
Autor: Steve Jackson
Grafik: John Kovalic
Verlag: Pegasus Spiele
Spieler: 2-6
Dauer: 30-60min (kann je nach Kombination der Erweiterungen länger dauern)
Alter: 12+
Jahrgang: 2001
Thematik:
Man Spielt einen Helden der Monster in einem Dungeon tötet um deren Schätze zu erbeuten. Dabei können hinter den Türen auch Fallen lauern oder andere nützliche Sachen wie Rassen oder Klassen. Diese Munchkin-Reihe befasst sich mit den klassischen Fantasyszenarien und nimmt bekannte Fantasyliteratur, -Filme oder Rollenspiele aufs Korn. Andere Serienableger haben entweder die Piraten, Science-Fiction und so weiter als Thema. Alle Serienteile (ausgenommen sind hier die Brettspielableger) sind uneingeschränkt kombinierbar. Hier durch entstehen skurrile Kombinationen wie ein Ork-Krieger mit Laserwaffen und einem Piratenschiff.
Ziel des Spiels:
Jeder Spieler versucht durch das Töten von Monstern eine Stufe auf zusteigen. Wer als erstes Stufe 10 erreicht hat gewinnt das Spiel. Die andere Mitspieler sitzen nicht tatenlos herum, sonder sie können mit gesammelten Aktionskarten anderen Mitspielern den Sieg vermasseln.
Meine Meinung:
Munchkin ist ein sehr einfaches "Rollenspiel" mit Karten. Wie im Beitrag von Ben zu Munchkin Quest bereits erwähnt man kann an sich Munchkin nicht wirklich als Spiel bezeichnen, denn es nimmt sich nicht selber wirklich ernst. Oftmals gewinnt einfach der zweite Spieler der die Chance hat Stufe 10 zu erreichen, weil die anderen Mitspieler alle ihre Karten schon für den Spieler zuvor aufgebraucht haben. Desweiteren ist auch immer viel Glück im Spiel welche Karten man zieht. Wenn man zum Beispiel ewig kein Monster zieht kann man auch nicht aufsteigen und der Zugang zu besseren Waffen ist auch erschwert. Durch Kombination von vielen Teilen wird das Spiel zwar sehr Lustig aber es kann auch fatale Folgen haben. Es kann passieren das hintereinander andauernd schwere Monster kommen oder es schon zu Beginn viele starke Gegenstände gibt oder eben genau das Gegenteil. Die Balance ist nicht die Stärke von Munchkin sondern der Humor und der Spaß am Spiel.
Meine Wertung:
Ich kann bei diesem Spiel keine objektive Wertung abgeben, denn sie würde nicht sehr gut ausfallen, aber subjektiv hat das Spiel meiner Meinung nach 5/6 oder sogar 6/6 verdient. Man kann aber nur Spaß haben wenn ma sich darauf einlässt und die Gruppen in der man Spiel sich auch darauf einlässt. Denn mit Munchkin kann man einen schönen Abend haben oder auch nicht.