
Hallo ihr Lieben,
bevor ich meine Anfrage stelle, erst einmal ein dickes Lob an die Betreiber der Seite und die Community. Ich finde die Rezensionsvideos richtig toll gemacht und sehe sie mir auch einfach zur Unterhaltung sehr gern an. Außerdem macht es sehr viel Spaß das Forum zu durchstöbern. Aber bei einer konkreten Frage, kommt man irgendwann nicht drumherum selbst etwas zu schreiben.
So nun zu mir:
Ich bin Vater von zwei Jungs (5 und 7) und die ganze Familie ist sehr spielebegeistert. Der Einfachheit halber nenne ich den Großen Nr. 1 und den Kleinen Nr. 2.
Dazu muss gesagt werden, dass die Jungs schon sehr fit sind und es deshalb nicht so einfach ist das Richtige zu treffen. Wenn ich nach dem Motto auswähle, wenn das geht sollte auch das gehen, habe ich schon oft daneben gelegen. Wir suchen Spiele die besonders zu dritt (Mama hat nicht immer Lust) und zu viert gut funktionieren. Zwei Personenspiele haben wir eine ganz gute Auswahl (Schach, Khet, Hive, the Duke, Mr. Jack Pocket)
Das Lieblingsspiel der beiden ist momentan Skull King, aber meine Frau und ich können es nach gefühlten 1 Mio. Runden nicht mehr sehen

Nr. 2 ist absoluter Maus und Mystik Fan, aber nach dem 8. Kapitel ist bei dem Rest die Luft langsam raus, weil sich die Abläufe immer wiederholen.
Nr. 1 liebt Sternenfahrer von Catan und Roborally aber die dauern halt recht lange und sind für den Kleinen doch noch etwas heftig, zumal er noch nicht liest.
Port Royal spielen beide recht gerne aber meine Frau und ich haben auch gerne ein Spielbrett vor uns und nicht nur Karten.
Escape und Mondo waren ein Reinfall, weil Nr. 2 die Hektik nicht verträgt, was der Große und ich sehr schade finden. Außerdem war ihm die Musik bei Escape zu unheimlich. Die Riesenspinne oder Krabbelkrick bei Maus und Mystik war nie ein Problem

Camel up ist ganz nett, aber nix für ständig.
Die vergessene Stadt haben wir alle gern gespielt, bis der Große keine Lust mehr darauf hatte. Er gibt leider gerne den Ton an, was zu einer Katastrophe führte, als Nr. 2 mal den Navigator spielte. Natürlich muss er das lernen, aber momentan kommt die vergessene Stadt so gut wie nicht auf den Tisch. Sehr schade.
Ups, jetzt hätte ich beinah Dog Royal vergessen, was wir eigentlich alle gerne spielen. Generell mag ich thematische Spiele aber lieber.
Was könnte man den noch austesten?
Ein bisschen Text ist kein Problem, solange nichts im Geheimen gelesen werden muss, wie zum Beispiel bei den Karten von Black Fleet.
So das reicht denke ich erst mal

Vielen Dank an alle, die sich durch den Text gekämpft haben, der länger geworden ist als geplant.
LG
Tamidor bzw. Käpt´n Stachelbart (mein neuster Spitzname
