Anzeige

Spiel 05, Essen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Jörg Meißner

Spiel 05, Essen

Beitragvon Jörg Meißner » 8. Mai 2005, 20:26

Hallo,

ich plane, auf der Spielemesse im Oktober im Essen auszustellen.

Die Kostenseite für den Messeauftritt (Kleinstand) kann ich dabei recht gut abschätzen. Leider habe ich keine Erfahrungen, mit welchem Erfolg (z.B. verkaufte Stückzahlen einer Kleinauflage) man auf der Messe direkt rechnen kann. (Sicher hängt das immer konkret vom Spiel, Marketing usw. ab). Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen?

Gibt es ansonsten Hinweise, die man als erstmaliger Aussteller beachten sollte?

Über Beiträge mit euren Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße, Jörg

Benutzeravatar
Richard Stubenvoll

Re: Spiel 05, Essen

Beitragvon Richard Stubenvoll » 10. Mai 2005, 13:47

Die verkauften stückzahlen können sehr unterschiedlich sein!

Vielleicht weniger als 10, vielleicht nur 20 oder 30, vielleicht aber auch einige hundert oder gar knapp 1000.

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab:
* Verkaufspreis ab (bei 10 EUR greift man schneller zu als bei 50 EUR)
* ob sich schon während der Messe das Spiel als Geheimtip entwickelt (2004 z.b. Oltremare & Ys)
* ob das Spiel einen grundsätzlichen Nerv der Zeit bzw. Interesse trifft.

Marketing? -- Richtiges Marketing wirst du dir als Kleinverleger nicht leisten können, oder?

Tips: Auf der Neuheitenschau dabei sein, nett und gut gelaunt sein, einige pfiffige Ideen in seinen Stand hineinbringen und hoffen, hoffen, hoffen...

Kurzum: Prognosen sind schwierig.

richard stubenvoll, histogame

Benutzeravatar
Jörg Meißner

Re: Spiel 05, Essen

Beitragvon Jörg Meißner » 11. Mai 2005, 09:34

Danke für deine Infos und deine Tipps.

Ich habe mich mittlerweile noch in den Weiten des Webs umgesehen und habe noch das ein oder andere Gespräch führen können, was mich nun klarer sehen lässt. Nun heißt es also anpacken, kreativ sein und hoffen... :)

> Marketing? -- Richtiges Marketing wirst du dir als Kleinverleger nicht leisten können, oder?

Naja - hier bin ich beruflich "vorbelastet". Auch im Rahmen eines kleinen Budget kann man einiges machen. Wenn du natürlich "richtiges Marketing" in Verbindung mit einem "richtig großen Budget" meinst, dann gebe ich dir völlig Recht.

Vielen Dank nochmal.

Jörg Meißner, JMcreative


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste