Anzeige

The Gallerist: Spieleindruck

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Arnold
Kennerspieler
Beiträge: 723

The Gallerist: Spieleindruck

Beitragvon Arnold » 12. November 2015, 21:23

Hallo, motiviert von Sascha, wage ich einen ersten Eindruck über ein Spiel zu veröffentlichen.

Bin ich ein Kennerspieler ?
Ja, wenn damit gemeint ist, dass ich viele Spiele kenne. Bereits seit den Anfängen der Spiel in Essen dabei, Alex Randolph gesehen, Reinhold Wittig seinen Stand Edition Perlhuhn besucht und "Röhren" gekauft, mit Frau Adam telefoniert und bestellt.
Nein, wenn damit gemeint ist, dass ich Ahnung vom Spieleanalysieren habe, daher bitte ich im Vorfeld um Rücksicht. Danke und nun zu THE GALLERIST von Vital Lacerda!

Der Aufbau mag einigen schon zu lange zu dauern, aber ich empfinde es wie ein Hobbykoch, der seine Vorspeise auftischt, mit Freude und Glanz in den Augen :) Klasse Material, umfangreiche Ausstattung und schön anzusehen.

Wem Schoko & Co. nicht unbekannt ist, dem fällt der Einstieg leichter. Bei The Gallerist agieren wir als Lenker von Künstler, Kunstwerke, Besucher, Agenturen und Assistenten. Wer jetzt Würfel oder Personenkarten sucht, die Aktionen auslösen, der irrt.

Bei jedem Zug stehen dem Spieler 8 vorgegebene Aktionen zur Verfügung plus einer Exekutiv-Aktion.

1. Aktiviere ich einen der acht möglichen Künstler und bringe damit Besucher ins Spielgeschehen und genieße den Bonus, Einladungen und die Möglichkeit zu günstigen Preisen die Kunstwerke zu erwerben.
2. Kaufe ich ein von vier möglichen Kunstwerke und stelle es in meine Galerie aus, wovon aber nur für drei Platz ist.
3. Nehme ich einen Vertrag, der später die Berechtigung zum Verkauf eines Kunstwerkes ist und einen Bonus bietet.
4. Verkaufe ich ein Bild gewinnbringend, bei dem aber ein Besucher meine Gallerie verlassen muss.
5. Stelle ich einen Assistenten ein, der mir bessere Rauswurfchancen bietet oder am internationalen Kunstmarkt Vorteile einholt oder Boni aktiviert.
6. Fördere ich einen Künstler, also setze ich seinen Wert höher, damit seine Kunstwerke wertvoller werden.
7. Hole ich mir Ansehen und erhöhe damit meinen Einfluss und zusätzlich einen Bonus.
8. Besetze ich ein Feld um am Ende des Spieles mehr Geld zu erhalten und auf ein Kunstwerk von Weltruhm zu bieten.

Die zusätzliche Exekutiv-Aktion erlaubt mir das Bewegen von Besucher oder die Nutzung eines Bonus. Um Besucher zu bewegen, benötige ich Einladungen. Beides sind derer 3, Sammler weiß, VIP´s lila und Investoren braun. Sammler sind z.B. in der Galerie wichtig, VIP´s in der Lobby. Mit Einladungen darf man die Besucher versetzen, auch von den Mitspielern.

Ein tolles elementares Bestandteil dieses Spieles ist das Rauswerfen. Ist ein Aktionsfeld besetzt, so wird der vorherige Inhaber des Feldes "rausgeworfen", d.h. er darf unabhängig davon, wann er wieder in der Reihenfolge aktiv wäre, eine Aktion durchführen. Gleiches darf man auch, wenn ich Felder mit meinen acht zur Verfügung stehenden Assistenten besetze und somit einen Rauswurf provoziere.

Meine Einflussskala von 0-35 darf ich auch in Geld umsetzen, denn Geld entscheidet letzendlich über den Gewinn des Spieles. Wobei am Ende des Spieles noch a la Zug umd Zug die zufällig gezogenen Ziele erfüllt sein wollen.

Bin ich Vielspieler ?
Ja! Viel habe ich zu berücksichtigen. Wann kaufe und verkaufe ich ? Wann erhöhe ich den Wert der Künstler und zu welchem Zeitpunkt nutze ich den Bonus? Wie schaffe ich es die Besucher zu den einzelnen Orten ( Plaza, Lobby, Gallerie ) zu bewegen? Ab wann blockiere ich meine Assistenten auf dem internationalen Kunstmarkt? Welche Kunstwerke von welchem Künstler hat mein Mitspieler? Wann leiten meine Mitspieler die Zwischenwertung ein? Spannung pur! Zur Erinnerung: Nie die beiden Karten vergessen, die bei Erfüllung am Ende nochmal einen Geldsegen bringen. Wer erhält das Kunstwerk von Weltruhm?

Ich persönlich habe das Spiel über die Spieleschmiede bezogen und kann der Aufmachung nur eine 1+ vergeben.

Wer zusätzlich auch nach einer Solovariante fragt: JA! Ebenfalls enthalten. Ein rundum tolles Spiel für einen abendfüllenden Spieleabend. Gruß Arnold

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: The Gallerist

Beitragvon Sascha 36 » 12. November 2015, 23:33

Danke Arnold für den tollen Einblick und ich bin froh das ich dich dazu erfolgreich ermutigen könnte, das liest sich unglaublich interessant und ich Ärger mich das ich es in Essen nicht erworben habe, da ich zu faul war den Riesenkasten zu schleppen.
Schoko Co war mein erstes Handelsspiel, hab es unzählige Male als Kind gespielt und bin gespannt wie sich das bei the Gallerist widerspiegelt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste