Beitragvon Weltherrscher » 12. Juli 2012, 14:59
Guido schrieb:
>
> Hiho,
>
> für alle technisch Interessierten:
>
> http://www.pressetext.com/news/20120711015
>
> Cool, irgendwann können wir uns also einen Mitspiel-Robo
> kaufen! Und für die Robos gibt's dann bestimmt auch sowas wie
> "Das hast du aber nicht erklärt"- oder "In der Regel klingt
> das aber für mich anders"-Apps - für's realistische
> Spielgefühl ;-)
>
> Beste Grüße
> Guido
Danke für den Link, hier noch der Link zum Wired Magazin Beitrag, der die eigentliche Neuheit des Verfahrens erklärt. Das visuelle Lernen an sich wurde schon öfter benutzt, und im Paper sind auch Referenzen dafür angegeben:
http://www.wired.com/wiredscience/2012/07/board-game-artificial-intelligence/
Link zum Paper:
http://liafa.jussieu.fr/%7Ekaiser/pub/learning_games_descriptive_complexity.pdf