Anzeige

Trains ? Wie ist es ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
faki
Kennerspieler
Beiträge: 398

Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon faki » 8. Februar 2014, 09:55

Kann jemand seine Spielerfahrungen zu Trains mitteilen ? Vielleicht sogar ein Peep ?

Man findet nicht all zu viele Spielberichte, geschweige denn Rezensionen im Netz zu diesem Spiel.


Danke vorab!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 8. Februar 2014, 10:31

faki schrieb:
>
> Kann jemand seine Spielerfahrungen zu Trains mitteilen ?
> Vielleicht sogar ein Peep ?
>
> Man findet nicht all zu viele Spielberichte, geschweige denn
> Rezensionen im Netz zu diesem Spiel.
>
>
> Danke vorab!

17 Rezis stehen alleine auf BGG!

Und ein subjektives mini-Peep von mir (besitze die japanische Ausgabe):

Wie Dominion, aber mit einem Spielplan und einem besseren Thema :-)

Benutzeravatar
peer

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon peer » 8. Februar 2014, 11:04

Hi,

Trains ist ein Deckbauspiel, hat aber einen Spielplan und den zusätzlichen Kniff, dass mit fast jeder wichtigen Aktion Müll porudziert wird, der die Hand blockiert. Auf dem Spielplan werden die meisten Siegpunkte produziert. Da zudem die Anzahl an Käufe einer Runde nicht limitiert ist, entfallen Karten die lediglich + Käufe geben. Dadurch ist die Spannbreite an Karten sehr groß und damit auch die Anzahl Möglichkeiten.
Mir gefällt es besser als Dominion, da es dynamischer ist, da es sich auf dem Brett interessanter entwickelt und da es imho bereits "ab werk" mehr sehr unterschiedliche Spielerlebnisse bietet als Dominion, für das man schon die eine oder andere Erweiterung braucht, um wirklich stark unterschiedliche Spiele zu spielen.
Seit ich Trains habe, spiele ich kein Dominion mehr.

ciao
peer

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] For the Crown

Beitragvon Braz » 8. Februar 2014, 13:26

tut zwar nicht ganz zur Sache, aber vielleicht sei mal in diesem Zusammenhang das Spiel [b]"For the Crown"[/b] erwähnt, welches ebenfalls Deckbau mit Brettspiel (eine Art Schach) variiert.

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/144567/for-the-crown-second-edition
http://www.boardgamegeek.com/video/24797/for-the-crown-first-edition/unboxing-the-second-edition
http://www.boardgamegeek.com/video/26862/for-the-crown-first-edition/dice-tower-reviews-for-the-crown-2nd-edition

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon Malte » 8. Februar 2014, 14:00

Mir gefiel es überhaupt nicht.
Das Thema kommt nicht rüber, die Spielpläne sind total zufällig (Land, Wasser und Städte sind willkürlich auf dem Plan verteilt - sorry absolutes NoGo!) Schaut Euch mal die Deutschlandkarte an! Hamburg südlich von Berlin, Nürnberg nordöstlich von Dortmund...
Die Spielkarten sind blind abgekupfert von Dominion (gleiche Starthand, gleiche Punktekarten, sogar Aktionskarten mit der gleichen Funktion sind dabei). Einige Karten wirken unausgereift und haben gefühlt keinen Nutzen und werden im ganzen Spiel nur links liegen gelassen.
Mir ist bewusst, das ich sehr hart mit Trains ins Gericht gehe und viele lieben das Spiel. Es soll nur verdeutlichen, das Spieler die Dominion gut finden (ich mag es) aber auch ausgereizt, keine Offenbarung in Trains gefunden haben.
Mein Tipp, Trains sollte kein Blindkauf werden und es ist kein Must-Have, lieber erstmal irgendwo ein Probespielchen machen.

Benutzeravatar
Henning Kröpke
Brettspieler
Beiträge: 52

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon Henning Kröpke » 8. Februar 2014, 14:54

Kurzer Hinweis zur Geographie des Deutschland-Plans: Drehe den Plan mal 90° im Uhrzeigersinn ... und schon siehst du eine für Sechseckfelder ziemlich akkurate Lage aller Städte.

Es stellt sich lediglich die Frage, warum die Stadtnamen dann hochkant stehen.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon Malte » 8. Februar 2014, 15:10

Hey, du hast ja recht. Oh wie peinlich :)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon Thygra » 8. Februar 2014, 16:08

Davon abgesehen ist die Deutschlandkarte (leider) gar kein Bestandteil der deutschen Trains-Ausgabe.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Romagor
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon Romagor » 8. Februar 2014, 18:08

Ich habe es in Essen Probegespielt, da ich Dominion sehr gut finde und auch oft gespielt habe. ist Trains eine nette Abwechslung, in die man schnell reinfindet.
Viele Karten sind von Dominion abgekupfert, aber nicht alle. Was ich sehr interessant finde sind die Müllkarten, die man jedes mal bei bestimmten Aktionen in sein Deck bekommt. Diese wird man dann wieder nur los, wenn man auf seine Aktionen komplett verzichtet und alle Müllkarten auf der Hand zurück auf den Müllstapel legt.
Einen Unterschied gibt es noch zu Dominion, ausser dem Brett, man hat soviele Aktionen wie man Aktionskarten auf der Hand hat und in der Kaufphase kann man soviel kaufen, wie man Geld zur verfügung hat.

Benutzeravatar
Udo Möller
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon Udo Möller » 9. Februar 2014, 00:40

Ich finde Trains sehr ansprechend, da man nicht nur wie bei Dominion ein Deck baut, sondern auf einem Plan spielt und dort die Punkte zum gewinnen generieren muss. Auch die Müllkarten sind interessant in das Spielgeschehen verquickt.
Für mich ein Highlight der Messe.

LUdo ergo sum (gerade bei Tore der Welt mit 1,5 Punkten hinter meiner Frau gelandet)

Benutzeravatar
Jackofheart
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Trains ? Wie ist es ?

Beitragvon Jackofheart » 9. Februar 2014, 20:24

Guck mal das Video bei Spielerleben.Ich bin so ziemlich der Meinung von Martin. Grafik der Karten gefiel mir auch nicht.
Spiel würde ich aber wieder spielen.
Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste