Anzeige

DICKE Pappplättchen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

DICKE Pappplättchen

Beitragvon MatthiasC » 29. August 2007, 11:38

Hallo zusammen!

Hat jemand eine gute Quelle für dicke Pappplättchen (mit drei p?)? Dünne sind ja problemlos zu bekommen, aber ich suche quadratische (ca. 25x25 mm) in einer Dicke, die ungefähr einer Münze entspricht.

Gibt es generell Blankostanzbögen o.Ä.?

Matthias

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: DICKE Pappplättchen

Beitragvon Andreas Keirat » 29. August 2007, 11:51

MatthiasC schrieb:
>
> Hallo zusammen!
>
> Hat jemand eine gute Quelle für dicke Pappplättchen (mit drei
> p?)? Dünne sind ja problemlos zu bekommen, aber ich suche
> quadratische (ca. 25x25 mm) in einer Dicke, die ungefähr
> einer Münze entspricht.
>
> Gibt es generell Blankostanzbögen o.Ä.?
>
> Matthias

Vielleicht auf dem Flohmarkt nach dem Ravensburger MEMORY suchen? Oder ist die Papp-Stärke da immer noch nicht dick genug?
Dann würde ich ggf. auf dem Flohmarkt ein Spiel mit Spielbrett erwerben (Rückseite unbedruckt) und das dann vorsichtig und langsam in die gewünschten Maße schneiden. Aber scharfe Skalpelle dafür verwenden! Ist zwar einiges an Arbeit, geht aber für einen oder zwei Prototypen bestimmt (sofern du nicht 200 Plättchen brauchst). Die Plättchen kann man dann mit Aufklebern versehen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(hat bei Trapper von Clementoni so richtig fette Plättchen gesehen, aber das Spiel muß man ja nicht unbedingt gleich zerstören)

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: DICKE Pappplättchen

Beitragvon MatthiasC » 29. August 2007, 12:45

Hallo Andreas,

ich habe sogar ein Blanko-Memory von Ravensburger, aber diese Plättchen sind relativ dünn und ausserdem zu groß (60x60mm). Ist bei mir auch schon anderwertig verplant.

Herrlich finde ich ja die Pappe, aus der die Bodenplättchen von Taluva gemacht wurden ...

Schon mal vielen Dank!
Matthias

Benutzeravatar
Pfoto

Re: DICKE Pappplättchen

Beitragvon Pfoto » 29. August 2007, 15:01

Hallo MatthiasC!

sowas habe ich auch gesucht...
u.a. bei Bastelläden wie z.B. http://www.modulor.de/
oder http://www.architekturbedarf.de/ gefunden.

Wenn es dir wirklich um die Dicke der Pappe
geht, empfehle ich Finnische Holzpappe, (bis 3mm),
hat eine gelbliche Farbe, gibt es auf Wunsch
als "Siebdruckpappe" mit weißem Paper kaschiert.

Allerdings bedeutet es ja nicht automatisch, dass
die dicke Pappe auch steifer ist, dazu genügt auch
dünnere Pappe mit höherer Grammatur.

Zu schneiden ist eigentlich alles sehr mühsam ...

Noch ein Tipp dazu (aber vielleicht machst du es schon so ähnlich):
Ich benutze DIN-A4 / A3 Aufkleber von Pearl, die extrem
fest kleben und die Druckertinte gut aufnehmen.
Dann lege ich um meine Grafiken herum Schnittmarken wie in der Druckvorstufe üblich, wobei die Grafiken ein klein wenig darüber hinauslaufen sollten (zur Sicherheit).

Nach dem Aufkleben auf Pappe lassen sich die Karten auf diese Weise mit Teppichmesser / Cutter und Stahllineal sehr genau und sauber ausschneiden.

Gruß
Pfoto

Benutzeravatar
depedro
Spielkind
Beiträge: 9

Re: DICKE Pappplättchen

Beitragvon depedro » 1. September 2007, 14:57

Hallo Matthias,
nimm' doch Graukarton aus dem Werbeagenturbedarf, gibt es von 1-3mm und kostet nicht viel. Wenn Du mir Deine Adresse gibts, schneide ich Dir 100 zu und schicke sie Dir. (habe eine Schneidemaschine)

Friedemann

Benutzeravatar
Simon-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 589

[OT] Re: DICKE Pappplättchen

Beitragvon Simon-spielbox » 1. September 2007, 18:43

Na das ist doch mal ein Angebot!
Macht dich und dein Spiel gleich viel sympathischer :)
Ciao,
Simon

depedro schrieb:
>
> Hallo Matthias,
> nimm' doch Graukarton aus dem Werbeagenturbedarf, gibt es von
> 1-3mm und kostet nicht viel. Wenn Du mir Deine Adresse gibts,
> schneide ich Dir 100 zu und schicke sie Dir. (habe eine
> Schneidemaschine)
>
> Friedemann

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: DICKE Pappplättchen

Beitragvon MatthiasC » 4. September 2007, 13:27

Hallo Friedemann & alle anderen

hui, vielen Dank für so ein Angebot. Inzwischen habe ich bei mir noch flache Holzplättchen gefunden und die beklebt. Der Vorteil bei Holz ist, dass es sich trotz Kleber wieder abziehen lässt (bei der Justierung des Spieles).

Sind Graukarton oder finnische Holzpappe stabil, wenn sie zerschnitten werden?

Ich hatte auch schon überlegt, ob ich bei Aldi & Co ein Pokeset hole und die Chips beklebe. Für irgend etwas muss diese Pokerhysterie ja gut sein ;-)

Vielen Dank an alle, im Moment bin ich versorgt.
Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste