399 Euro: Amazon verrät Preis der Wii U

Kommunikationspanne für Nintendo: Der Onlinehändler Amazon ist dem japanischen Konzern zuvorgekommen und hat den Preis der Wii U auf 399 Euro gesetzt. Von Nintendo gibt es bisher weder eine Bestätigung noch eine andere unverbindliche Preisempfehlung. Das Web streitet nun über den Preis.

Viel Schelte musste Nintendo für seine Pläne mit der Wii U und dessen neuen Tablet-Controller einstecken. Auch wir von spielen.de ließen uns noch nicht von dem Konzept überzeugen, als wir am vergangenen Montag auf eine Presseveranstaltung eingeladen waren, wo wir die Wii U testen konnten.

Nach all dem Trubel folgt jetzt für Nintendo eine weitere Panne: Ohne offizielle Ankündigung des Konzerns hat Amazon die Wii U für 399 Euro mit einem Veröffentlichungstermin am 21. Dezember 2012 aufgenommen. Ob Preis und Termin stimmen, ist zwar unbekannt. Der Onlinehändler hat sein Angebot zudem mit einem Hinweis versehen, in dem es heißt: „Bitte beachten Sie, dass Nintendo noch keine unverbindliche Preisempfehlung herausgegeben hat und der Preis noch sinken kann. (…) Nach aktuellen Informationen wird die Konsole noch vor Weihnachten erscheinen.“ Diese Vermutung hatten zwar auch Journalisten. Aber Amazon dürfte Nintendo nun in seiner Kommunikation zuvorgekommen sein. Denn der Versandhandelsriese kann als ziemlich sichere Quelle angesehen werden.

Web-User finden Wii U Preis zu hoch

Im Web streiten die User indes über den Preis der Wii U. Im Vergleich zur Wii würde dieser mit 399 Euro deutlich höher liegen – die Vorgängerkonsole kostete bei ihrer Markteinführung lediglich 249 Euro und schaffte es unter anderem dadurch, Familien und Casualgamer zum Kauf zu bewegen. Der bekannte Spielejournalist Joachim Hesse twittert zum Beispiel süffisant: „Aha, 399 Euro kostet die ‪#WiiU‬ also, wie ‪#Nintendo‬ über ihre offizielle Presseagentur‪#Amazon‬ bekannt gibt.“ User Frittenfett meint: „Wenn das 399€ Gerücht stimmt, wird’s nen Flop… ‪#nintendo‬ ‪#wiiu‬“. Und der Blogger Manuspielt erwartet noch eine Preissenkung von Nintendo: „Tippe ja auf 299,- zum Launch ‪#WiiU“

Was auch immer am Ende stimmen wird: Klar ist, dass Nintendo mit dem von Amazon gestreuten Gerücht nicht glücklich sein dürfte.