Gamesplanet und Ulule haben gemeinsam die erste Crowdfunding-Plattform für Games gestartet. Zum Start von Gamesplanet Lab sind zwei Projekte zur Finanzierung online gegangen. Aufgrund von Störungen ist der Dienst derzeit nicht verfügbar.
Die Idee ist gut: Mit Gamesplanet Lab wollen das Downloadportal Gamesplanet und der Crowdfunding-Dienst Ulule Spielentwicklern exklusiv die Möglichkeit geben, ihre Projekte von Fans finanziell unterstützen zu lassen. Doch die Umsetzung des neuen Services lässt bislang noch zu wünschen übrig: Zum Start von Gamesplanet Lab sind lediglich das Adventure Day One und das Portal-ähnliche Knobelspiel Megarunner in die Finanzierung gestartet. Darüber hinaus ist Gamesplanet Lab aufgrund von unbekannten Störungen derzeit nicht zu erreichen.
Gamesplanet Lab übt Kritik an Kickstarter
Merkwürdig ist zudem die schlecht übersetzte Pressemitteilung, die zum Launch der Website an die Presse herausging. Offen bezieht das Team hinter Gamesplanet Lab darin Stellung gegen den großen amerikanischen Crowdfunding-Konkurrenten Kickstarter. Zwar können Entwickler auch dort ihre Spiele unterstützen lassen; der Dienst gewähre allerdings nicht ausreichend Garantien für die spendenden User. „Wie viele Projekte, die auf der Plattform gefördert werden, bieten seriöse Garantien?“, fragen die Gamesplanet-Lab-Macher in der Mitteilung. „Wie viele Projekte bieten die versprochene Belohnung und wann?“
Team verspricht mehr Transparenz
Der eigene Crowdfunding-Service solle durchsichtiger und zuverlässiger arbeiten als Kickstarter. „Gamesplanet beabsichtigt, den Unterstützern exklusive Videospielbelohnungen anzubieten“, heißt es in der Pressemitteilung. Es werde eine „Überwachung und Teilnahme an kreativen Prozessen der Spielentwicklung“ gewährleistet sowie der Zugang zu Spielen vor deren Veröffentlichung. Auch über Milestones und das Veröffentlichungsdatum von Titeln wolle man die Unterstützer informieren.
Ob Gamesplanet Lab diese Versprechen halten kann, sehen wir, wenn die Seite wieder online und richtig angelaufen ist.