Anzeige

Spiel zu existierendem Buch entwickeln?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Sarah Hueber

Spiel zu existierendem Buch entwickeln?

Beitragvon Sarah Hueber » 27. Juli 2003, 20:17

Hallo zusammen,

als Diplomarbeit (die wohl im Fach Illustration/Grafikdesign angesiedelt sein wird) möchte ich gern ein Spiel entwickeln und selbst illustrieren und mich für die Geschichte dabei evtl. an einer (etwa 20 Jahre alten) Kinderbuchvorlage orientieren, um nicht völlig ins Blaue hinein zu arbeiten. Vielleicht entwickelt sich dann auch was ganz eigenes, wer weiß...

Wo erfahre ich, ob das überhaupt möglich ist? Erstmal wäre es für die Diplomarbeit allein ja nicht weiter wichtig, wie die Rechte sind (wenn es ein rein hochschulinterner Zweck ist), aber schließlich würde ich ja später evtl. gerne veröffentlichen. Und da würde es keinen Sinn machen, ein Spiel zu einem Buch (wie z. B. Harry Potter oder so) zu entwickeln, wo es sehr sehr rigide Lizenbestimmungen v.a. hinsichtlich der Illustration gibt. Eine Mail an den entsprechenden Buchverlag wurde bisher nicht beantwortet (vielleicht kommt das noch), aber vielleicht gibt es ja allgemeines Wissen, was mir bisher verschlossen ist? ;-)

Freue mich über jede An (oder auch Ab-)regung Eurerseits.

Viele Grüße, Sarah

Benutzeravatar
Kemal Yun

Re: Spiel zu existierendem Buch entwickeln?

Beitragvon Kemal Yun » 28. Juli 2003, 12:31

Tja, die Frage beinhaltet schon die Antwort. Solange es für die Diplomarbeit ist, ist es egal. Für eine Veröffentlichung wird auf jeden Fall die Lizenz benötigt, egal ob es ein altes oder neues Buch ist. Aber im Falle einer gewünschten Veröffentlichung kann der interessierte Verlag immer noch das Thema und die Grafik abändern, das ist so üblich.

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Spiel zu existierendem Buch entwickeln?

Beitragvon Arne Hoffmann » 28. Juli 2003, 19:24

Moin Sarah,

entgegen Kemal denke ich, dass Du auch schon im Rahmen der Diplomarbeit die Rechte abgeklärt haben solltest. Schließlich stellt eine Diplomarbeit auch eine Veröffentlichung dar (wenn auch meist nicht in allzu großem Kreis). Ich denke, das beste ist, mit dem Verlag oder dem Autoren des Kinderbuches Kontakt aufzunehmen (wie Du es ja schon getan hast). Gegen eine Benutzung des Buchstoffes im Rahmen der Diplomarbeit sollten aber beide generell nichts haben.

Viel Spaß und viel Erfolg für die Arbeit,

- Arne - (hat das alles schon länger hinter sich. )

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spiel zu existierendem Buch entwickeln?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 28. Juli 2003, 21:15

Arne Hoffmann schrieb:

> entgegen Kemal denke ich, dass Du auch schon im Rahmen der
> Diplomarbeit die Rechte abgeklärt haben solltest.

Das glaube ich eher nicht. Wenn ich eine wissenschaftliche Arbeit über etwas schreibe, muß ich an dem, über was ich schreibe, keine Rechte besitzen! Meines Wissens ist in unserem Land die Fortschung noch frei.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Spiel zu existierendem Buch entwickeln?

Beitragvon Arne Hoffmann » 28. Juli 2003, 21:51

Moin Roland,

so sehe ich das auch - wenn ich es auch nicht so augedrückt hatte. ;-) Jetzt ist die Frage, inwiefern eine Spielumsetzung zu einem Buch von dem Verlag als Forschungsarbeit gewertet wird. Da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Persönlich würde ich schon versuchen, mich im Vorfeld abzusichern.

Schöne Grüße

- Arne - (kämpft gerade mit seiner Zimmerpflanze...)

Benutzeravatar
Sarah Hueber

Re: Spiel zu existierendem Buch entwickeln?

Beitragvon Sarah Hueber » 29. Juli 2003, 09:13

Hallo Ihr alle,

danke für diese ersten Einschätzungen, sie bestärken mich durchaus im Betstreben, an den Buchverlag ranzukommen. Solange es für reine Schulungszwecke ist (und darunter dürfte auch eine Diplomarbeit fallen, auch wenn die irgendwann halböffentlich präsentiert wird), ist man zwar relativ frei, solange man nichts verkauft. Aber ich denke, wenn der Verlag dem wohlwollend gegenübersteht, hat man ja evtl. auch die Chance auf spätere Veröffentlichung. Da werd ich denn wohl mal per Telefon nachhaken müssen... :)

@Arne: Ich hoffe, die Zimmerpflanze war keine Schlingpflanze und Du weilst weiterhin unter uns... ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste