Beitragvon Andreas Keirat » 9. Mai 2007, 18:24
peer schrieb:
>
> Hi,
> so ich versuche es mal mit einer Frage an das kollektive
> Spieleautorenhirn:
> Bei einem Proto von mir ist ein wesentlicher Bestandteil das
> Abgrasen von Feldern - also: Rinder laufen über Felder und in
> bestimmten, unregelmässigen Abständen fressen die das Gras
> ab. Gras kann auch wieder nachwachsen.
>
> Problem: Stelle ich das Gras mit Chips da ist das ein
> ziemlicher Aufwand. Bei ca. 100 Feldern müssen vor
> Spielbeginn 100 Chips ausgelegt werden. Zwar würde eine reine
> Zweipersonenversion mit der Hälfte der Felder auskommen, aber
> das wären immer noch 50 Chips.
> Umdrehen von Feldern hätte vermutlich den Nachteil, dass
> dabei immer das Spielbrett auseinandergezogen wird (denn die
> Kühe fressen ja nicht nur am Rand). Zudem sind die Teile
> teilweise (unbeachsichtigten Wortspiel) unregelmässig geformt
> und müssten durch weniger organische, quadratische Felder
> ersetzt werden.
>
> Fällt jemanden zufällig noch eine elegantere oder einfachere
> Möglichkeit ein zumindest den Verwaltungsaufwand zu
> reduzieren (und das Material)?
>
> ciao
> peer
Wenn das Gras in mehreren Etappen nachwachsen soll:
Jedes Feld ist eine Art Drehscheibe, auf der der Wachstumsgrad angezeigt wird. Kommt eine Kuh auf ein solches Feld, geht der Wert auf 0. Nach einem gewissen Zeitfaktor steigt das ganze auf den Wert 1, danach auf 2 und schließlich auf 3.
Die Drehscheiben kann man relativ einfach mit diesen Clips basteln, die man zum Verschließen von Polsterbriefen benutzt. Geht natürlich auch mit "abgegrast/voll im Saft".
Alternativ kann man auch eine Büroklammer als Anzeiger nehmen. Bei 60 Feldern, die dann aber vielleicht nachwachsen, könnte das "dauernd in die Hand nehmen" aber lästig werden.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(wird endlich mal wieder in Göttingen sein und hofft, dort mit seiner Frau schöne Prototypen zu sehen)