Anzeige

Parken in Essen

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Parken in Essen

Beitragvon Eike » 14. Oktober 2008, 11:45

Hallo!

Ich habe schon danach im Netz gesucht, aber nichts aussagekräftiges gefunden.

Wie hoch sind die Preise für ganztägiges Parken auf den offiziellen Messeparkplätzen in Essen? Eine Parkerlaubnis für Aussteller soll nämlich 20 Euro für die komplette Messe kosten und ich frage mich, ob sich das lohnt.

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

4 ¤ pro Tag

Beitragvon Eike » 14. Oktober 2008, 12:31

Offizielle Aussage der Messe Essen GmbH :)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Parken in Essen

Beitragvon Andreas Keirat » 14. Oktober 2008, 12:42

Eike schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich habe schon danach im Netz gesucht, aber nichts
> aussagekräftiges gefunden.
>
> Wie hoch sind die Preise für ganztägiges Parken auf den
> offiziellen Messeparkplätzen in Essen? Eine Parkerlaubnis für
> Aussteller soll nämlich 20 Euro für die komplette Messe
> kosten und ich frage mich, ob sich das lohnt.

Das kommt darauf an. Die Parkplätze für Austeller sind nahe am Eingangsbereich und man kann schnell mal hin und zurück zum Auto laufen. Gerade wenn Du einen Stand hast und deine Ware teilweise im Transporter oder LKW lagerst, ist das in jedem Fall zu empfehlen. Die anderen normalen Parkplätze sind dagegen ein gutes Stück weiter entfernt und bedeuten in der Regel 20 Minuten mehr Fussmarsch (hin und zurück gerechnet). Das ist bei einem eigenen Stand schon ein gehöriges Kriterium. Wenn Du dann noch rechnest, dass Du mehrmals läufst und einen Transportwagen oder eine Sackkarre mitschleppst...

Bist Du allerdings Erklärbär und brauchst während des Tages nicht zum Auto, kannst Du auch die normalen Parkplätze nehmen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Parken in Essen

Beitragvon Eike » 14. Oktober 2008, 12:53

Hallo Andreas,

ja ich bin Erklärbär. Die 4 Euro mehr ist mir der kürzere Weg aber dann doch Wert. Ich kenne den Parkplatz vom letzten Jahr (wo ich allerdings nicht selber gefahren bin) und bin wahrscheinlich für jeden Meter dankbar, den ich nach meinem Arbeitstag nicht mehr laufen muss. ;-)

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Umweltplakette nicht vergessen!

Beitragvon Thomas » 14. Oktober 2008, 14:31

Die Messeparkplätze kosten 4 Euro pro Tag, da Aussteller in der Regel schon am Mittwoch da sind, wären das dann ja 5 Tage, woraus sich die 20 Euro ergeben. Spielerklärer gehören zwar auch zu den Ausstellern, sind aber wohl erst ab Donnerstag notwendig und kämen mit vier Einzeltickets á 4 Euro (= 16 Euro) billiger weg.

Nicht zu vergessen sind die 5 Euro für die Umweltplakette, damit man mit seinem Auto überhaupt rein darf, denn ein Großteil von Essen ist seit Anfang Oktober zur Umweltzone erklärt worden, siehe http://www.lanuv.nrw.de/luft/ampel_no2_essen.htm

Also rechtzeitig die Plakette kaufen und an der Windschutzscheibe befestigen, ansonsten wird der Besuch der Spielemesse nochmal 40 Euro (und 1 Flensburger Punkt) teurer:
http://www.essen.de/Deutsch/Rathaus/Aemter/Ordner_59/Luft/Umweltzonen/Plaketten_und_Emissionsschluessel.asp

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Umweltplakette nicht vergessen!

Beitragvon rolf » 14. Oktober 2008, 16:11

Hallo,

irgendwo habe ich gelesen, dass Strafen bzgl. der evtl. fehlenden Umweltplakette zunächst nicht erfolgen sollen.

umweltschonende Gruße

Rolf (ohne Gewähr)

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Umweltplakette nicht vergessen!

Beitragvon Eike » 14. Oktober 2008, 16:23

Es tut aber auch nicht weh, sich schon eine zu holen. Irgendwann kommt man sowieso nicht mehr drumherum. Und die 5 Euro sind ja verschmerzbar.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Umweltplakette nicht vergessen!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 20. Oktober 2008, 20:50

Ich habe auch irgendwo gelesen, daß die Messe selber nicht in dem Bereich liegt, in dem man die Plakette benötigen würde - kann das jemand veri- oder falsifizieren?

Gruß Carsten (bei dem die eh' schon im Fenster klebt, weil man sie ja eh' braucht)

Benutzeravatar
Nafets

Re: Umweltplakette nicht vergessen!

Beitragvon Nafets » 20. Oktober 2008, 22:56

Das ist richtig. Die Messe inkl. der Parpkplätze liegt nicht in der Umweltzone. Auch die Autobahnausfahrt Essen-Haarzopf, die auf die Norbertstraße (gr. Hauptstraße direkt vor der Messe) mündet, liegt nicht in der Umweltzone. Anders sieht es da allerdings auf der Alfredstraße aus, von der man von den Parkplätzen zur Auffahrt Essen-Rüttenscheid kommt. Hier im Bild (grün hinterlegt):

http://rapidshare.de/files/40723702/essenuz.jpg.html

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Umweltplakette nicht vergessen!

Beitragvon Eike » 22. Oktober 2008, 10:50

Außerdem kann man sich mit Umweltplakette auch getrost mal in Essen verfahren. :) Also ich kann jedem nur empfehlen, sich das Ding noch zu holen, ist ja keine große Angelegenheit...

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Parken in Essen

Beitragvon Kai Borschinsky » 30. Oktober 2008, 11:01

Dieses Jahr war der Ausstellervorteil dank Baustelle ja leider nicht mehr gar so groß.
Kurz nach 9 standen sie auf dem P2 schon hinter dem ersten Busstopp.

Wenn man die Chance auf P1 hat, sollte man das aber in jedem Fall wahrnehmen, Luxuriöser geht's kaum, für Aussteller aber schwer zu erreichen.

Wenn man abends eh in der Nähe Essen geht, hat man sogar gute Chancen, ganz ohne Parkgeld davon zu kommen, da dann der Parkplatz nicht mehr bewacht wird.

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Parken in Essen

Beitragvon Hartmut Th. » 30. Oktober 2008, 11:17

"Kai Borschinsky" hat am 30.10.2008 geschrieben:
...

> Wenn man die Chance auf P1 hat, sollte man das aber in
> jedem Fall wahrnehmen, Luxuriöser geht's kaum, für
> Aussteller aber schwer zu erreichen.

Schwer? Eher gar nicht. Eigentlich nur für Gratiskartenbesitzer und Buffet-Plünderer - auch "Presse" genannt.

> Wenn man abends eh in der Nähe Essen geht, hat man sogar
> gute Chancen, ganz ohne Parkgeld davon zu kommen, da dann
> der Parkplatz nicht mehr bewacht wird.

zu diesem Tipp kann man nur sagen: besser spät als garnicht ;-) Nach 20 Uhr steht da keiner mehr zum Abkassieren.

verspielte Grüße, Hartmut (auch in über 10 Jahren als Aussteller nie auf P1 geparkt)

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Vorsicht dabei (Re: Parken in Essen)

Beitragvon Andreas Keirat » 30. Oktober 2008, 11:29

Kai Borschinsky schrieb:
>
> Dieses Jahr war der Ausstellervorteil dank Baustelle ja
> leider nicht mehr gar so groß.
> Kurz nach 9 standen sie auf dem P2 schon hinter dem ersten
> Busstopp.
>
> Wenn man die Chance auf P1 hat, sollte man das aber in jedem
> Fall wahrnehmen, Luxuriöser geht's kaum, für Aussteller aber
> schwer zu erreichen.
>
> Wenn man abends eh in der Nähe Essen geht, hat man sogar gute
> Chancen, ganz ohne Parkgeld davon zu kommen, da dann der
> Parkplatz nicht mehr bewacht wird.


Das ist richtig, es gibt aber ein Problem. Die Parkwächter kommen am nächsten Tag wieder und ich habe an allen Tagen immer jemanden gesehen, der durch die Reihen gegangen ist und geschaut hat, ob die Park-Zulassungen an der Scheibe sind. Ein Auto haben sie am Freitag gegen 11 Uhr abschleppen lassen und ich glaube, es war ohne diese Parkerlaubnis (kann aber auch ein defekter Wagen gewesen sein, ich will das nicht beschwören).
Am Sonntag musste man sogar bei der Einfahrt zu diesem Parkplatz den Presseausweis zusätzlich vorzeigen "weil viele Presseleute ihren Parkschein weitergeben..."


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(fand die Parkwächter in diesem Jahr mehr als nur unfreundlich! In unserer Firma würde keiner bei solch einem Auftreten mehr beschäftigt sein... Gleiches gilt für einige Herren an den Außentüren, die sich permanent unterhalten haben und den Gästen keine Bänder anstecken wollten, ganz zu schweigen von Erklärungen)

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: 4 ¤ pro Einfahrt, kein Tagesticket

Beitragvon raccoon » 30. Oktober 2008, 12:40

Hallo,

nachdem hier im Nachhinein doch noch über die Parkmöglichkeiten diskutiert wird, noch eine Ergänzung:

Bei den 4-EUR-Tickets fürs Parkhaus handelt es sich genau genommen um keine Tageskarte. Ich hatte am Samstag die Dame bei der Ausfahrt im P6 gefragt, ob ich für die Mittagspause in die Innenstadt fahren und nachher mit dem Ticket wieder reinfahren könne. Sie meinte zwar, dass das grundsätzlich nicht möglich sei und auf den Tickets auch vermerkt wäre, dass der Betrag pro Einfahrt zu entrichten ist, doch dass die Überprüfer bei der Ausfahrt ggf. handschriftlich eine kostenlose Neueinfahrt zulassen könnten. Das hinge allerdings vom Wohlwollen der betreffenden Person ab, die gerade Schicht hat.

Nachdem Andreas etwas weiter unten das Stichwort Freundlichkeit angesprochen hat: Die Frau hatte mit einer jüngeren Kollegin gleichzeitig Schicht und war wirklich zuvorkommend. Allerdings kam dann ein Vorgesetzter (in einer anderen Angelegenheit) vorbei und hat die beiden - warum auch immer - regelrecht zusammengesch*ssen, sodass ich noch an der Parktür in Richtung Messegelände sein Geschrei vernehmen konnte...

Auf jeden Fall nochmal danke an Eike für die Park-Info! Hat mir sehr geholfen und war ganz praktisch, 1- bis 2-mal zwischendurch die Einkäufe in den Kofferraum bringen zu können :) .

Gruß

raccoon, der am Sonntag Abend im Pulli mit Sack und Pack durch den Regen zum P9 laufen musste und dafür bei der Ausfahrt gegen 19:15 Uhr nicht mehr zur Kasse gebeten wurde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste