Anzeige

ausbildung zum spielwarenverkäufer

Sachfremdes
Benutzeravatar
swen

ausbildung zum spielwarenverkäufer

Beitragvon swen » 12. Januar 2004, 01:25

hallo erstma,weiss jemand einen spieleladen der einen auszubildenden sucht? am besten in der region zwischen nordschwarzwald und stuttgart? bin über jede ansage dankbar... good luck gamblers

Benutzeravatar
Unkraut

Re: ausbildung zum spielwarenverkäufer

Beitragvon Unkraut » 16. Januar 2004, 22:38

huhu swen

also Knauber ist ja eigendlich kein richtiger Spielwarenladen, aber zumindest die bei mir in der Naehe suchen fuer dieses Jahr noch Auszubildende und die schreiben zumindest in der Beschreibung, dass man sich da auch spezialisieren kann, sprich "Spielwarenverkäufer".
Vielleicht versuchst hoerst Du Dich ja mal bei einem Knauber bei Dir um

Gruss U*

Benutzeravatar
Marc W.

Re: ausbildung zum spielwarenverkäufer

Beitragvon Marc W. » 21. Januar 2004, 19:32

Hi,
ich vermute mal, dass man letzten Endes Einzelhandelskaufmann/frau wird. Denn das reine Spieleverkaufen habe ich als Student ja auch geschafft. Allerdings habe ich keine Ahnung von Buchführung, doppelter Buchführung, Fakturieren, Garantie- und Gewährleistungspflichten etc.
Marc

Benutzeravatar
Michael Arndt

Re: ausbildung zum spielwarenverkäufer

Beitragvon Michael Arndt » 1. Februar 2004, 21:48

Marc W. schrieb:
>
> Hi,
> ich vermute mal, dass man letzten Endes
> Einzelhandelskaufmann/frau wird. Denn das reine
> Spieleverkaufen habe ich als Student ja auch geschafft.
Und Deine Chefin war auch mit Dir zufrieden, habe sie eben gefragt :)
> Allerdings habe ich keine Ahnung von Buchführung, doppelter
> Buchführung, Fakturieren, Garantie- und Gewährleistungspflichten etc.
Das, was ein Einzelhandelskaufmann dazu wissen müssen hättest Du in wenigen Tagen drauf!

@swen:
Der eigentliche Ausbildungsberuf ist wirklich Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Als wir unsere Läden noch hatten haben wir zwei davon ausgebildet. Es wird bei diesem Berufsbild dann noch die Unterscheidung nach dem Warensortiment gemacht. Umso größer das haus, umso mehr Warenkenntnisse nimmst Du mit, in kleineren Läden hast Du das Sortiment sehr schnell intus, da wird die Ausbildung eventuell schnell langweilig. Auch gibt es nach meiner Kenntnis keine Fachrichtung Spiele, sondern nur Spielwaren, und dazu gehört auch der Teddybär und das Kaufladenzubehör für Dreijährige....

Benutzeravatar
Marc W.

Re: ausbildung zum spielwarenverkäufer

Beitragvon Marc W. » 2. Februar 2004, 12:23

Wobei Kenntnisse über Teddybär und Kaufladenzubehör nicht ganz unwichtig sind. Ich unterhielt mich neulich mit einem ehemaligen Spieleladenbesitzer und der machte mit Holzspielzeug, Handpuppen etc. den notwendigen Umsatz. Brettspiele hatten sich - wie er es mir erzählte - nicht so gelohnt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast