Anzeige

Kosmos-Regeln

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Micha

Kosmos-Regeln

Beitragvon Micha » 8. Juni 1999, 12:36

Sowohl in den Regeln von „Kap Hoorn“ (KH) als auch in denen von „Druidenwalzer“ (DW) finden sich Regellücken / -unklarheiten / -fehler (wie auch immer man’s bezeichnen möchte), welche darauf hindeuten, daß hier ein wenig hopplahopp zusammengeschustert wurde.
Während der „Fehler“ in KH nur anfangs für etwas Verwirrung sorgt (für die, die’s schon gespielt haben: angeblich sind in jedem der drei Wasserbereiche drei Bojen, auf dem Spielplan sind allerdings im ersten Abschnitt nur zwei, dafür im zweiten vier) würde ich den Fehler bei DW dann doch als gravierend bezeichnen (auch wieder für die, die’s kennen: Es heißt, daß man mit seinem Zug eigene Bäume mit Waldgeistern besetzen muß, die zu Beginn des Zuges „entwaldgeistert“ waren. Es steht da allerdings nicht, daß es verboten ist andere, „begeisterte“ Bäume sozusagen in Eigeninitiative zu „entgeistern“ bzw. wie in diesem Fall verfahren wird).
Während beide Punkte vom „Vielspieler“ nach anfänglicher Verwirrung wohl rasch geklärt werden können könnte ich mir vorstellen, daß der „Gelegenheitsspieler“ diesbezüglich vielleicht größere Probleme hat.
So etwas trägt sicher nicht dazu bei, neue „Spielebegeisterte“ zu gewinnen...

Benutzeravatar
Wolfgang Werner

Re: Kosmos-Regeln

Beitragvon Wolfgang Werner » 8. Juni 1999, 13:09

In der Regel steht klar, dass ein "entgeisterter" Baum dann verloren ist, wenn er zu Beginn des Spielzuges bereits entgeistert war und dies
nach dem Spielzug immer noch (oder wieder) ist. Es ist nach Regel nicht verboten einen Baum unbesetzt zu lassen, nur ist dieser dann verloren.
Eigene Baeume duerfen beliebig entgeistert werden. Die Regel spricht sich jedenfalls nicht dagegen aus.
Zumindest ist das die Regelinterpretation, nach der wir spielen (falls sie falsch ist, bitte um Berichtigung).
Klare Regeln sind natuerlich angenehmer fuer Wenig/Viel/Oder sonstwas Spieler. Allerdings denke ich nicht, dass Kosmos speziell schlechtere Regeln hat als andere Verlage.

Benutzeravatar
Micha

Re: Kosmos-Regeln

Beitragvon Micha » 8. Juni 1999, 15:32

Nun, es waren halt jetzt zufällig zwei Kosmos-Spiele. Ich bin aber nicht der Meinung, daß Kosmos generell schlechte Regeln hat (auch wenn's vielleicht so rüber kam).
Die Regeln verstehe ich genauso wie Du sie interpretierst, d.h. daß ich selber einen Baum entgeistern kann. Aber was ist mit diesem Baum, wenn er zu Beginn meines Zuges begeistert war? Zählt er dann als verlorener Baum? Falls nein: Kann er von einem Gegner noch angegriffen werden und falls ja: hat er dann als Verteidigungsstärke 0?
Wenn man die Kurzbeschreibung im Adam-Katalog liest geht daraus dagegen hervor, daß Bäume immer begeistert sein müssen, andernfalls verloren sind.
Es scheint also so klar doch nicht zu sein. Und auch andere meiner Spielepartner haben - unabhängig von mir - diesen Punkt schon bemerkt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste