Anzeige

[RF] Turmbauer

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Tom Hilgert
Kennerspieler
Beiträge: 211

[RF] Turmbauer

Beitragvon Tom Hilgert » 5. November 2011, 13:12

Gestern auf der Spielwiesn zwei Probleme mit einem vermeintlich einfachen Spiel

1)Während des ganzen Spiels muss so gebaut werden, dass sich ein Schachbrettmuster ergibt. D. h. es grenzt immer abwechselnd die neutrale Holzfarbe an eine Spielerfarbe
oder an die dunkelbraunen Flächen des Grundsteins an. Die Bausteine müssen dabei so angebaut bzw. übereinander gebaut werden, dass das Schachbrettmuster nicht verschoben
ist.

Was heisst das? In einer Ebene? Von Oben? Wenn man egal von welcher Seite draufsieht als wenn es keine Vorsprünge oder Einbuchtungen gäbe?

2)Ein Baustein darf aber nicht so gebaut werden, dass in einer waagerechten Richtung mehr als 1 Teil dieses Bausteins
überhängt

Kann ich somit ein 6er-Teil senkrecht anbauen? Von oben steht ein Teil über. Von der Seite sind es 4 Teile die übereinander in der Luft hängen. Darf ich generell so bauen, dass ich eigentlich Mikado spiele und die Teile so einbaue, dass sie einen Millimeter weiter abstürzen würden. Sprich muss ich solide bauen ?

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Turmbauer

Beitragvon peer » 5. November 2011, 18:33

Hi,

Tom Hilgert schrieb:

> 1)Während des ganzen Spiels muss so gebaut werden, dass sich
> ein Schachbrettmuster ergibt. D. h. es grenzt immer
> abwechselnd die neutrale Holzfarbe an eine Spielerfarbe
> oder an die dunkelbraunen Flächen des Grundsteins an. Die
> Bausteine müssen dabei so angebaut bzw. übereinander gebaut
> werden, dass das Schachbrettmuster nicht verschoben
> ist.
>
> Was heisst das? In einer Ebene? Von Oben? Wenn man egal von
> welcher Seite draufsieht als wenn es keine Vorsprünge oder
> Einbuchtungen gäbe?

Generell dürfen keine zwei Farbewürfel nebeneinanderliegen - in keiner Ebenme oder Richtung (halt nicht nebeneinander). Dasselbe gilt für die weißen Würfel. Also: so bauen dass die Farb- und Weißen Würfel des neuen Bauteils nicht direkt ab Farb bzw. weiße Würfels des anderen angrenzen.


>
> 2)Ein Baustein darf aber nicht so gebaut werden, dass in
> einer waagerechten Richtung mehr als 1 Teil dieses Bausteins
> überhängt
>
> Kann ich somit ein 6er-Teil senkrecht anbauen? Von oben steht
> ein Teil über. Von der Seite sind es 4 Teile die übereinander
> in der Luft hängen.

Hm, da denke ich nicht, hab die Regel aber gerade nicht zu hand und bin da unsicher. (Bei Punkt 1 nicht).

Darf ich generell so bauen, dass ich
> eigentlich Mikado spiele und die Teile so einbaue, dass sie
> einen Millimeter weiter abstürzen würden. Sprich muss ich
> solide bauen ?

Nein, musst du nicht. :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
BiBo
Spielkind
Beiträge: 19

Re: [RF] Turmbauer

Beitragvon BiBo » 7. November 2011, 12:59

Hallo Tom!

Auf Deine erste Frage brauche ich nicht noch mal eingehen, da peer die schon (wie ich finde) ausreichend beantwortet hat.
Zu der 2. Frage:
In der Regel steht: "Ein Baustein darf aber nicht so gebaut werden, dass in einer WAAGERECHTEN Richtung mehr als 1 Teil dieses Bausteins überhängt."
Also kannst du das 6er Teil durchaus so anbauen, wie du meinst, da du (von oben betrachtet) ja nur 1 Feld heraus rückst.
Tatsächlich ist es so durchaus im Sinne des Spiels, wenn der Turm nach oben immer Breiter wird, denn man kann in jeder neuen Ebene theoretisch ein weiteres Feld überhängen lassen.
Ich versuche mal eine Darstellung, hoffe, dass das mit der Formatierung hinterher so klapp.:

SsSs (3.Ebene, Schwarz)
RrRr (2.Ebene, Rot)
BbBb (1.Ebene, Blau)
Gg (Grundstein)
Schwarz hätte immer noch Regelkonform gebaut, da er ein Feld weiter herausragt als der Rote direkt darunter, liegt aber im Verhältnis zum Grundstein schon 3 Felder Außerhalb.
Hoffe, das wird so verständlicher.
VG, Bodo

Benutzeravatar
BiBo
Spielkind
Beiträge: 19

Re: [RF] Turmbauer

Beitragvon BiBo » 7. November 2011, 13:02

Schade, die Formatierung hat nicht geklappt.

Gedacht war, dass der Blaue Stein um jeweils 1 Feld rechts und links über dem Grundstein steht. Rot und Schwarz sollten dann jeweils noch ein weiteres Feld nach links rausstehen.

VG, Bodo


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste