Wer entscheidet eigentlich, unter welchem Namen ein Spiel schließlich veröffentlicht wird.
Hat der Autor ein Vorschlags- und der Verlag ein Vetorecht, gibt es dafür extra Spezialisten (wie bei der Werbung) oder wird einfach solange gewartet, bis ein Beteiligter eine Erleuchtung hat?
Bei vielen Spielen ist der Name einfach naheliegend, deshalb wird man da auch schnell drauf kommen (z.B. Hase und Igel), aber bei vielen Spielen kommt es mir so vor, dass einfach irgend ein Begriff gewählt wird, der irgendwie thematisch passt, aber nichts direkt mit dem Spiel zu tun hat (z.B. Löwenherz) und dann gibt es noch Spiele, bei denen Wortschöpfungen und Phantsienamen zu Grunde liegen (oder war CATAN ein feststehender Begriff, bevor es das Spiel gab? Hat Kahuna in irgend einer Südseesprache ne Bedeutung?).
Meine Frage ist also: Wie kommt man auf solche Namen. Nimmt man sich einfach ein Themenspezifisches Buch und sagt "Das hört sich nach nem Spiel an! Auch wenn es kaum was mit unserem Spiel zu tun hat, nenn ich das so?"
Und was empfehlt ihr bei der Einsendung bei einem Verlag: Sachlicher Name der wirklich in enger Beziehung zu dem Spiel steht?
Oder ein klangvoller Name, der nichts mit dem Spiel zu tun hat?