hallo,
ich habe ein taktisches spiel entwickelt, das keine thema hat, sondern auf verschiedenen farbfeldern gespielt wird.
was denkt ihr, hat so ein abstraktes spiel eine chance bei einem verlag angenommen zu werden?
wenn ja, hat jemand einen tipp, welcher verlag sich für so etwas interessieren könnte?
zur info:
das spiel hat sehr einfache und kurze regeln, verlangt den grauen zellen aber dennoch einiges ab (und nein, es ist keine weitere version von mensch-ärgere-dich-nicht ;-) .
erstaunlicherweise haben wir in vielen testrunden herausgefunden, dass der schachspieler gegenüber dem eigentlich-nicht-spieler, nicht unbedingt als sieger hervorgeht, da der eigentlich-nicht-spieler mit einem an sich unlogischen zug die taktischen überlegungen des schachspielers zunichte machen kann...
ob das nun gut oder eher schlecht ist...?
das spiel dauert bei 4 spielern etwa 15-20 min. und kommt mit wenig spielmaterial aus.
vielen dank für eure tipps!
bms