Anzeige

[RF] CATCH MAG

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

[RF] CATCH MAG

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. Oktober 2002, 23:26

Heute brachte der Paketbote das Spiel "Catch Mag" aus dem Hause "Geo Mag".

Natürlich haben wir es gleich ausprobiert. Allerdings läßt die deutsche Regel einige Fragen offen:

1. Wie komme ich überhaupt an die inneren Super-Joker-Kugeln? In der Regel ist nur von den äußeren Joker-Kugeln die Rede.

2. Ich kann die Jokerkugeln sofort ausführen, oder ber mir parken, um sie später auszuführen. Aber wie geht das vonstatten? Nach meinem Spielzug oder anstatt desselben?

3. Was mache ich, wenn ich bei meinem Zug auf einem Feld eintreffe, wo der Magnetstab schon weg ist? Ich vermute mal, daß ich dann Pech gehabt habe.

4. Wenn ein Spieler schon 4 Stäbe einer Farbe hat, darf er dei mal würfeln. Was bedeutet das genau: Darf er bis zu dreimal Würfeln und geht dann den Wert, der ihm paßt? Oder würfelt UND geht er dreimal hintereinander. Endet sein Zug, wenn er schon vor dem dritten Würfeln auf einen Magnetstein oder Joker trifft?

Die englische Regel ist anders aufgebaut und klärt zumindest die Fragen 1 und 2:

Zu 1: Wenn die äußere Joker-Kugel weg ist, weil sie gerade jemand hortet, nehme ich die innere. Diese muß ich sofort ausführen und zurücklegen.

Zu 2: Man stetzt die Jokerkugel an Stelle eines Spielzuges ein: Entweder würfeln und gehen oder Joker-Kugel einsetzen.

Die Fragen 3 und 4 bleiben auch da unbeantwortet. Mag sein, daß die italienische Fassung dazu etwas sagt, aber über das Bestellen von Lasagne/Pizza/Pasta und Cola/Wein/Bier gehen meine Italienisch-Kenntnisse nur wenig hinaus.

Vielleicht weiß hier jemand Rat?

magnetische Grüße
Roland

Benutzeravatar
Andreas Keirat/Claudia Schlee

Re: [RF] CATCH MAG

Beitragvon Andreas Keirat/Claudia Schlee » 12. Oktober 2002, 06:58

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Heute brachte der Paketbote das Spiel "Catch Mag" aus dem
> Hause "Geo Mag".
>
> Natürlich haben wir es gleich ausprobiert. Allerdings läßt
> die deutsche Regel einige Fragen offen:
>
> 1. Wie komme ich überhaupt an die inneren Super-Joker-Kugeln?
> In der Regel ist nur von den äußeren Joker-Kugeln die Rede.
>


Jedes äußere Kugelfeld hat ein korrespondierendes inneres Kugelfeld. Wird die Kugel außen genommen und gehortet, kann ein Spieler beim Betreten dieses Feldes nun die innere Kugel nehmen und muß sie dann sofort einsetzen. Die Kugelfelder sind also quasi Doppelfelder.



> 2. Ich kann die Jokerkugeln sofort ausführen, oder ber mir
> parken, um sie später auszuführen. Aber wie geht das
> vonstatten? Nach meinem Spielzug oder anstatt desselben?

Parken bedeutet, Du nimmst die Kugel aus dem Loch und steckst Sie in deine Leiste an die numerierte Stelle, von wo aus sie ursprünglich stammt.
Die Kugel kann in (!) deinem Zug genutzt werden (nicht zusätzlich). Dadurch kann man entweder gewährleisten, einen Stab, auf den man gerade gezogen ist, definitiv zu nehmen oder anstatt (!) einer Bewegung einen Stab bei einem Mitspieler zu nehmen.



> 3. Was mache ich, wenn ich bei meinem Zug auf einem Feld
> eintreffe, wo der Magnetstab schon weg ist? Ich vermute mal,
> daß ich dann Pech gehabt habe.

Exakt. Nur bei vermeintlich leeren Kugelfeldern kannst Du die innere Kugel sofort nutzen.

>
> 4. Wenn ein Spieler schon 4 Stäbe einer Farbe hat, darf er
> dei mal würfeln. Was bedeutet das genau: Darf er bis zu
> dreimal Würfeln und geht dann den Wert, der ihm paßt? Oder
> würfelt UND geht er dreimal hintereinander.

Letzteres. Er hat viel bessere Chancen, Stifte zu ergattern (bis zu drei Stück eben...)

> Endet sein Zug,
> wenn er schon vor dem dritten Würfeln auf einen Magnetstein
> oder Joker trifft?

Nein.

>
> Die englische Regel ist anders aufgebaut und klärt zumindest
> die Fragen 1 und 2:
>
> Zu 1: Wenn die äußere Joker-Kugel weg ist, weil sie gerade
> jemand hortet, nehme ich die innere. Diese muß ich sofort
> ausführen und zurücklegen.
>
> Zu 2: Man stetzt die Jokerkugel an Stelle eines Spielzuges
> ein: Entweder würfeln und gehen oder Joker-Kugel einsetzen.
>
> Die Fragen 3 und 4 bleiben auch da unbeantwortet. Mag sein,
> daß die italienische Fassung dazu etwas sagt, aber über das
> Bestellen von Lasagne/Pizza/Pasta und Cola/Wein/Bier gehen
> meine Italienisch-Kenntnisse nur wenig hinaus.
>
> Vielleicht weiß hier jemand Rat?
>
> magnetische Grüße
> Roland

Was mir bei den verschiedenen Regeln etwas aufgestoßen ist: Bei der dt. Übersetzung fehlt ein markanter Satz, nämlich das eigentliche Spielziel/Spielende...

Ciao,


Andreas Keirat

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: [RF] CATCH MAG

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 12. Oktober 2002, 14:03

Andreas Keirat/Claudia Schlee schrieb:

> Was mir bei den verschiedenen Regeln etwas aufgestoßen ist:
> Bei der dt. Übersetzung fehlt ein markanter Satz, nämlich das
> eigentliche Spielziel/Spielende...

Gibt es auch noch unterschiedliche Ausgaben der Regel? Bei mir heißt der zweite Absatz "SPIELZIEL" und da steht, daß das Ziel ist, 5 Magnetbarrieren einer Farbe zu sammeln.

Im Übrigen: Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Wie es scheint, haben wir es richtig gespielt. Ich frage mich allerdings, ob es denn SOOO schwierig gewesen wäre, diese kurze und einfache Spielregel vor Drucklegung mal gegenlesen zu lassen. Auch das Layout der Regel wirkt eher "billig".

Gruß
Roland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste