Anzeige

[RF] Abluxxen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Silke B.
Kennerspieler
Beiträge: 117

[RF] Abluxxen

Beitragvon Silke B. » 4. Mai 2014, 12:30

Haben gerade die Regeln durchgearbeitet und die erste Partie angespielt, dabei ist uns eine Streitfrage gekommen:

Wenn ein Spieler Karten auslegt, müssen diese lt. Regel "weder" in Anzahl noch im Wert mit den bereits ausliegenden Werten übereinstimmen.

Bedeutet das, dass ich beim Auslegen auch die gleiche Anzahl und/ oder den gleichen Wert nochmal auslegen kann? Lt.Beispiel 2a (Claudia) und Beispiel 2b (Ben) müsste das ja tatsächlich so sein. Aber wir fragen uns, warum dies dann so explizit da steht mit dem gleichen Wert und gleicher Anzahl.

Über eine Hilfe wäre ich echt dankbar!

Liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: [RF] Abluxxen

Beitragvon Michael Blumöhr » 4. Mai 2014, 12:39

Hallo Silke,

die gleiche Anzahl (mit höherem Wert) ist ja gerade einer der Kernpunkte des Spiels, nur dann kann man den Mitspielern ja Karten abluxxen. Es gibt aber auch Situationen, in denen man bewusst gleich hoch oder niedriger ablegt (meist gegen Ende der Runde), um eben nicht Karten abzuluxxen, denn evtl. ist der Nachziehstapel schon bedrohlich nah am Ende und man will doch noch einmal drankommen.

Noch viel Spass mit diesem wirklich prima Spiel,
Michael

http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Silke B.
Kennerspieler
Beiträge: 117

Re: [RF] Abluxxen

Beitragvon Silke B. » 4. Mai 2014, 13:01

Darum geht es mir nicht, dass ist mir ja auch klar.

Es geht um die Frage, was ich auf meine (!) bereits liegenden Karten ablegen darf! Also die, die ich nach oben versetzt auf die bereits ausliegenden Karten lege. Dürfen diese in Wert und oder Anzahl mit den bereits ausliegenden übereinstimmen?

In Beispiel 2a hat Claudia ja zweimal zwei Karten (also zweimal die gleiche Anzahl 2 ausgelegt) und in Beispiel 2b legt Ben eine einzelne Karte auf eine einzelne Karte (Anzahl 1)

Es heißt in der Regel "weder Anzahl noch Wert muss übereinstimmen". Bedeutet das aber auch, dass Anzahl und Wert übereinstimmen darf? Das Beispiel 1b zeigt es gerade anders. Und das irritiert uns dann doch.

LG

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Abluxxen

Beitragvon peer » 4. Mai 2014, 13:02

Hi,
Silke B. schrieb:
>
> Haben gerade die Regeln durchgearbeitet und die erste Partie
> angespielt, dabei ist uns eine Streitfrage gekommen:
>
> Wenn ein Spieler Karten auslegt, müssen diese lt. Regel
> "weder" in Anzahl noch im Wert mit den bereits ausliegenden
> Werten übereinstimmen.
>
> Bedeutet das, dass ich beim Auslegen auch die gleiche Anzahl
> und/ oder den gleichen Wert nochmal auslegen kann?

Ja. Du kannst auslegen, was du willst, unabhängig davon was bereits gespielt wurde.

> Lt.Beispiel 2a (Claudia) und Beispiel 2b (Ben) müsste das ja
> tatsächlich so sein. Aber wir fragen uns, warum dies dann so
> explizit da steht mit dem gleichen Wert und gleicher Anzahl.

Vermutlich um genau darauf hinzuweisen, dass weder das eine noch das andere eingeschränlt ist ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Abluxxen

Beitragvon peer » 4. Mai 2014, 13:04

Hi.
Silke B. schrieb:
>
> Darum geht es mir nicht, dass ist mir ja auch klar.
>
> Es geht um die Frage, was ich auf meine (!) bereits liegenden
> Karten ablegen darf! Also die, die ich nach oben versetzt auf
> die bereits ausliegenden Karten lege. Dürfen diese in Wert
> und oder Anzahl mit den bereits ausliegenden übereinstimmen?

Ja!
Kommt in der Praxis in der Regel eher selten vor, da man die dann ja oft hätte auf einmal spielen können. Aber erlaubt ist das schon. Wie gesagt: Beim Ausspiel bist du völlig frei!

ciao
peer

Benutzeravatar
Silke B.
Kennerspieler
Beiträge: 117

Re: [RF] Abluxxen

Beitragvon Silke B. » 5. Mai 2014, 07:27

Super, vielen Dank!
Haben daraufhin gleich mehrere Runden gespielt und es gefällt uns allen sehr gut.
LG Silke


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste