Beitragvon bertmat » 13. Januar 2015, 11:30
Die Frage ist ja nicht unbedingt, die nach der Nützlichkeit für den Konsumenten. Bei Brettspielen handelt es sich um ein reines Luxusgut und da guckt ein Verlag danach, was sich gut verkauft. Wenn Würfelspiele gut laufen, dann sind es halt die. Wenn man dazu nen Titel im Programm hat, der zieht, gucke ich halt, wie sich das Spiel in ein Würfelspiel verpacken lässt.
Finde ich nicht verwerflich. Ich würfele gern, brauch das aber in der Masse auch nicht. Aber ich muss es ja nicht spielen oder gar kaufen!
Positiv an ein paar Würfelspielen, die in diese Bresche schlagen, finde ich die kurze Spieldauer! Ich persönlich finde Bang - The Dice Game zum Beispiel besser als das Kartenspiel.
Zuletzt geändert von
bertmat am 13. Januar 2015, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.