Anzeige

[Startnext] Berggeschrey - Das Spiel

Verspielte Crowdfunding-Projekte
Benutzeravatar
Berggeschrey
Spielkind
Beiträge: 2

[Startnext] Berggeschrey - Das Spiel

Beitragvon Berggeschrey » 15. August 2015, 14:29

Hallo,

viele von euch kennen bestimmt die Crowdfundingseite startnext. Dort möchte ich euch gerne ein neues Spiel vorstellen, was noch jede Menge Unterstützung braucht.

In Wirtschaftsstrategiespiel Berggeschrey geht es darum sich als Bergbau-Unternehmer zu behaupten.
Dabei ist man ständigen Risiken ausgesetzt. Entweder werden einem vor der Nase Erzfelder weggekauft, der Marktpreis sinkt durch große Rohstoffverkäufe der Mitspieler oder Umweltschützer blockieren die Werktore. Doch du hast natürlich die Möglichkeit dir Vorteile zu verschaffen gegenüber deiner Konkurrenz. Du kaufst dir bei Gelegenheit bessere Aufbereitungstechnik, investiert in andere Projekte oder schließt dich mit einem anderen Mitspieler zusammen.

Bei dem Spiel für 2-4 Personen soll einem die Möglichkeit gegeben werden die Perspektive zu wechseln, wirtschaftliche Mechanismen zu verstehen und eine Menge anderer Faktoren im Bergbau-Geschäft kennenzulernen.

Der Strategieanteil ist ziemlich hoch, (es gibt keinen Würfel). Der einzige Zufallsfaktor sind die Inhalte der Ereigniskarten, deren Felder aber gegen Entschädigung an die Mitspieler umgangen werden kann, wobei das nicht immer sinnvoll ist.
Aber schaut selbst: https://www.startnext.com/berggeschrey Freue mich über jede Unterstützung.

Mit besten Grüßen
Tristan

Benutzeravatar
Pindopp
Brettspieler
Beiträge: 54
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: startnext Berggeschrey - Das Spiel

Beitragvon Pindopp » 15. August 2015, 15:15

Kannst du ein paar Details zu den Spielregeln sagen, welche Mechanismen verwendet werden, was das neuartige an dem Spiel ist oder mit welchem Spiel es am ehesten zu vergleichen ist? Was macht das Spiel außerhalb Sachens interessant?

Wer ist der Autor?

Wer hat dich redaktionell unterstützt oder was hast du sonst getan, um die typischen Anfängerfehler eines Kleinverlages zu vermeiden?

Benutzeravatar
Lehni
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: startnext Berggeschrey - Das Spiel

Beitragvon Lehni » 15. August 2015, 21:23

Ich habe mir die Seite kurz angeschaut.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Du hast dir mit 16.500 Euro ein sehr hohes Ziel gesetzt. Da haben bekanntere Autoren und Verlage oft keine 8000 geschafft (Anno Dominus hat es ja beim 1.mal nicht geschafft. Ich glaube das waren ca. 8.000).

Optisch wirkt die Laufleiste außen ein wenig wie Monopoly. Gut, dass kein Würfel dabei ist. Wie aber bewegt man sich oder führt eine Aktion aus?

Benutzeravatar
Berggeschrey
Spielkind
Beiträge: 2

Re: startnext Berggeschrey - Das Spiel

Beitragvon Berggeschrey » 29. August 2015, 12:57

Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt antworte, ich nahm an, dass bei Antworten per E-Mail informiert wird.
Zu Euren Fragen:
Das neuartige ist, dass das der Themenhintergrund einen sehr realen Bezug hat, nicht nur zum Thema Bergbau sondern auch hinsichtlich von Orten, Ereignissen und Marktgeschehen. Es bezieht sich dass reale Geschehen in Sachsen seit etwa 2011 bis voraussichtlich 2025. Außerhalb Sachsen kann das Spiel für typische Strategiespieler interessant sein sowie für alle, die sich mit Bergbau generell indentifizieren können, da sich der Hintergrund auch auf andere Regionen übertragen lässt. Der Autor (ich) heißt Tristan Leichsenring. Meine Großväter waren Bergarbeiter, ich selbst bin leidenschaftlicher Mineraliensammler und beschäftigte mich seit Mitte meines Studiums mit Rohstoffmärkten, dem dt. Bergrecht und die Auswirkungen, Möglichkeiten und Risiken für die Region. Mnen Wirtschaftsabschluss mit Statistikvertiefung hat mir bei der Entwicklung des Spiels sehr geholfen
Anfängerfehler lassen sich aber wohl nie gänzlich vermeiden, Unterstützung erhielt ich gerade bei Tests vom Freundeskreis.

Das Ziel ist wirklich hoch angesetzt, lässt sich aber durch den umfangreichen Inhalt des Spiel nicht weiter reduzieren.
Falls es scheitert, arbeite ich an einer Kleinstauflage um möglichst viele Unterstützer trotzdem zu einem Spiel kommen z lassen, was dann natürlich sehr exklusiv ist.
Ohne Würfel- Die Schrittlänge bestimmt sich durch die Anzahl gesetzterFördertürme, womit man schneller am Rundenende und damit entsprechend schneller Betriebsausgaben hat.

In Kürze soll noch ein Betreig im MDR kommen, wo weitere Einblicke möglich sind.

Mit besten Grüßen
Tristan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste