Flappy Bird Apps

Flappy Bird Apps – Böses F-Wort aus den App-Stores verbannt

Mit dem erfolgreichen Flug des kugeligen Vogels und vor allem nach seinem Abgang, sind unzählige Flappy Bird Apps auf den Plan getreten. Doch bei einem Blick in die App-Stores fällt auf, dass das Wort Flappy kaum noch zu finden ist. Die Spieltitel mögen sich ändern, die Begeisterung für simple Geschicklichkeitsspiels scheint jedoch nach wie vor anzuhalten. Auch Super Ball Juggling und Shuriken Block, weitere Kreationen des Flappy Bird Entwicklers, halten sich wacker in den Ranglisten.

Flappy Bird Apps: Apple und Google stoppen die Flut

Die Erfolgsgeschichte des Geschicklichkeitsspiels animierte unzählige Nachahmer, ähnliche Flappy Bird Apps zu entwickeln und bei den App-Stores einzureichen. Das kleine Wörtchen „Flappy“ war plötzlich Gold wert und das nicht erst, seit Flappy Bird offline gegangen ist. Egal, ob es sich dabei um einen Vogel oder eine Biene – mittlerweile in Jumpy Bee umgetauft – handelte. Doch damit ist jetzt Schluss, denn weder Google noch Apple sind bereit, weiterhin Apps in ihre Stores aufzunehmen, die das Wort „Flappy“ im Namen tragen. Außerdem sollen sie die Entwickler bereits existierender Flappy Bird Apps zur Namensänderung ihrer Mobile Games aufgefordert haben. Einige der Nachahmerspiele erhielten wohl in weiser Voraussicht gleich einen eigenständigeren Titel, wobei das jeweilige Spielprinzip dennoch große Ähnlichkeit zum Original aufweist – wenngleich das „Original“ ja auch nur eine Kopie gewesen sein soll.

Flappy Bird Apps

Hier fliegen Wurfsterne statt Vögel.

Während die Fans des kleinen runden Vogels nun als Splashy Fisch oder Ironpants durch die Gegend springen, erfreuen sich auch die anderen Schöpfungen des Flappy Bird Entwicklers großer Beliebtheit.

Shuriken Block und Super Ball Juggling

Mit einfacher Grafik und simplem Spielprinzip ist der Entwickler seinem Erfolgsrezept treu geblieben. Die beiden Handyspiele sind derzeit nur für das iOS-Betriebssystem erhältlich und liegen in der App-Store Rangliste nicht ganz an der Spitze. Super Ball Juggling hat es allerdings immerhin unter die Top 10 geschafft, wobei sich auch an diesem Geschicklichkeitsspiel die Geister scheiden dürften. Ihr fangt mit einem von zwei Fußballspielern an. Durch Antippen bringt ihr ihn dazu, den Ball hochzuhalten. Sobald er auf den Boden fällt, ist das Spiel vorbei. Wenn ihr es hingegen schafft, den Ball lange genug in der Luft zu halten, steigt der zweite Spielcharakter mit einem eigenen Ball ein. Nicht ganz so nervenaufreibend, dafür etwas blutrünstig kommt Shuriken Block daher. Die fünf Männlein, die hier direkt mit dem Rücken zur Wand stehen, verlassen sich nämlich darauf, dass ihr die herannahenden Wurfsterne mit dem Finger antippt, bevor sie ihnen den Schädel spalten. Nach drei misslungenen Versuchen heißt es auch hier „Game Over“.

Super Ball Juggling und Shuriken Block könnt ihr kostenlos für iOS herunterladen.