Anzeige

Schablonen erstellen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Schablonen erstellen

Beitragvon raccoon » 11. August 2009, 15:38

Hallo,

nehmen wir an, ich möchte mir eine Art Carcassonne-Schicksalsrad mit mehr Kreissegmenten sowie symmetrisch angeordneten Feldern (z. B. runde Punkte, um ein Spielfigurenfeld anzudeuten) erstellen und würde das - zu Vervielfältigungszwecken - lieber am PC generieren, damit spätere Änderungen mit ein paar Klicks realisiert und das Ergebnis einfach und sauber ausgedruckt werden kann.

Hat jemand von Euch einen probaten Vorschlag, wie man das mit den gleichmäßigen Winkeln der Kreissegmente hinbekommt? Mit WordArt brauche ich da gar nicht anzufangen und dachte an eine CAD-Freeware (Empfehlung?), bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das nicht etwas überdimensioniert ist.

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
ulrichblum
Brettspieler
Beiträge: 90
Kontakt:

Re: Schablonen erstellen

Beitragvon ulrichblum » 11. August 2009, 17:55

Hallo Racoon

Ich würde dir da zu einem Vektorgrafik Programm raten. Das Programm Inkscape gibt es als Freeware gratis zum Download. http://www.inkscape.org/?lang=de
Die Fähigkeiten von Inkscape sind mit dem Illustrator von Adobe durchaus vergleichbar und du müsstest schon sehr spezielle Sachen machen wollen um an die Grenzen des Programms zu stossen. Für's Prototypen bauen hat es sich für mich sehr bewährt.
Und hier noch ein kleines How to für deine Belange (Ich arbeite auf Mac, auf dem PC kann das Programm ev. geringfügig anders aussehen):
Programm starten. Das Polygon Werkzeug wählen (ein Stern und ein Fünfeck als Symbol). In der Leiste oben die Anzahl Ecken auswählen. Control gedrückt halten und das Polygon auf der Seite in gewünschter Grösse aufziehen (geht auch ohne ctrl, ctrl dient der geraden Ausrichtung).
Wenn du dieses Vieleck nun in Segmente aufteilen willst, ziehst du einfach einige gerade Linien, mit dem Linienwerkzeug und lässt diese auf die Ecken einrasten (gegebenenfalls unter Dokumenteneinstellungen im Reiter "Einrasten" einstellen). Kreise kannst du in gleicher weise aufziehen wie das Polygon nur mit dem Kreiswerkzeug (auch hier wieder mit ctrl, sonst gibts eine Elypse). Unter Objekt kannst du all diese Sachen nun mit Farbe füllen etc.

Das klingt jetzt alles erst mal nach sehr viel. Die kleine Einarbeitung lohnt sich aber. Schon nach kurzer Zeit hast du erste Prototypen im nu erstellt, weil das Programm letztlich nicht sooo schwer zu bedienen ist aber eine menge Möglichkeiten bietet, gerade wenn du später an bereits erstellten Sachen was ändern willst ist das Programm sehr praktisch. Im Hilfsmenü gibts auch einige Einführungen. Und sonst fragst du mich nochmal :-)

Viel Spass beim basteln
Ulrich

Benutzeravatar
Silke R
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Schablonen erstellen

Beitragvon Silke R » 11. August 2009, 18:52

Hallo,

der Empfehlung von Ulrich möchte ich mich anschließen, das sollte mit Inkscape gut umzusetzen sein.

Vorschlag zur Erstellung von einem Objekt aus Kreissegmenten:
- mit dem Werkzeug für Kreise, Ellipse und Bögen einen Kreis erstellen, dazu Strg/Ctrl gedrückt halten (dann ergibt das einen Kreis oder eine Ellipse mit Achsen in ganzzahligem Größenverhältnis 1:1, 1:2, 2:3,...)
- aus dem Kreis ein Kreissegment machen (Winkel in Grad kann man manuell einstellen, zum Beispiel 0° bis 60°)
- Kreissegment duplizieren ("Gewählte Objekte duplizieren",Strg/Ctrl+D)
- Duplikat "rotieren" durch Änderung der Winkel, so dass es an das andere Kreissegment anschließt (z. B. 60° bis 120°)
usw.

Viel Erfolg

Silke R


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste