Beitragvon Bernd Schlueter » 16. April 2013, 12:03
Hallo Rollum,
"Saga Erweiterung" bedeutet, dass man mit den Szenarien der Erweiterung Original Abenteuer nachspielt. Mit dem (hoffentlich) bald erscheinenden 2. Teil der Hobbit Saga Erweiterung gibt es dann 6 Hobbit Szenarien. Man spielt quasi anhand von 6, von den Autoren herausgepickte Abenteuern, den kleinen Hobbit nach.
Das "normale" Spiel (also Grundset und die bisherigen Zyklen) spielen zwar in Mittelerde, man spielt aber nicht Herr der Ringe nach. Es handelt sich um frei erfundene Abenteuer, die in den 17 Jahren nach Bilbos 111. Geburtstag (also bis zu Frodos Aufbruch) stattfinden. Man trifft zwar auf viele bekannte Helden, Orte, Feinde, Gegenstände etc., aber es sind keine Original Abenteuer.
Spieltechnisch gibt es in der Hobbit Erweiterung ein paar Besonderheiten wie z.B. die Beutlin-Sphäre. Die kann man zwar theoretisch auch in einer "normalen" Partie verwenden, es passt aber thematisch nicht so ganz.
Umgekehrt kannst bzw. musst du auch Spielerkarten für dein Deck aus dem Grundset und evtl. anderen Erweiterungen verwenden wenn du den Hobbit spielst. Wenn Du aber Wert auf das Thema legst, solltest du aufpassen, dass du nichts und niemanden verwendest, der zur Zeit des Hobbit noch nicht existierte.
Grundsätzlich kannst du also alles miteinander kombinieren, es stellt sich nur die Frage, inwiefern du bzgl. des Themas Kompromisse eingehst.
In der Hobbit Regel sind am Ende Karten für 2 Spieler Decks aufgelistet, die aus dem Grundset und dieser Erweiterung stammen.