Anzeige

2. Grassauer Spiele-Starparade am 24. und 25. November

Benutzeravatar
Jonni
Brettspieler
Beiträge: 66

2. Grassauer Spiele-Starparade am 24. und 25. November

Beitragvon Jonni » 30. Oktober 2007, 22:23

Bevor der Spiele-Jahrgang 2006/2007 endgültig vorbei ist, möchten wir ihn noch einmal richtig feiern. Und zwar mit der

2. Grassauer Spiele-Starparade am 24. und 25. November 2007 im Pfarrheim Grassau.

Nicht ganz zufällig kurz vor der Adventszeit werden acht herausragende Spiele des Jahrgangs 2006/2007 vorgestellt, die in diesem Jahr beim "Spiel des Jahres", beim "Deutschen Spielepreis", beim "Fairplay à la carte Preis" und/oder beim "Rosenheimer Spielefrühling" die vordersten Plätze belegten.

Die Star-Spiele, oder auch unsere großen Acht, das sind in diesem Jahr:

- Caylus Magna Carta (Ystari/Huch)
- Die Baumeister von Arkadia (Ravensburger)
- Die Säulen der Erde (Kosmos)
- Imperial (Eggert)
- Notre Dame (alea)
- Wikinger (Hans im Glück)
- Yspahan (Ystari/Huch)
- Zooloretto (Abacus)

Außer Konkurrenz liegen außerdem die preisgekrönten Kinderspiele “Beppo, der Bock”, “Burg Appenzell” und “Rappel Zappel” auf, zum Anschauen und Ausprobieren auf eigene Faust.

Ablauf:
Samstag 24. November: 13:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Im Zwei-Stunden-Takt werden die Spiele erklärt und ausprobiert, so dass jeder am Ende des Tages vier Spiele gespielt hat. Dabei wird für alle Spiele der Spielspaß und die Lust auf eine weitere Partie bewertet. Die drei Titel mit der besten Gesamtbewertung kommen erneut auf den Tisch am

Sonntag 25. November: 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Das Grassauer Spitzenprogramm mit unseren Top-Drei des Jahres, also den drei Spielen, die am Samstag die besten Noten erhalten haben. Jeder spielt alle drei Spiele. Für den richtigen Tipp auf die Top-Drei, sowie für gute Ergebnisse beim Spielen der Spitzenspiele gibt es schöne Preise zu gewinnen.

Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Grassauer Gemeindebücherei und des Rosenheimer Spielekreises. Damit wir die Planung einigermaßen auf die Reihe kriegen, bräuchten wir bei Interesse Eure Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Fürs leibliche Wohl bieten wir feine Brotzeiten, Leberkäs, Kuchen und Getränke an. Solange der Vorrat reicht, können die am Wochenende gespielten und nur kaum gebrauchten Spiele auch gleich gekauft und am Ende der Veranstaltung am Sonntagabend mitgenommen werden. Über den Verkauf von Brot(zeit) und Spielen finanzieren wir unsere Unkosten.

Alle Angemeldeten, die nicht in Grassau zu Hause sind, erhalten natürlich eine Wegbeschreibung zum Tatort, Pfarrheim und Gemeindebücherei im Zentrum von Grassau.


Anmeldungen (mit Namen, Adresse, Telefon und der Angabe ob Samstag, Sonntag, oder – was am schönsten wäre - beide Tage) bitte am besten sofort, spätestens aber bis Montag, 19. November an
Johannes Braitacher
Astenweg 5, 83131 Nußdorf
08034/908393, oder
johannes.braitacher@gmx.de

oder an die Grassauer Gemeindebücherei Tel.: 08641 / 696548

Über weitere Details (Uhrzeit, Anreise …) werden die Teilnehmer bei Bedarf kurz vor dem Wochenende gesondert informiert.

Ach ja, und übrigens: Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt (Friedrich Schiller)


Wir würden uns sehr freuen, wenn Du in Grassau dabei wärst
Anita Moka und Johannes Braitacher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste