Anzeige

[RF] Odins Raben: Odinstein

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Julia Haase

[RF] Odins Raben: Odinstein

Beitragvon Julia Haase » 25. Oktober 2002, 09:36

In der Yahoo! Group Spielfrieks tauchte eine Regelfrage zu Odins Raben auf, die mich ebenfalls interessierte und dort leider nicht wirklich beantwortet wurde.

1. Muss man einen Odinstein direkt vor den gegnerischen Raben setzen, oder kann er beliebig gesetzt werden?

2.Davon ausgehend, dass man den Odinstein beliebig setzen kann: Kann man durch Spielen einer passenden Landschaftskarte einen Odinstein entfernen, der nicht direkt auf dem nächsten Landschaftsfeld steht?

Was für einen Unterschied das macht soll folgendes Beispiel verdeutlichen:

Spieler 1 hat zwei Gebirgelandschaftskarten vor sich liegen. Spieler 2 setzt auf die hintere Karte den Odinstein. Wieviel Gebirgekarten benötigt Spieler 1 um auf die zweite Gebirgekarte vorzurücken?

Entweder 2 Karten: Eine für die Entfernung des Steins und eine für das Überfliegen der Landschaften.

Oder 3 Karten: Eine Gebirgekarte zum Vorrücken bis zum Odinstein und zwei weitere Karten um den Odinstein zu entfernen und vorzurücken.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Liebe Grüsse,
Julia

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [RF] Odins Raben

Beitragvon Christian Hildenbrand » 25. Oktober 2002, 13:31

"Julia Haase" hat am 25.10.2002 geschrieben:

> 1. Muss man einen Odinstein direkt vor den gegnerischen
> Raben setzen, oder kann er beliebig gesetzt werden?

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann heißt es, man setze den Odinstein auf ein beliebiges freies Landschaftsfeld. Damit ist m.E. auch gestattet, nicht direkt vor den Gegner zu setzen.

> 2.Davon ausgehend, dass man den Odinstein beliebig setzen
> kann: Kann man durch Spielen einer passenden
> Landschaftskarte einen Odinstein entfernen, der nicht
> direkt auf dem nächsten Landschaftsfeld steht?

Also, ich hätte mich spontan für folgendes entschieden in Deinem Beispiel:

> Spieler 1 hat zwei Gebirgelandschaftskarten vor sich
> liegen. Spieler 2 setzt auf die hintere Karte den
> Odinstein. Wieviel Gebirgekarten benötigt Spieler 1 um auf
> die zweite Gebirgekarte vorzurücken?
>
> 2 Karten: Eine für die Entfernung des Steins und
> eine für das Überfliegen der Landschaften.

Du willst ja letztendlich auf ein Feld, auf dem der Odinstein liegt, und da zwei hintereinandergeschaltete Gebirge als "1 Feld" zählen beim Fliegen, sollten es auch zwei Gebirgskarten (bzw. entsprechende Joker) sein, die benötigt werden.

Die Frage wäre nun vielleicht noch, ob es gestattet wäre, mit 1 Gebirgskarte schon mal ein Feld vorzufliegen, also auf das Gebirgsfeld ohne Stein, um dann in der nächsten Runde evtl. mit zwei weiteren Karten auf das Feld mit dem Stein weiterzuziehen.
Dieses hätte u.a. dann einen bedeutenden Sinn, wenn es darum geht, dem Gegner am Ende einer Runde einen Punkt weniger zugestehen zu müssen, weil der Abstand ein Feld weniger betragen würde.

Ungeblockte Grüße !

Ciao, Christian (... bekam eben eine Mail vom Deutschen-Spielepreis-Gewinnspiel ... :-)) )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste