In Stickman Tennis laufen kleine schwarze Strichmännchen mit Schlägern dem gelben Ball hinterher. Auch wenn die Spieler im kostenlosen Handyspiel nicht so aussehen, tragen sie doch die Namen echter Profis. So trainiert ihr zum Beispiel als Roger Federer mit einer Ballmaschine, bestreitet schnelle Spiele oder nehmt an Wettkämpfen teil.
Das Strichmännchen steuern und den Ball treffen
In der linken unteren Bildecke findet ihr ein kreisförmiges Feld mit einem grauen Ball in der Mitte. Steuert ihr die Laufrichtung eures Spielers manuell, erfolgt das über diese Art Joystick. Läuft er automatisch, bestimmt ihr hier die Richtung, in die der Ball geschlagen wird.
Stickman Tennis: Schnelle Spiele und Turniere
Habt ihr genug trainiert und fühlt ihr euch bereit für einen richtigen Gegner, dann wählt ihr zwischen kurzen Spielen und einem von 64 Turnieren. Im „Quick Game“-Modus von Stickman Tennis stehen euch verschiedene Orte beziehungsweise Platzarten zur Verfügung. Ihr spielt zum Beispiel auf einem Kunstplatz in Auckland oder einem Sandplatz in Vina del Mar. Außerdem entscheidet ihr, über wie viele Runden das Match dauern soll. Habt ihr einen Ort festgelegt, wählt ihr einen Spieler und einen von Gegner aus. Insgesamt erwarten euch in Stickman Tennis 100 Gegner. Eine Übersicht zeigt euch die jeweiligen Stärken und Schwächen der zur Auswahl stehenden Strichmännchen. Hier habt ihr die Wahl zwischen drei Schwierigkeitsgraden. Tretet ihr zu den Turnieren an, habt ihr die Chance auf einen Pokal und verbessert eure Platzierung in der Weltrangliste. Die Wettkampfrunden dauern natürlich länger als die schnellen Spiele und bieten euch ganze fünf Schwierigkeitsgrade.
Stickman Tennis könnt ihr kostenlos für iOS und Android herunterladen.