 8. August 2011, 17:03

-Scrptorium würde ich auch so spielen, wie du es beschreibst

- Senat steht in der Anleitung: Falls mehr als 1 Senat im Spiel ist, aktivieren ihre Besitzer diese Funktion in der Zugreihenfolge dieser Runde.
Wenn der erste alle Senatoren nimmt, gehen die anderen halt leer aus.

Gruß
schoi18

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon ToXicated » 8. August 2011, 17:22

Hi schoi,

vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht meldet sich ja Hanno mal und stellt die Funktion des Scriptoriums klar.

Gruß,

ToX

Benutzeravatar
Ralf Becker
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon Ralf Becker » 8. August 2011, 22:28

Hallo,

spiel das Scriptorium doch einfach so, wie es in der Regel steht ;-)
Ist das Scriptorium fertig, dann brauchst du nur EIN Marmor um ein beliebiges Gebäude fertigzustellen...Punkt.

Zu deinem Beispiel...genau so funtioniert es.
Mit drei Baumeisteraktionen könntest du z.B. ein Scriptorium fertigstellen und anschließend zwei Fundamente, mit jeweils einem Marmor fertigstellen.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon ToXicated » 9. August 2011, 08:26

Ralf Becker schrieb:
> spiel das Scriptorium doch einfach so, wie es in der Regel
> steht ;-)
> Ist das Scriptorium fertig, dann brauchst du nur EIN Marmor
> um ein beliebiges Gebäude fertigzustellen...Punkt.
>
Tja, das genau ist das Problem: SO steht es nicht in der Regel! Wenn es für uns so eindeutig wäre, hätte ich nicht gefragt... :roll:

In der Regel steht: "Du kannst jedes Deiner Gebäude fertigstellen...". Dort steht nicht "Jedes Deiner Gebäude ist mit einem Marmor sofort fertiggestellt". Die Formulierung in der Regel kann meiner Meinung nach auch heißen, dass man ein Marmor statt dem geforderten Baumaterial benutzen kann, um das Gebäude fertigzustellen, also es zu bauen, man aber trotzdem noch die geforderte Anzahl des Original-Baumaterials braucht.

ToX

Benutzeravatar
Ralf Becker
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon Ralf Becker » 9. August 2011, 14:53

..also in meiner Regel steht (auf Seite 15)

[...]
Scriptorium (blau, 3x) Du kannst jedes deiner Gebäude fertigstellen, indem du mit einer Handwerker- oder Baumeister-Aktion ein Marmor-Baumaterial daran anlegst.
Du kannst diese Funktion bereits in der Runde einsetzen, in der das Scriptorium fertiggestellt wurde."
[...]

Gruß Ralf

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon ToXicated » 9. August 2011, 16:16

...wie ich schon schrieb, sagt das meiner Meinung nach nicht eindeutig aus, dass das Gebäude danach fertiggestellt IST. Du kannst es mit Mamor fertigstellen - also daran bauen...

Wir haben uns bei unserem ersten Spiel aber auch für Deine Regelauslegung entschieden.

Gruß,

ToX

Benutzeravatar
Ralf Becker
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon Ralf Becker » 9. August 2011, 16:26

Ahhh jetzt verstehe ich was du meintest.

Bauen und fertigstellen sind zwei verschiedene Aktionen.
Wenn an einem Gebäude alle benötigten Materialien liegen, benötigst du trotzdem noch eine Handwerker/Baumeisteraktion, um das Gebäude fertigstellen zu können.
Mit dem Legen von einem Marmor ist das Gebäude sofort fertig.

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon ToXicated » 9. August 2011, 17:33

Hi,

hier verstehe ich die Regel anders. Meiner Meinung nach braucht man für das Fertigstellen keine extra Baumeister- oder Handwerker-Aktion. In der Anleitung steht zwar "3. Ein Gebäude fertigstellen", das heisst m. E. aber nicht, dass dies eine separate Aktion ist. Vielmehr interpretiere ich die Regel so, dass ein Gebäude automatisch fertiggestellt ist, wenn die erforderliche Anzahl Baumaterialien angelegt ist.

Hinweise hierfür:

1. Auf dem Spielertableau steht bei Baumeister und Handwerker: Ein Fundament legen oder Baumaterial hinzufügen.

2. In der Regel steht bei "3. Ein Gebäude fertigstellen" nicht, dass man hierfür eine Aktion Baumeister oder Handwerker braucht.

Gruß,

ToX

Benutzeravatar
Ralf Becker
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: [RF] Ruhm für Rom

Beitragvon Ralf Becker » 9. August 2011, 18:00

...deine Argumentation kann ich auch nachvollziehen.

Wir hatten uns dafür entschieden, dass die 3 Schritte gleichbedeutend mit jeweils einer Aktion ist.

Wenn dem nicht so ist, wäre Schritt 3 vielleicht besser als Erklärung bei Schritt 2 untergebracht: Ein Gebäude ist in dem Moment fertiggestellt, wenn die letzte benötigte Materialkarte angelegt wurde.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste