Anzeige

[RF] Fische Fluppen Frikadellen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

[RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Olav Müller » 29. Oktober 2002, 12:26

Einen wunderschönen Guten Morgen,

nachdem ich am Wochenende meine erste FFF Partie hinter mich gebracht habe (ja, ich weiss, viel zu lange gewartet. Ich gelobe Besserung) kamen vor, nach und während des Spieles eine oder zwei Fragen auf, die ich gerne hier im Plenum geklärt hätte:

- Wie bestimmt sich die "nächste freie Anlegestelle" beim Rufen eines Flosses? Oder kann ich ein Floss gar irgendwo hinrufen (einfach um es von seinem ursprünglichen Platz wegzubekommen)?

- Beim Fortschrittsplättchen, wo man einem Gegner eine beliebige Ware zum aktuellen Kurs abkaufen darf, steht in den Regeln, dass man, um es einzusetzen, das Feld des Gegenspielers betreten muss. Ist das so restriktiv gemeint oder reicht es wenn wir nur auf demselben Feld stehen (weil ER so nett war, zu mir zu kommen)?

- Gehe ich recht in der Annahme, dass die Zusatzaktion mit dem zusätzlichen Zug für den Spieler auch erlaubt auf den Laden, wo der Spieler seinen ersten Zug begonnen hatte, wieder zurückzukehren? Normalerweise darf man innerhalb seines Zuges ja nicht auf denselben Laden von dem man gestartet ist, wieder zurückkehren.

In diesem Sinne,
Fee Fabulas Freier
(Ja, ich habe die erste Partie auch noch gewonnen ... geiles Spiel ;-)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Carsten Wesel » 29. Oktober 2002, 12:33

"Olav Müller" hat am 29.10.2002 geschrieben:

> - Wie bestimmt sich die "nächste freie Anlegestelle" beim
> Rufen eines Flosses? Oder kann ich ein Floss gar irgendwo
> hinrufen (einfach um es von seinem ursprünglichen Platz
> wegzubekommen)?

Jeder freie Anleger, an dem das Flos auf dem Weg zu dir vorbei kommt, zählt als 1 Schritt.

Gruß Carsten (der mit wenigen Antworten mal den Anfang macht)
--
Gesammelte PEEPs gibt es unter folgender Adresse :)
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=37995809566
Gesammelte RFs gibt es nebenan, bei :-|
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=38263809566

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Arne Hoffmann » 29. Oktober 2002, 12:36

Moin Olav!

Olav Müller schrieb:
>
> Einen wunderschönen Guten Morgen,

Auch so, wenn er jetzt auch schon zum Mittag geworden ist.

> - Wie bestimmt sich die "nächste freie Anlegestelle" beim
> Rufen eines Flosses? Oder kann ich ein Floss gar irgendwo
> hinrufen (einfach um es von seinem ursprünglichen Platz
> wegzubekommen)?

Du kannst ein beliebiges Floss rufen, dass Deinem Ruf aber nur bis zu der naechsten unbesetzten Anlegestelle entlang einer Flussrichtung folgt und dort dann wieder anlegt. Dies laeuft analog zum Benutzen von Floessen, wo man ja auch pro freier Anlegestelle einen Bewegungspunkt zahlen muss (wobei man beim Rufen ja noch zusaetzlich 10f zahlen muss.)

> - Beim Fortschrittsplättchen, wo man einem Gegner eine
> beliebige Ware zum aktuellen Kurs abkaufen darf, steht in den
> Regeln, dass man, um es einzusetzen, das Feld des
> Gegenspielers betreten muss. Ist das so restriktiv gemeint
> oder reicht es wenn wir nur auf demselben Feld stehen (weil
> ER so nett war, zu mir zu kommen)?

Ich denke, ihr muesst waehrend Deines Zuges auf demselben Platz stehen, wie das geschehen ist, waere nebensaechlich.

> - Gehe ich recht in der Annahme, dass die Zusatzaktion mit
> dem zusätzlichen Zug für den Spieler auch erlaubt auf den
> Laden, wo der Spieler seinen ersten Zug begonnen hatte,
> wieder zurückzukehren? Normalerweise darf man innerhalb
> seines Zuges ja nicht auf denselben Laden von dem man
> gestartet ist, wieder zurückkehren.

Gilt das nicht generell fuer Deine Zuege? Verbessert mich, wenn ich jetzt falsch liege, aber mir wurden die Regeln so erklaert, dass ich keinen Laden direkt zweimal hintereinander benutzen darf, egal wieviele Runden dazwischenliegen. Ich muss erst in einem anderen Laden gewesen sein. Wenn diese Regel stimmt, dann duerftest Du mit dem zusaetzlichen Zug nicht erneut in den Laden, wenn Du nicht vorher in einem anderen Laden warst.

Tschoe,

- Arne -

> (Ja, ich habe die erste Partie auch noch gewonnen ... geiles
> Spiel ;-)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 29. Oktober 2002, 12:41

Arne Hoffmann schrieb:
>
> > - Gehe ich recht in der Annahme, dass die Zusatzaktion mit
> > dem zusätzlichen Zug für den Spieler auch erlaubt auf den
> > Laden, wo der Spieler seinen ersten Zug begonnen hatte,
> > wieder zurückzukehren? Normalerweise darf man innerhalb
> > seines Zuges ja nicht auf denselben Laden von dem man
> > gestartet ist, wieder zurückkehren.
>
> Gilt das nicht generell fuer Deine Zuege? Verbessert mich,
> wenn ich jetzt falsch liege, aber mir wurden die Regeln so
> erklaert, dass ich keinen Laden direkt zweimal hintereinander
> benutzen darf, egal wieviele Runden dazwischenliegen. Ich
> muss erst in einem anderen Laden gewesen sein. Wenn diese
> Regel stimmt, dann duerftest Du mit dem zusaetzlichen Zug
> nicht erneut in den Laden, wenn Du nicht vorher in einem
> anderen Laden warst.

Ja, ich verbessere Dich, weil Du falsch liegst. :-)

Du darfst sehr wohl zweimal hintereinander beim gleichen Händler verweilen, ohne dazwischen einen anderen aufgesucht zu haben. Jedoch darfst Du nicht in einem Zug vom Händler runter, um eben auf den gleichen wieder drauf zu gehen. Sei es mit den "normalen" 3 Bewegungspunkten, wie als auch mit den 5, die Du durch den Fortschritt "Flinke Füße" bekommst.

Hoffe, geholfen zu haben.

Ciao, Christian (... ohne Konzentration beim Lernen ... deswegen jetzt im Forum ...)

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Olav Müller » 29. Oktober 2002, 12:49

"Carsten Wesel" hat am 29.10.2002 geschrieben:
> "Olav Müller" hat am 29.10.2002 geschrieben:
>
>> - Wie bestimmt sich die "nächste freie Anlegestelle" beim
>> Rufen eines Flosses? Oder kann ich ein Floss gar irgendwo
>> hinrufen (einfach um es von seinem ursprünglichen Platz
>> wegzubekommen)?
>
> Jeder freie Anleger, an dem das Flos auf dem Weg zu dir
> vorbei kommt, zählt als 1 Schritt.

Diese Interpretation ist natürlich VÖLLIG anders als die unsrige. Wir hatten "nächste Anlegestelle" vom Spielerpöppel aus betrachtet. Wenn man die ganze Sache natürlich aus Sicht des gerufenen Flosses beschaut, macht das Ganze auch viel mehr Sinn. Vielen Dank. Das klärt es.

CU,
Olav

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Olav Müller » 29. Oktober 2002, 12:49

"Arne Hoffmann" hat am 29.10.2002 geschrieben:
> Olav Müller schrieb:
>
>> - Wie bestimmt sich die "nächste freie Anlegestelle" beim
>> Rufen eines Flosses? Oder kann ich ein Floss gar irgendwo
>> hinrufen (einfach um es von seinem ursprünglichen Platz
>> wegzubekommen)?
>
> Du kannst ein beliebiges Floss rufen, dass Deinem Ruf aber
> nur bis zu der naechsten unbesetzten Anlegestelle entlang
> einer Flussrichtung folgt und dort dann wieder anlegt. Dies
> laeuft analog zum Benutzen von Floessen, wo man ja auch pro
> freier Anlegestelle einen Bewegungspunkt zahlen muss (wobei
> man beim Rufen ja noch zusaetzlich 10f zahlen muss.)

Das macht die ganze Sache (wie ich gerade auch schon an anderer Stelle erkannte) einfacher. Super. Endlich verstehe ich das.

>> - Beim Fortschrittsplättchen, wo man einem Gegner eine
>> beliebige Ware zum aktuellen Kurs abkaufen darf, steht in den
>> Regeln, dass man, um es einzusetzen, das Feld des
>> Gegenspielers betreten muss. Ist das so restriktiv gemeint
>> oder reicht es wenn wir nur auf demselben Feld stehen (weil
>> ER so nett war, zu mir zu kommen)?
>
> Ich denke, ihr muesst waehrend Deines Zuges auf demselben
> Platz stehen, wie das geschehen ist, waere nebensaechlich.

Das hoffe ich eigentlich auch. Warum steht dann aber unter der Beschreibung der Fortschrittsplättchen dieser missverständliche Satz? Liegen wir hier evtl. falsch?

CU,
Olav

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon friedemann » 29. Oktober 2002, 13:53

Moin,

ich antworte jetzu auch nochmal, obwohl eigentlich schon alles richtig gesagt wurde.
>
> - Wie bestimmt sich die "nächste freie Anlegestelle" beim
> Rufen eines Flosses? Oder kann ich ein Floss gar irgendwo
> hinrufen (einfach um es von seinem ursprünglichen Platz
> wegzubekommen)?

Wie richtig erklärt. Vom Floß aus gesehen zu einem nächsten freien Anleger ziehen. Läßt sich also auch nutzen, um andere zu ärgern.

>
> - Beim Fortschrittsplättchen, wo man einem Gegner eine
> beliebige Ware zum aktuellen Kurs abkaufen darf, steht in den
> Regeln, dass man, um es einzusetzen, das Feld des
> Gegenspielers betreten muss. Ist das so restriktiv gemeint
> oder reicht es wenn wir nur auf demselben Feld stehen (weil
> ER so nett war, zu mir zu kommen)?

Vielleicht mißverständlich in der Anleitung. Man muß irgendwann im eigenen Zug mit der Person von der man das Plättchen abkauft auf einem Feld stehen.

>
> - Gehe ich recht in der Annahme, dass die Zusatzaktion mit
> dem zusätzlichen Zug für den Spieler auch erlaubt auf den
> Laden, wo der Spieler seinen ersten Zug begonnen hatte,
> wieder zurückzukehren? Normalerweise darf man innerhalb
> seines Zuges ja nicht auf denselben Laden von dem man
> gestartet ist, wieder zurückkehren.

Ja, dies erlaubt die Zusatzaktion: "Erneut ziehen". Ein Fortschrittsplättchen "+2 Bewegung" macht dies nicht möglich (wurde ich auch mal gefragt)
>
> In diesem Sinne,
> Fee Fabulas Freier
> (Ja, ich habe die erste Partie auch noch gewonnen ... geiles
> Spiel ;-)

Freut mich, daß es gefällt ;-)

friedemann

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Arne Hoffmann » 29. Oktober 2002, 15:53

Moin Christian!

Es geht doch nichts ueber Erklaerer mit Regelkenntnissen :-))

Thanx fuer die Aufklaerung (und einen boesen Blick in Richtung desjenigen, der uns das am 18. abends falsch erklaert hat :evil: ).

Tschoe,

- Arne - ( auch ohne Konzentration, da seit 90 Minuten fast ununterbrochen am Telefon ... )

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Arne Hoffmann schrieb:
> >
> > > - Gehe ich recht in der Annahme, dass die Zusatzaktion mit
> > > dem zusätzlichen Zug für den Spieler auch erlaubt auf den
> > > Laden, wo der Spieler seinen ersten Zug begonnen hatte,
> > > wieder zurückzukehren? Normalerweise darf man innerhalb
> > > seines Zuges ja nicht auf denselben Laden von dem man
> > > gestartet ist, wieder zurückkehren.
> >
> > Gilt das nicht generell fuer Deine Zuege? Verbessert mich,
> > wenn ich jetzt falsch liege, aber mir wurden die Regeln so
> > erklaert, dass ich keinen Laden direkt zweimal hintereinander
> > benutzen darf, egal wieviele Runden dazwischenliegen. Ich
> > muss erst in einem anderen Laden gewesen sein. Wenn diese
> > Regel stimmt, dann duerftest Du mit dem zusaetzlichen Zug
> > nicht erneut in den Laden, wenn Du nicht vorher in einem
> > anderen Laden warst.
>
> Ja, ich verbessere Dich, weil Du falsch liegst. :-)
>
> Du darfst sehr wohl zweimal hintereinander beim gleichen
> Händler verweilen, ohne dazwischen einen anderen aufgesucht
> zu haben. Jedoch darfst Du nicht in einem Zug vom Händler
> runter, um eben auf den gleichen wieder drauf zu gehen. Sei
> es mit den "normalen" 3 Bewegungspunkten, wie als auch mit
> den 5, die Du durch den Fortschritt "Flinke Füße" bekommst.
>
> Hoffe, geholfen zu haben.
>
> Ciao, Christian (... ohne Konzentration beim Lernen ...
> deswegen jetzt im Forum ...)

Benutzeravatar
Ingo Kasprzak

Re: [OT] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Ingo Kasprzak » 29. Oktober 2002, 16:19

Arne Hoffmann schrieb:

> Es geht doch nichts ueber Erklaerer mit Regelkenntnissen :-))
>
> Thanx fuer die Aufklaerung (und einen boesen Blick in
> Richtung desjenigen, der uns das am 18. abends falsch
> erklaert hat :evil: ).

Da möchte ich doch zu meiner Verteidigung anbringen, dass ich es auch nur auf der Messe erklärt bekommen habe - nicht von Friedemann (Frage an Friedemann: Wer war das eigentlich?) Friedemann selbst war zu dem Zeitpunkt mit nem Prototypen bei Ravensburger. Der Erklärer musste einige Male in der Regel nachschauen und hat auch etwas verwirrend erklärt. War aber jetzt nicht so schlimm, wie es sich vielleicht anhört. Das Spiel kam ja rüber.

Ciao, Ingo
(liest nach einem "ersten Mal" immer gerne nochmal die Regeln durch; da offenbart sich oft so einiges, so auch geschehen bei FFF)
((und findet FFF ziemlich gut.))

Benutzeravatar
kurt

Re: [OT] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon kurt » 29. Oktober 2002, 16:25

Was lernt man daraus?

FFF sollte seine Spiele selbst herausbringen und nicht vom Messestand verschwinden. Vielleicht ein Denkanstoß für nächstes Jahr.

Nur wenn FFF 2F Spiele erklärt bekommt man Qualität.

Kurt (Ich finde seine nicht nur gut, sondern super)

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon friedemann » 29. Oktober 2002, 16:56

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Moin Christian!
>
> Es geht doch nichts ueber Erklaerer mit Regelkenntnissen :-))
>
> Thanx fuer die Aufklaerung (und einen boesen Blick in
> Richtung desjenigen, der uns das am 18. abends falsch
> erklaert hat :evil: ).
>
Sag nix gegen meine lieben Helfer auf der Messe ohne die ich die Messe Jahr für Jahr nicht überstehen würde. Es kann schon mal sein, daß auch die nicht alle Regeln parat haben, da sie das Spiel meist erst auf der Messe oder kurz vorher so kennenlernen wie es dann ferig ist.

Ausserdem kann es auch sein, daß der eine oder andere noch Regeln aus vorherigen Prototypen erinnern, welche sich aber geändert haben.

friedemann

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [OT] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon friedemann » 29. Oktober 2002, 17:02

kurt schrieb:
>
> Was lernt man daraus?
>
> FFF sollte seine Spiele selbst herausbringen und nicht vom
> Messestand verschwinden. Vielleicht ein Denkanstoß für
> nächstes Jahr.
>

Glaubt mir ich habe das mal probiert die ganze Zeit am Stand zu bleiben, aber irgendwann packt einen der Messekoller.
Ich muß ab und zu einfach weg. 10 Stunden offen für alle Fragen von allen Seiten zu sein ist einfach nicht machbar.

Für mich beginnt ja die Messe auch nicht erst am Donnerstag, sondern irgendwie schon 10 Wochen vorher. Auf jeden Fall fahre ich jedes Jahr total übermüdet zur Messe und komme auf der Messe auch nicht wirklich zu Schlaf. Was zur Folge hat, daß ich am Montag nach der Messe völlig zusammenbreche und erst 3 bis 4 Tage später wieder ansprechbar bin.

> Nur wenn FFF 2F Spiele erklärt bekommt man Qualität.
>
> Kurt (Ich finde seine nicht nur gut, sondern super)

Das höre ich doch gerne :-)

friedemann

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: [RF] Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Arne Hoffmann » 29. Oktober 2002, 18:51

Moin Friedemann!

friedemann schrieb:

> Sag nix gegen meine lieben Helfer auf der Messe ohne die ich
> die Messe Jahr für Jahr nicht überstehen würde. Es kann schon
> mal sein, daß auch die nicht alle Regeln parat haben, da sie
> das Spiel meist erst auf der Messe oder kurz vorher so
> kennenlernen wie es dann ferig ist.

Das ging auch gar nicht gegen Deine Helfer auf der Messe, sorry wenn das so auszulegen war. Der Schuldige hat sich ja angesprochen gefuehlt und auch hier gemeldet. :-))

Ausserdem ist das ja ein verschmerzbarer Lapsus in der ersten Partie - hat das Spiel nicht kaputt gemacht. ;-)

Tschoe,

- Arne - (macht sich gleich wieder auf die Suche nach der dritten Ebene in Baba Yagas Huette. :-? )

Benutzeravatar
Roman Pelek

[OT] Regelerklären

Beitragvon Roman Pelek » 1. November 2002, 21:29

Hi Ingo,

Ingo Kasprzak schrieb:

> Da möchte ich doch zu meiner Verteidigung anbringen, dass ich
> es auch nur auf der Messe erklärt bekommen habe - nicht von
> Friedemann

Du kennst den Maßnahmenkatalog für falsches Regelerklären? Das erste Mal: Stockhiebe, das zweite Mal: Peitsche, beim dritten Mal dankst Du mit Gewicht an den Füßen im nächsten See ab (hat Castrop-Rauxel eigentlich sowas wie Seen?). Alternativ kannst Du wählen zwischen: 1. Rheinhessischen Rotwein trinken, 2. Die 5. Trias-Spielübersichtskarte suchen, 3. 20x hintereinander Nuhrs Ausführungen zum missverstandenen Konzept der Demokratie anhören.

> War aber
> jetzt nicht so schlimm, wie es sich vielleicht anhört. Das
> Spiel kam ja rüber.

Es war "nicht so schlimm", sondern es war wie immer natürlich grauenhaft und hat uns bekanntlich den Spaß an allem verdorben ;-)

> (liest nach einem "ersten Mal" immer gerne nochmal die Regeln
> durch; da offenbart sich oft so einiges, so auch geschehen
> bei FFF)

:-) Wie wahr, wie wahr...

Vergnügte Grüße,
Roman

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

5. Trias-Spielübersichtskarte (war: [OT] Regelerklären)

Beitragvon Thomas Rosanski » 1. November 2002, 21:56

"Roman Pelek" hat am 01.11.2002 geschrieben:
> Die 5. Trias-Spielübersichtskarte suchen,

Ist doch gar nicht so schwer, zumindest in meinem Trias sind 5 Übersichtskarten drin.

Fröhlichen Gruß,

Thomas
--
[i]Heute schon gespielt?[/i]
http://thomas-rosanski.de/spiele/

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: 5. Trias-Spielübersichtskarte (war: [OT] Regelerklären)

Beitragvon Roman Pelek » 3. November 2002, 12:38

Hi Thomas,

Thomas Rosanski schrieb:

> Ist doch gar nicht so schwer, zumindest in meinem Trias sind
> 5 Übersichtskarten drin.

Ach, das kann man schwierig machen, wenn zwei Karten sich durch innige Haftung als eine ausgeben ;-)

Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste