Anzeige

[RF] HdR: Risiko

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Matthias Staber

[RF] HdR: Risiko

Beitragvon Matthias Staber » 22. Oktober 2002, 23:09

Kurze Frage:

Besetzen eigentlich zu Beginn die Guten die guten Länder und die Bösen die bösen, oder ist das wurscht?

Matthias

Benutzeravatar
Philipp Klarmann

Re: [RF] HdR: Risiko

Beitragvon Philipp Klarmann » 23. Oktober 2002, 11:24

??? Natürlich besetzen die Guten die "Guten" und die Bösen die "Bösen" Länder, dafür sind die Gebietskarten ja auch mit Schilden gekennzeichnet. Bei 4 Spielern 5 Länder der eine, 4 der andere jeweils.

Meinst du die klassische Risikovariante? Die sieht eher nach einem "Free for all" aus.

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] HdR: Risiko

Beitragvon Matthias Staber » 23. Oktober 2002, 13:08

Philipp Klarmann schrieb:
>
> ??? Natürlich besetzen die Guten die "Guten" und die Bösen
> die "Bösen" Länder, dafür sind die Gebietskarten ja auch mit
> Schilden gekennzeichnet. Bei 4 Spielern 5 Länder der eine, 4
> der andere jeweils.
>
> Meinst du die klassische Risikovariante? Die sieht eher nach
> einem "Free for all" aus.

Die "Spielvorbereitung" auf Seite 7 sieht aber so aus:

Punkt 2: Jeder Spieler wählt sich eine Farbe. Punkt 4: Per Würfelwurf wird der Startspieler bestimmt.

In der 4-Spieler-Version: Angenommen derjenige Spieler, der sich am Anfang für "Rot" (=Böse) entschieden hat, würfelt am höchsten: Als Startspieler würe er nun mit seinen "bösen" Armeen 5 "gute" Länder besetzen.

Meine Frage nun: Ist das einfach nur unklar formuliert (d.h. eigentlich ist gemeint: Der Startspieler hat nur die Wahl zwischen grün und gelb, der zweite Spieler nur zwischen schwarz und rot usw.), oder Absicht im Sinne von: Die Länderaufteilung zwischen Gut und Böse sollte völlig zufällig erfolgen?

Andere Frage: Kann ich zwei Häfen weit angreifen, oder während des Truppenverschiebens vom Hafen im Süden in den Hafen im Norden ziehen, wenn der mittlere Hafen vom Feind besetzt ist?

Matthias

Benutzeravatar
Jens

Re: [RF] HdR: Risiko

Beitragvon Jens » 23. Oktober 2002, 14:31

Hallo

ich habe weder die Regel da, noch weiß ich es auswendig. Aber jeder Spieler - ob gut ob böse - bekommt doch jeweils fünf bzw. vier Startkarten aus seinem Bereich (gut/böse). Die sind an den Rändern erkennbar...danach ist es eher Motto free for all...hoffe, dass ich den Spieleerklärer bei Hasbro richtig verstanden habe...

Cue Jens

Benutzeravatar
Philipp Klarmann

Re: [RF] HdR: Risiko

Beitragvon Philipp Klarmann » 23. Oktober 2002, 14:45

>
> Die "Spielvorbereitung" auf Seite 7 sieht aber so aus:
>
> Punkt 2: Jeder Spieler wählt sich eine Farbe. Punkt 4: Per
> Würfelwurf wird der Startspieler bestimmt.
>
> In der 4-Spieler-Version: Angenommen derjenige Spieler, der
> sich am Anfang für "Rot" (=Böse) entschieden hat, würfelt am
> höchsten: Als Startspieler würe er nun mit seinen "bösen"
> Armeen 5 "gute" Länder besetzen.


> Meine Frage nun: Ist das einfach nur unklar formuliert (d.h.
> eigentlich ist gemeint: Der Startspieler hat nur die Wahl
> zwischen grün und gelb, der zweite Spieler nur zwischen
> schwarz und rot usw.), oder Absicht im Sinne von: Die
> Länderaufteilung zwischen Gut und Böse sollte völlig zufällig
> erfolgen?

Nein, das ist nur unklar formuliert bzw. du verstehst es zu wörtlich. Der Startspieler bekommt als Roter bzw. Schwarzer selbstverständlich 5 böse Länder, dann der zweite mit Rot bzw. Schwarz als andere Farbe die 4 anderen. Alles andere macht ja wenig Sinn und tut dem Tolkien Fan weh.

> Andere Frage: Kann ich zwei Häfen weit angreifen, oder
> während des Truppenverschiebens vom Hafen im Süden in den
> Hafen im Norden ziehen, wenn der mittlere Hafen vom Feind
> besetzt ist?

Du kannst nur angrenzende Häfen angreifen.
Das Ziehen über feindlich besetzte Häfen ist nicht möglich.

Gruß,
Philipp


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste