Anzeige

[RF] Express 01: Prämien, Karten mischen, Spielende

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

[RF] Express 01: Prämien, Karten mischen, Spielende

Beitragvon Ina-spielbox » 27. Juli 2014, 19:28

Ich habe vor kurzem mirein Express 01 zugelegt und nun wollten wir es zu zweit spielen. Leider stellten sich die paar Seiten Regel als knifflig heraus:

1. Wofür muss ich die Kartenstapel mischen, wenn ich die Karten für die Ausbauten heraussuchen muss?
2. Bei der Prämienauszahlung darf ich mir jeweils die oberste von einem Stapel aussuchen, aber doch ist sie nur 1 Dollar, oder? Will ich damit evt. das Spiel verkürzen durch Nehmen einer letzten Karte? Aber dafür müssten die Stapel nicht gemischt sein.

3. Das Spiel war nach zwei Runden zu Ende.
erste Runde: Hannover Bahnhof, ein grüner Anteil (weil grün)
Gegner ein roter Bahnhof, ein grüner Anteil
zweite Runde: zwei Strecken, zwei grüne Anteile
Gegner: grünen Bahnhof durch blauen überbaut,toten Bahnhof gebaut, zwei rote Anteile
dritte Runde: ich habe kein Geld, einen grünen Bahnhof gibt es nicht mehr ... ich kann keine Prämienzahlung herbeiführen. Und für die schwarze Lok, bekomme ich keinen Anteil von Rot, da diese schon zwei kosten.

Bin ich jetzt zu blöd gewesen oder kann das spiel so laufen?

Gruß
Ina

Benutzeravatar
Reinhold Müller
Spielkind
Beiträge: 10

Re: [RF] Express 01

Beitragvon Reinhold Müller » 10. August 2014, 13:58

Hallo Ina,
ich hatte jetzt mal etwas Zeit, mich durch Deine Anregung - vielen Dank dafür! - mal wieder mit Express 01 zu beschäftigen. Und ja, es kann schon ziemlich schief laufen bzw. sehr schnell zu Ende sein - aber das hat man ja schon etwas selber in der Hand.
Zunächst zu 1. Mischen: Hier gibst Du ja fast schon in 2. selbst die Antwort. Beim Nehmen der Prämie darf man sich eben nur eine der offenliegenden Karten nehmen - und damit eine Karte zumindestens zeitweise aus dem Spiel nehmen, die niemand bauen soll, oder eine sichern, die man dann selbst verwenden will. Man legt beim Bauen ja zunächst die Bezahlung wieder auf den Stapel und kann sich dann genau diese wieder "heraussuchen".
Dein Beispiel 3. nachzuvollziehen ist nicht ganz einfach. Z.B. hast Du wohl in der zweiten Runde vier Strecken gebaut, sonst wäre das Geld noch nicht alle, und Dein Gegner hat sich zuerst die zwei roten Anteile gekauft und dann den roten Kopfbahnhof und den blauen gebaut, sonst hätte er sich die Anteile ja auch schon nicht leisten können.
Die Verteilung der "staatlichen Subvention" habt Ihr wohl auch gemacht, aber Du vergisst die Nutzungsmöglichkeit der schwarzen Lok als Handkarte: Du kannst damit z.B. einen grünen Bahnhof über einen der roten bauen - wenn es noch einen geeigneten im entsprechenden Stapel gibt. Dein Gegenspieler muss, da er ja tatsächlich kein Geld mehr hat, und kann dann fahren - mit rot, was für ihn besser wäre, wobei Du die schwarze Lok behältst, oder gegebenenfalls auch mit grün... So geht es also erstmal weiter.
Das soll es für jetzt gewesen sein.
Mit spielerischen Grüßen
Reinhold


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste