Anzeige

Moosgummi

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Tanja Schroedel

Moosgummi

Beitragvon Tanja Schroedel » 7. Juli 2003, 08:03

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Moosgummiplatten. Die sollten allerdings so ca. 7 mm dick sein (wie bei den Happy Cubes).

Kennt da jemand was?

Viele Grüße, Tanja

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Moosgummi

Beitragvon Ernst Knauth » 7. Juli 2003, 09:59

Tanja Schroedel schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich bin auf der Suche nach Moosgummiplatten. Die sollten
> allerdings so ca. 7 mm dick sein (wie bei den Happy Cubes).
>
> Kennt da jemand was?

Ich kenne Moosgummiplatten bis 5mm Dicke.
Die gibt es in Läden für Bastelbedarf.

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
Tanja Schroedel

Re: Moosgummi

Beitragvon Tanja Schroedel » 8. Juli 2003, 08:24

Hallo Ernst,

5mm wären auch schon mal nicht schlecht, leider führen die Läden, die ich hier abgegrast haben (Bastelläden und Baumärkte) Moosgummi nur bis 3 mm Dicke :(

Ich werde einfach nochmal weitersuchen... (oder kann man die zusammenkleben?)

Viele Grüße und Danke, Tanja

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Moosgummi

Beitragvon Ernst Knauth » 8. Juli 2003, 14:04

Tanja Schroedel schrieb:
>
> Hallo Ernst,
>
> 5mm wären auch schon mal nicht schlecht, leider führen die
> Läden, die ich hier abgegrast haben (Bastelläden und
> Baumärkte) Moosgummi nur bis 3 mm Dicke :(
>
> Ich werde einfach nochmal weitersuchen... (oder kann man die
> zusammenkleben?)
>
> Viele Grüße und Danke, Tanja

Hallo Tanja,

ich selbst habe auch nur 3mm Platten, bin mir aber einigermaßen sicher, 5mm Platten schon gesehen zu haben. Das ist aber schon ein halbes Jahr her.

Es gibt einen speziellen Moosgummi-Kleber. Ich denke, damit müsste man Moosgummi-Platten dauerhaft zusammenkleben können. Das Ergebnis davon wäre dann aber höchstwahrscheinlich nicht mehr sehr flexibel.

Es kommt halt darauf an, wofür Du das Ganze verwenden willst.
Vielleicht gibt es ja noch was anderes ...

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
Andrea Meyer

Re: Moosgummi

Beitragvon Andrea Meyer » 8. Juli 2003, 14:14

Hi,

auch hier gilt: www.modulor.de

Ansonsten läuft das international unter EVA-foam, da gibt's diverse Hersteller in Fernost. Es gibt für Händler, Verlage etc. auch Bezugsmöglichkeiten bei zwei Herstellern von Bastelmaterial (Kataloge liegen zu hause), da müßte es das auch geben.

Gruß,

Andrea

Benutzeravatar
Tanja Schroedel

Re: Moosgummi

Beitragvon Tanja Schroedel » 8. Juli 2003, 21:37

Hallo Andrea,

vielen Dank für die Hilfe. Bei Modulor hatte ich auch schon mal geschaut, die haben aber auch nur bis 3mm...

Ich werde aber auch nicht so viel davon brauchen, dass ich als Verlag durchgehen würde *g* Eigentlich möchte ich damit nur ein paar Legespiele basteln.
Ich möchte diese Legepuzzles gerne in einen Rahmen packen, der in ein selbstgebundenes Aufgabenbuch soll. Moosgummi bietet sich daher an, weil ich dann die ausgeschnittenen Teile quasi wieder zurückquetschen kann (wie bei den Happy Cubes halt auch) und sie mir nicht entgegenfallen.

Viele Grüße, Tanja (die sich fragt, ob sie das jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt hat)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste