Hay Day Einsteigertipps Titel

Hay Day Tipps für angehende Landwirte

Für einen gelungenen Start ins Bauernleben geben wir euch ein paar Hay Day Tipps für Einsteiger an die Hand. Denn seit seiner Ersterscheinung wurde das beliebte Farmspiel um zahlreiche Rohstoffe und Produktionsketten erweitert. Wir stellen euch einige davon vor und verraten euch, wie ihr euren Betrieb optimal am Laufen haltet.

Hay Day Tipps zu Spielwährungen und Levelaufstiegen

Bei der virtuellen Landwirtschaft kommt es vor allem darauf an, die gefragtesten Produkte zu kennen und die Abläufe richtig zu timen. Die Gewächse, die ihr aussäht und die Erzeugnisse, die euch gut genährte Tiere in Hay Day bescheren, brauchen unterschiedlich lange, bis sie für euch zur Abholung bereitstehen. Je länger ihr spielt und je weiter ihr im Level aufsteigt, desto mehr schaltet ihr davon frei. Außerdem erhaltet ihr Zugriff auf viele zusätzliche Gebäude und entsprechende Produkte. Einige davon benötigt ihr wiederum zur Weiterverarbeitung, um spezielle Güter herzustellen. Dabei gibt es Zwischenprodukte, die häufiger gebraucht werden als andere. In unseren Hay Day Tipps für Ensteiger erfahrt ihr unter anderem, welche das sind und wie ihr im Spiel am besten auflevelt.

Marktstand – Um in Hay Day Geld zu verdienen, habt ihr die Möglichkeit, eure Rohstoffe und Produkte am Marktstand zu verkaufen. Dabei gebt ihr über entsprechende Buttons vor, wie viele Stücke ihr jeweils anbietet und wie viele Münzen ihr verlangt. Bevor ihr eure Waren zum Verkauf anbietet, solltet ihr die Preis- und Mengenangaben überprüfen.

Hay Day Tipps für Einsteiger

Durch eine Preisanpassung könnt ihr mit dem Käsekuchen noch mehr verdienen.

Sternenregen – Sobald ihr auf eurem Bauernhof fertige Rohstoffe und Produkte einsammelt, dürft ihr euch über Erfahrungspunkte freuen. Mit einer bestimmten Anzahl der kleinen, blauen Sterne steigt ihr im Level auf und schaltet damit neue Spielelemente frei. Für das Erledigen von Bestellungen werdet ihr nicht nur mit Münzen, sondern mit größeren Mengen an Erfahrungspunkten belohnt.

Diamanten – Während ihr Münzen und Erfahrungspunkte verdienen könnt, erhaltet ihr Diamanten hauptsächlich als Belohnungen – allerdings nicht bei jedem Levelaufstieg – oder durch Zufall. Deshalb gilt es, sparsam mit ihnen umzugehen. Kleinere Mengen verbergen sich zum Beispiel in den plötzlich auf eurem Gelände erscheinenden roten Kisten. Einzelne Edelsteine fördert ihr durch Sprengungen in der Mine zu Tage.

Hay Day Tipps für Einsteiger: Vergrößert eure Lagerstätten und legt Vorräte an!

Produktionsketten – Zu den Produkten, die ihr am häufigsten zur Weiterverarbeitung benötigt, zählen die aus der Molkerei und der Zuckermühle. Milchprodukte und Rohrzucker-Erzeugnisse solltet ihr immer vorrätig haben, denn ihr braucht sie unter anderem für Torten, Eiscreme, Süßigkeiten und im Kaffee-Kiosk.

Lagerplatz – Einige Gegenstände könnt ihr nicht selbst herstellen, wie zum Beispiel Holzbretter und -pflöcke, Nägel und Klebebänder. Ihr braucht sie, um euer Lagerhaus und euer Silo auszubauen, was ihr möglichst schnell tun solltet. Die Werkzeuge und Baumaterialien erhaltet ihr zufällig beim Einsammeln eurer Rohstoffe und Produkte oder ihr kauft sie anderen Spielern ab.

Hier findet ihr weiterführende Tipps und Tricks zu den Hay Day Bootsbestellungen.

Wer Lust bekommen hat, sich mit unseren Hay Day Tipps ins Farmer-Leben zu stürzen, der kann Hay Day kostenlos für iOS und Android herunterladen.