Anzeige

Preisträger des Deutschen Rollenspielpreises 2016: Splittermond Einsteigerbox und Nip’ajin Shots Vol.II

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Preisträger des Deutschen Rollenspielpreises 2016: Splittermond Einsteigerbox und Nip’ajin Shots Vol.II

Beitragvon SpieLama » 15. Juni 2016, 00:18

Splittermond Einsteigerbox: Aufbruch ins Abenteuer (Uhrwerk) ist Preisträger des Deutschen Rollenspielpreises 2016 in der Kategorie Grundregelwerke. Nominiert waren außerdem Cthulhu 7: Grundregelwerk (Pegasus) und Turbo FATE (Uhrwerk). In der Kategorie Zubehör hat Nip’ajin Shots Vol.II (Ludus Leonis) gewonnen. Nominiert waren Private Eye: Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy (Redaktion Phantastik) und Shadowrun 5: Sperrzone Boston (Pegasus).

In der Laudatio heißt es über die Einsteigerbox:

[...] In einer Zeit, in der sich die Rollenspielindustrie in der Pflege und Bedienung von Bestandskunden eingerichtet hat, stellt sich Splittermond der Aufgabe, neue Spielerkreise zu erschließen und mit einem inhaltlich anspruchsvollen und didaktisch durchdachten Komplettpaket zu einem Einstieg in das Hobby einzuladen. Dabei wird auf erprobte Mechanismen zurückgegriffen, wie z.B. das Solo-Abenteuer und das Verteilen der Inhalte auf mehrere thematische Hefte. Das Regelwerk wurde sinnvoll gekürzt, um Einsteiger nicht mit Detailregeln und Sonderfällen zu überfordern. [...]

Der Deutsche Rollenspielpreis ist eine Auszeichnung, die sich an deutschsprachige Rollenspielproduktionen richtet. Unter Rollenspiel versteht die Jury (zumindest zunächst) die klassische Variante, die mit Papier und Bleistift (Pen&Paper) und zumindest oft mit einer Handvoll Würfel gespielt wird. Um sich auf den Preis zu bewerben, muss das Rollenspiel als Buch (elektronisches Dokument reicht nicht aus) vorliegen, deutschsprachig sein und im Nominierungszeitraum erschienen sein. Bist der Nominierungszeitraum vom 1. April bis zum 31. März.

Die Jury des Deutschen Rollenspielpreises bestand dieses Jahr aus folgenden Personen:

  • Christoph Hardebusch: Autor von „Die Trolle“, der „Sturmwelten“-Triologie und zahlreichen anderen Fantasyromanen,
  • Harry Hinterbuchinger: Inhaber und Betreiber des „Planet Harry“, des größten und sehr aktiven Rollenspielladens in Österreich,
  • Tore Herr: Organisator des Feencons,
  • Andreas „Rabenaas“ Schroth: Kreativdirektor einer Werbeagentur und Zeichner für Rollen- und Computerspiele, u.a. für Pegasus Games und Catalyst Games Lab (Shadowrun), Feder & Schwert (Vampire Die Maskerade) und SSDC (Battlelords of the Twenty-Third Century) und viele andere Rollenspiele sowie
  • Dirk Remmecke: einst freier Rollenspiel-Journalist, Inhaber eines Rollenspielladens und Mitgründer von H spielt! und Übersetzer von Rollenspielen; er brachte auch den Rollenspielfilm Astrópía nach Deutschland.)
Mehr Informationen zum Preis findet ihr unter http://www.deutscher-rollenspielpreis.de/.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste