Vor kurzem ist der neue „Godzilla“-Film in den deutschen Kinos gestartet. Kurz darauf hat das offizielle Mobile Game zum Monster-Streifen Einzug in den Appstores gehalten. In Godzilla Smash3 kombiniert ihr verschiedenfarbige Kacheln, um unterschiedlich starke Attacken zu starten, eure Gesundheit zu verbessern und sogar atomare Angriffe auszulösen.
Mit Strahlenwarnzeichen ladet ihr Godzillas Geheimwaffe auf
Um ihren Zustand während des Kampfes zu verbessern, verbindet ihr Felder mit kleinen Herzen und füllt so den Balken wieder auf, der euch die Lebenskraft von Godzilla anzeigt. Euer Saurier-Freund hat zudem noch ein Ass im Ärmel. Mit einer ausreichenden Anzahl an Strahlenwarnzeichen-Kacheln, ladet ihr nämlich seinen Atomaren Atem auf, der so gut wie jeden Gegner augenblicklich vernichtet.
Godzilla Smash3: Sprengkacheln und Upgrade-Punkte
Damit ihr die Levels von Godzilla Smash3 möglichst unversehrt und mit einer hohen Punktzahl meistern könnt, müsst ihr eure Angriffe gut planen und den richtigen Gegner auswählen. Darüber hinaus versucht ihr, spezielle Kacheln zu erzeugen. Das macht ihr, indem ihr mindestens acht gleiche Felder verbindet. Wenn ihr anschließend die so entstandene Sprengkachel in eine Kombination einschließt, räumt ihr mehr Felder ab und dürft euch über zusätzliche Punkte freuen. Zudem sammelt ihr, je nach Leistung in einem Level bis zu drei Sterne und außerdem den einen oder anderen Upgrade-Punkt. Die setzt ihr ein, um die Angriffs-, Verteidigungs- und atomare Fähigkeit eures Monsters zu verbessern und es für die bevorstehenden Kämpfe zu stärken. Schließlich erwarten euch in Godzilla Smash3 rund 80 Levels, die euch in verschiedene Hauptstädte führen und in denen ihr euch unter anderem den monströsen, achtbeinigen MUTOS stellt.
Ihr könnt Godzilla Smash3 kostenlos für iOS und Android herunterladen.