Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Hm, ist ja ein bißchen Äpfel mit Birnen verglichen ... bei
> der Floriado-Pingvinas-Privat-Diskussion ging es konkret um 2
> Spiele, und außerdem waren beide Beteiligten mit anwesend.
> Bei der Duskussion um den eBay-User geht es um das
> Anschuldigen eines nicht-endgültig Überführten, der sich
> zudem nicht mit wehren kann hier, weil er evtl. gar nicht
> weiß, daß hier über ihn geschrieben wird.
Wobei noch hinzukommt, dass Corné durchaus auch Anschuldigungen gegen mich gepostet hat, das ganze also auf einer Ebene passiert, wo man vom Einverständnis der Beteiligten (wenn auch nicht der Unbeteiligten) ausgehen kann, dass solche Sache öffentlich diskutiert werden.
Ich meine das jetzt nicht als Retourkutsche im Sinne von 'Corne habe angefangen' sondern von 'es ist ok, solche Streitpunkte öffentlich zu diskutieren'.
Ansonsten wäre das auch nicht ok von mir.
weiter im Autoren-Forum:
==>
Und daher fände ich es auch gut, wenn dieser Beitrag weniger unter dem Aspekt Schlammschlacht sondern vielmehr als Möglichkeit zur Diskussion angesehen wird (obwohls natürlich immer auch ein bisschen matschig wird).
Corné hatte seinen Vorwurf gegen mich (ich hatte ein Jury-Mitglied gegen Streetsoccer beeinflusst) zunächst auch nicht privat diskutieren wollen. Drei Tage nach seinem Beitrag haben wir uns in Göttingen getroffen, wo ich ihm eine Unterkunft besorgt hatte und er das Thema auch nicht mit mir diskutieren wollte, sondern mich aufs mailen verwies, was auch nicht sonderlich erquicklich verlief.
In Herne I spoke a colleque publisher. That week he did had a meeting with one of the members of the jury to play many games. Among many games StreetSoccer too. That colleque thinks that StreetSoccer is not good and told that after trying a few turns the jury-member was convinced about that too and they stopped their match. That colleque finds ZooSim "Schwerig" (at least an original vision ...).
So I thougth: no Cwali-game in the SdJ-list. And didn't mind about that at that time. Finally I see in the list a game which that colleque publisher sells.
Damit meint er Rumis.
Meine Bemerkung ZooSim "Schwerig" habe ich im direkten Vergleich zu Logistico gemacht und darauf bezogen, dass es bei ZooSim schwieriger sei zu entscheiden, was zu tun ist, weil es schwer einzuschätzen ist, welches Gebot gut oder schlecht ist. Bei Logistico sieht man sinnvolle Züge eher, weil die Informationen auf dem Brett und nicht in der Zukunft liegen.
Was StreetSoccer angeht, so ist es eben meine Meinung, dass der Glücksfaktor für dieses taktische Spiel zu hoch ist. Aber ich habe nirgendwo gesagt, dass Streetsoccer deswegen ein schlechtes Spiel sei. Im Gegenteil wenn mich jemand nachmeiner Meinung zu Streetsoccer gefragt hat, habe ich eigentlich immer auch den Zusatz gebracht, aber anderen gefällt es gut.
Corne behauptet nun ich würde grundsätzlich schlecht über seine Spiele reden.
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=75766&t=75749 Dabei habe ich ihm fü Nasca sogar den Vertrag vermittelt.
Wenn wir Prototypen testen halte ich es für sinnvoll, die Punkte zu erwähnen, die verbesserungswürdig sind. Ich habe jetzt den Eindruck, dass alles was von 'deine Spiele sind wundervoll' abweicht als Miesmache angesehen wird.
Übrigens finden sich auch auf unserer Webseite negative Kommentare zu Spielen, nicht an aller erster Stelle, man muss schon etwas scrollen. Aber wer sich informieren will, kann das tun. Ich bin da nicht so empfindlich, wenn ein Spiel nicht hochgelobt wird:
http://www.bambusspiele.de/spiele/autoscooter/kritiken.htm (s. Eberhard von Staden)
http://www.bambusspiele.de/spiele/nanuuk/kritiken.htm (s. Frank Gartner)
Gute Spiele können das ab ;-)
Corne haben uns in der Vergangheit häufig gegenseitig unterstützt, unterkünfte besorgt, unsere Spiele gegenseitig getestet. Das ist jetzt leider nicht mehr möglich. Corné fürchtet dass ich seine Spiele schlecht rede und ich fürchte dass er (deswegen?) Informationen, die er dabei bekommt gegen mich nutzt.
Darum ging es in dem Floriado-Thread:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=75751&t=75749
Nicht, dass er sich hat von Pingvinas inspirieren lassen (was ja legitim ist), sondern dass er das von Pingvinas inspirierte Spiel in Konkurrenz zu eben diesem entwickelt hat, es schneller herausgebracht hat und dazu noch kostenlos abgegeben. Ich habe dieses Verhalten als unkollegial bezeichnet, nicht aber ihm des Ideenklaus beschuldigt.
Solche Streitpunkte halte ich durchaus für diskussionswürdig. Und da weder Corné noch ich in diesem Punkt die Öffentlichkeit scheuen, sollte man - so es Unbeteiligte nicht zu sehr nervt - die Chance zur Diskussion am praktischen Beispiel nutzen.
Denn gerade im Bereich Spiele, Spielideen, Kollegialität, Wettbewerb, Urheberrecht gibt es ein paar weisse Flecken. Wir können also soetwas wie Rechtsnormen generieren...
> > (Uli weiß leider nicht, wie Links gesetzt werden)
>
> --> einfach die Adresse der Seite einsetzen, auf die Du
> verweisen willst
Soll heissen: alles was mit http:// beginnt und einem Leerzeichen endet ist automatisch ein Link
Gruß, Günter