Anzeige

[Strategie[ Glen More: Generelle Tipps und Tricks

Taktiken und Winkelzüge: Wie gewinne ich Spiel XY?
Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

Icon [Strategie[ Glen More: Generelle Tipps und Tricks

Beitragvon Ben » 30. Juni 2010, 23:02

Was habt ihr bisher für Erfahrungen mit "Glen More" gemacht - welche Strategien haben in welchen Spielen funktioniert und schätzt ihr als besonders stark ein, und was lohnt sich nicht so wirklich? Worauf sollte man ganz besonders achten und wovon besser direkt absehen?
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

Icon RE: Glen More - Generelle Strategien

Beitragvon Ben » 4. Juli 2010, 11:19

Sehr beachtenswert empfinde ich hier das Geld - zählt es doch am Ende auch je einen ganzen Siegpunkt, und steht zudem den anderen Spielern nicht mehr weiter zur Verfügung, da ja (fast) nie neues Geld in Umlauf kommt! Man sollte sich immer zweimal überlegen, ob man eine Ressource kauft und grundsätzlich ab zwei Gold verkaufen.

So ist es möglich, einfach möglichst viel auf Warenplättchen zu spielen (je mehr Mitspieler desto besser), den Gegnern damit den Zugriff auf eigene Ressourcen zu erschweren und selbst immer schön gegen viel Geld zu verkaufen. Kombiniert sich auch sehr gut mit den Märkten zum Umwandlung verschiedener Waren in bare Siegpunkte. Ist natürlich wieder richtig mies - aber raten dürft ihr trotzdem, wessen Lieblingsstrategie das wohl wieder ist?!

Die "besonderen Orte" sollte man, wenn erschwinglich, eigentlich auch immer bauen, da sie neben den Vorteilen häufig gleich für zwei Wertungen, Männchen und Orte selbst, gleichzeitig zählen. Bestimmte Orte stützen dazu ja auch noch gewisse Strategien, die dann oft der Schlüssel zum Sieg sind.

Die Ärgerkomponente würde ich bei dem Spiel ebenfalls großschreiben (und nicht nur, weil das auch der Rechtschreibung wegen korrekt ist): Das Klauen von für bestimmte Spieler enorm wichtigen Plättchen ist quasi ein Muss und darf auch ruhig mal ein paar Ressourcen kosten - wenn jemand schon eine durchschaubare Sache abzieht, muss er dafür auch zahlen, sonst ist es für ihn viel zu einfach! Ich würde grundsätzlich keine Strategie anspielen, die allein von ein oder zwei Plättchen abhängig ist, da das Risiko wesentlich zu hoch ist. Weiter sind die Arten von Plättchen begrenzt, so dass man relativ allein auf z.B. Whiskey gehen kann, wenn man die Tavernen beschlagnahmt.

Stark auch die Kombination aus "Taverne" oder "Iona Abbey" zusammen mit "Loch Ness" - beliebige Ressourcen oder kostenlose und stetige Siegpunkte nimmt man immer gerne. Also wenn man "Loch Ness" bekommt, drauf achten.

Die "besonderen Orte" sind eigentlich alle in gewissen Spielsituationen sehr hilfreich. Trotzdem schätze ich "Loch Ness"(1x pro Zug: Beliebiges Plättchen aktivieren), "Duart Castle"(3 Siegpunkte pro eigenem Dorf) und "Castle of Mey" (Chieftains zählen doppelt) grundsätzlich ausnahmslos immer, also auch ohne darauf abgezielte Strategie, als sehr effektiv ein - wenn möglich sollte man die eigentlich immer erwerben, und sei es nur drum, sie den anderen Spielern vorzuenthalten!
Zuletzt geändert von Ben am 4. Juli 2010, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste