Anzeige

La città???? Noch in der Auswahl zum SdJ???

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Rücker

La città???? Noch in der Auswahl zum SdJ???

Beitragvon Michael Rücker » 12. Mai 2000, 13:23

Hi Spieler!!!
Ist La città noch in der Auswahl zum Spiel des Jahres 2000 drin??? Oder ist es zu spät erschienen??? Gibt es eine Liste welche Spiele alle in Frage kommen dieses Jahr???
Danke!!!
MfG
Michael Rücker

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

re: La città???? Noch in der Auswahl zum SdJ???

Beitragvon Stephan Zimmermann » 12. Mai 2000, 13:31

Wo hast Du die vielen Satzzeichen gewonnen?
;-) SCNR Stephan

Benutzeravatar
Harald Schrapers

re: La città? Noch in der Auswahl zum SdJ?

Beitragvon Harald Schrapers » 12. Mai 2000, 14:09

Meines Wissens gibt es keine formale Deadline. Sondern es gab meiner Erinnerung nach einen Aufruf an die Verlage, dass bis zu einem bestimmten Termin die Spiele da sein sollten, damit garantiert ist, dass ausreichend Zeit zum testen bleibt. Da scheint es mir keine Rolle zu spielen, ob ein Spiel am 31. März oder 1. April bei den Juroren angekommen ist.
Bei uns war La Città übrigens das erste Mal am 6. April auf dem Spieltisch.
Gruß
Harald

Benutzeravatar
Roman

re: La città? Noch in der Auswahl zum SdJ?

Beitragvon Roman » 12. Mai 2000, 17:57

Hallo,
wäre schön, wenn La Citta noch auf die Liste gelangen würden. Es scheint mir nach den ersten Probespiel sehr interessant und durchaus auch ansprechend für Familien, weil weniger abstrakt als z.B. Tadsch Mahal (auch wenn's nicht unebdingt einfacher ist). Für mich einer der Favoriten neben TM (und evtl. Torres), falls es denn noch genug Zeit für Probespiele der Jury gab.
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Brigitte

re: La città? Noch in der Auswahl zum SdJ?

Beitragvon Brigitte » 13. Mai 2000, 09:00

Die hier im Forum genannte Spielzeit läßt das Spiel für Familien als ungeeignet erscheinen. Welches Kind spielt schon gern mehrere Stunden? Da hilft das beste Thema nichts.
Brigitte

Benutzeravatar
Roman

re: La città? Noch in der Auswahl zum SdJ?

Beitragvon Roman » 13. Mai 2000, 11:01

Hallo,
ich habe das Spiel noch nicht zu viert oder fünft gespielt, zu zweit und zu dritt hielt sich die Spielzeit im Rahmen. Aber wenn Du Voraussagen der anderen hier stimmen, dann hast Du allerdings recht, das habe ich nicht bedacht. Alles, was deutlich über zwei Stunden hinausgeht, könnte zumindest für Familien mit kleineren Kindern ungeeignet sein - und somit für das SdJ.
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Michael Rücker

SdJ umbenennen in FSdJ???!!! LESEN!!!

Beitragvon Michael Rücker » 13. Mai 2000, 15:59

Hey,...
Also mit dem Titel SdJ verbinde ich das beste Spiel des aktuellen Jahrgans, unabhängig davon, ob Karten-, Brett- Familien- Kinder- Strategie- Rollen- oder ähnliches Spiel. Wenn du bzw. die Jury sagt, das muß Familientauglich (Spielzeit) sein, halte ich den Titel (das sowieso) für unpassend.
Wo liegt denn das größte Publikum bei Spielen??? Sind das wirklich Familien, oder Spieleclubs oder wer???
Ich bin deshalb der Meinung wie bereits weiter oben im Forum beschrieben, das der Titel SdJ in verschiedene Kategorien aufgeteilt werden sollte. Dann würden alle guten Spiele eine Auszeichnung bekommen und nicht nur ein Familienspiel. Denn so wie es aussieht fallen Torres und La Città dann ja nicht in diese Kategorie und zwei wirklich gute Spiele blieben ohne Auszeichnung (zumindest die SdJ Auszeichnung) und so ein dämliches Spiel bekommt diese nur weil es halt Familientauglicher ist als die guten.
MfG
Michael

Benutzeravatar
peer

re: SdJ umbenennen in FSdJ???!!! LESEN!!!

Beitragvon peer » 14. Mai 2000, 10:51

Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Ich bin Spieler und so richtig dämlich fand ich von allen SdJs nur Bluff, Drunter & Drüber und Adel verpflichtet (Ja ich weiss, alkle findens toll).
Es sei jedem seine Meinung gegönnt, aber so viele Spiele des Jahres, dass niemand mehr meckert KANN es gar nicht geben. La Citá hin oder her!
P.S. Als Tikal rauskam, waren sich eigentlich fast alle einig, dass es SdJ werden müsste. Dann bekam es den Preis und plötzlich ist es grottenschlecht (zumindenst erwacken so manche Postings hier im Forum diesen Eindrucke ;-)

Benutzeravatar
Stephan

re: SdJ umbenennen in FSdJ???!!! LESEN!!!

Beitragvon Stephan » 14. Mai 2000, 11:34

1. Ich fand Tikal schon davor nicht besonders (falls du mich meintest).
2. Was findes Du an Adel verpflichtet schlecht? Magst Du es nur nicht (das ist kein Grund, da hat jeder so seine Spiele) oder gibt er was ernsthaftes am Spielmechanismus oder Auslegung auszusetzen?
Stephan

Benutzeravatar
Blacky

re: SdJ umbenennen in FSdJ???!!! LESEN!!!

Beitragvon Blacky » 14. Mai 2000, 15:36

Ob nun irgendein spiel "Spiel des Jahres wird" oder nicht ist ziemlich egal, da der auswhlprozess sowieso undurchschaubar ist...ob nun ein verlag gepuscht werden soll...oder ein sogenanntes Familien taugliches Spiel das Rennen macht (siehe Tikal, das wirklich für keine familie geeignet ist...) also..alles sehr undurchsichtig!
Ich fände eine Aufteilung in drei kategorien sehr empfehlenswert...aus wirtschaftlichen gesichtspunkten, als auch aus gerechtigkeit...zB wären die kategorien:
Bestes Familienspiel
Bestes Strategiespiel
Bestes Kartenspiel
So werden jedes Jahr drei Verlage unterstützt.
neue autoren, die häufig mit kartenspielen anfangen, haben
die chance auf einen "Durchbruch"...das würde der gesamten spielszene einen aufwärts-schub geben...besser als nur ein spiel zu wählen, das dann zum billigpreis tausendfach verramscht wird...

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

re: SdJ umbenennen in FSdJ???!!! LESEN!!!

Beitragvon Stephan Zimmermann » 14. Mai 2000, 16:08

> Ob nun irgendein spiel "Spiel des Jahres wird" oder nicht
> ist ziemlich egal,
Egal? Hast Du eine Ahnung, was der Rote Wimpel auf dem
Karton bei den Verkaufszahlen ausmacht?
>da der auswhlprozess sowieso undurchschaubar ist..
Ja sehr. Leider !!
Stephan

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Bei einer Einteilung in Kategorien ist es empfehlenswert ...

Beitragvon Gustav der Bär » 14. Mai 2000, 21:47

... die Kategorien so auszuwählen, dass sie einer tatsächlichen Einteilung entsprechen. Ein Spiel kann gleichzeitig ein Familienspiel und ein Strategiespiel sein (wie "Die Siedler von Catan") oder ein Strategiespiel und ein Kartenspiel (wie "Verräter").
Brettspiel - Kartenspiel - Rollenspiel könnte ein passable Einteilung sein, oder auch Stragegiespiel - Taktikspiel - Glückspiel.
Ob aber eine wie auch immer geartete Einteilung der eigentlichen Absicht der "Spiel des Jahres"-Jury (Familien das Spielen als Freizeitbeschäftigung schmackhaft zu machen) näher kommt als die bisherige Verfahrensweise, bezweifelt ...
... Gustav der Bär

Benutzeravatar
peer

re: SdJ umbenennen in FSdJ???!!! LESEN!!!

Beitragvon peer » 15. Mai 2000, 12:00

1.) Ich meinte niemanden bestimmtes - es war nur so eine allgemeine Beobachtung - liege ich da wirklich so verkehrt?
2.) Jeder hat Spiele, die ihm nicht liegen. Bei Dir scheint es Tikal zu sein, vermutlich wegen der geringen Interaktion.
Bei mir ist es (u.a.) Adel verpflichtet, weil mir dieser Bluffmechanismus etwas zu dünn ist , um als toll gefeiert zu werden.
Darum geht es jedoch nicht. Es ging mir nur um die Beobachtung, dass - egal wie man das SDJ aufteilt - immer Leute meckern. Es wär ja auch langweilig wenn 100000 Leute schreiben würden. Das SdJ ist toll. Auffallen tun nur die Meckerer. Das ist nicht bös gemeint, ist aber so :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste