Nintendo vs. Microsoft: Kampf der Tablet-Konsolen

Sowohl Nintendo als auch Microsoft setzen im kommenden Konsolenjahr auf Tablets als Controller sowie auf Touchscreen-Steuerung. Wir haben die beiden Konzepte von Wii U und Xbox SmartGlass einmal gegenübergestellt.

Was kann das Wii-U-Tablet?

Der Standard-Controller der Wii U kommt mit einem integrierten Tablet-PC daher, mit dessen Hilfe ihr vor allem Games per Fingerwisch steuern sollt. Auf dem Bildschirm werden etwa Kartenübersichten oder eure Items angezeigt. In manchen Spielen wie New Super Mario Bros. Mii wird es auch möglich sein, das komplette Game auf dem Touchscreen weiterzuspielen, wenn jemand das TV-Gerät in Beschlag nimmt. Im Trailer zu Rayman Legends ist zudem zu sehen, dass ihr Gegenstände auf dem Pad ablegen und sie auf diese Weise ins Spiel hineinholen könnt. Des Weiteren kommt die online-fähige Wii U mit einem Browser daher, den ihr mit dem Touchscreen des Gamepads steuern könnt. Heranzoomen geht dann ganz einfach mit einem Fingerzeig.

Wozu dient Xbox SmartGlass?

Wer im Besitz eines Smartphones oder Tablets ist, bekommt bald von Microsoft eine Zusatzfunktion geboten: Dank der neuen Technologie Xbox SmartGlass werdet ihr mit den Geräten vermutlich ab Herbst die Xbox 360 bedienen können. Wie bei der Wii U könnt ihr bequem mit dem Touchscreen des Smartphones oder Tablets durch euren Browser und die Menüs scrollen. Ebenso sollen auch weitere Spielinformationen auf den ausgelagerten Bildschirmen zu sehen sein. Der Vorteil des Microsoft-Konzepts: Es wird auch möglich sein, Filme, die ihr auf die Xbox streamt, von dort aus auf euer mobiles Endgerät zu übertragen und dann unterwegs weiterzugucken.

Das denkt Mark:

Ich finde die Idee spannend, Spiele auf Tablet-Geräte auszudehnen – und möchte das so bald wie möglich ausprobieren! Da ich sowohl eine Xbox 360 als auch ein Smartphone und ein iPad habe, komme ich bei Microsoft günstiger weg. Ich muss mir nicht wie im Fall der Wii U gleich eine ganz neue Konsole kaufen, um diese Funktion zu nutzen. Wer allerdings noch keine Konsole besitzt, sollte zur Wii U greifen: Immerhin wird Nintendos Konsole noch einige Jahre halten, während Microsofts Xbox inzwischen ein Auslaufmodell ist.

Das denkt Henning:

Schimpft mich einen Langweiler oder konservativ, aber mir reichen Spielkonsolen so, wie sie jetzt sind. Ich habe gerne einen Controller mit zwei Analog-Sticks und zehn Knöpfen in der Hand. Ich nenne zwar eine Playstation 3 mit Move-Bewegungssteuerung mein Eigen, aber wie oft setze ich die Bewegungssteuerung schon ein? Ziemlich selten. Und warum? Weil die meisten Spiele dafür relativ schlecht sind, und weil Move die Kontrolle in der Regel eher komplizierter als einfacher macht. Ähnliche Probleme erwarte ich bei der Tablet-Eingabe.