Auf Deutschlands größte Anime-Convention AnimagiC wird auch in diesem Jahr wieder großer Andrang herrschen, sagt Thomas Bluhm von der Pressestelle. In unserem Interview stellt er schon mal für Gamer einen Programmplan zusammen.
spielen.de: Thomas, die Japan Expo in Paris ist mit fast 200.000 Besuchern bei der Veranstaltung im vergangenen Jahr die größte Anime-Convention. Könnt ihr dem Event mit eurer Convention in Bonn 2012 Konkurrenz machen?
Thomas Bluhm: Im letzten Jahr war die AnimagiC mit rund 15.000 Besuchern am gesamten Veranstaltungswochenende ausverkauft. Auch 2012 ist aufgrund der sehr starken Resonanz im Kartenvorverkauf schon jetzt abzusehen, dass unsere Convention erneut ausverkauft sein wird.

Auch auf der AnimagiC 2012 werden Mangaka wieder live zeichnen.
spielen.de: Euer Programm reicht von Signierstunden bekannter Zeichner und Anime-Produzenten über Filmpräsentationen und Zeichenworkshops bis hin zu Games-Vorstellungen. Wie sieht der typische Besucher eurer Convention aus, der sich für all das interessiert?
Bluhm: Der typische AnimagiC-Besucher ist an allem nteressiert, was mit Anime, Manga, J-Pop, Games, Cosplay und J-Culture im Allgemeinen zu tun hat. Natürlich stehen dabei die hochkarätigen japanischen und deutschen Ehrengäste im Fokus. Wann hat man als Fans schon einmal die Chance, dem Zeichner des Mangas Highschool of the Dead direkt über die Serie auszufragen! Ein ganz wichtiger Bestandteil der AnimagiC ist aber auch die bunte Fangemeinde der Cosplayer, die ihr Hobby leben und all ihre Freizeit und Energie in das Schneidern ihres Kostüms stecken, um dies dann während der AnimagiC zu tragen oder sich auch in den Cosplay-Wettbewerben mit den übrigen Teilnehmern zu messen. Dabei steht aber klar das Treffen mit den übrigen Cosplayern und der Community-Aspekt im Vordergrund.
„Die strengen Sicherheitsregeln bezüglich des ,Kostümzubehörs‘ gelten der Vorbeugung“
spielen.de: Auf eurer Seite gibt es Sicherheitsregeln für die Kostüme der Cosplayer respektive die Waffen, die sie bei sich tragen. Die gibt es bestimmt nicht ohne Grund. Ist schon mal etwas dabei passiert?

Die Deutschlandpremiere von Resident Evil 6 ist das Gaming-Highlight der AnimagiC 2012.
Bluhm: Die strengen Sicherheitsregeln bezüglich der „Waffen“ – oder besser gesagt des „Kostümzubehörs“ – gelten hauptsächlich der Vorbeugung. Bei so vielen Besuchern und im Gedränge wäre mit gefährlichen Gegenständen einfach eine zu große Unfallgefahr vorhanden. Unsere Besucher sollen die AnimagiC ja in vollen Zügen genießen und Spaß haben – so auch die Cosplayer selbst. Ausdrücklich handelt es sich aber nicht um „echte“ Schwerter, Lanzen et cetera, sondern um Nachbauten aus Holz, Plastik oder Pappmaschee. Gleichzeitig wäre ein Cosplay zum Beispiel von Sephiroth aber nicht ohne sein langes Schwert authentisch. Deshalb dürfen sich die Cosplayer ihre „Utensilien“ zum Beispiel für die Vorführung beim Cosplay-Wettbewerb auch wieder abholen.
spielen.de: Wenn du einem Games-Interessierten einen Plan für die dreitägige Convention zusammenstellen müsstest, welche Termine dürften dann nicht fehlen?
Bluhm: Zu den absoluten Pflichtterminen zählt die Deutschlandpremiere des Horror-Action-Games Resident Evil 6 aus dem Hause Capcom. Ein Besuch der Signierstunde des Chefproduzenten der erfolgreichen PS3-Games-Reihe Tales of… – Hideo Baba, welcher mit Tales of Graces F den neuesten Teil der bekannten Serie präsentiert, ist nicht minder lohnenswert. Des Weiteren besteht für Gamer die Möglichkeit, neben vielen anderen aktuellen Games, den Action-Hit Lost Planet 3 sowie auch den neusten Teil der Devil May Cry-Reihe DmC Devil May Cry zu testen. Beide Games sollen im Jahr 2013 für PS3, Xbox 360 und PC erscheinen. Auch Nintendo präsentiert so einige Neuheiten auf der großen Standfläche – und Square Enix wird an seinem Stand auch für so manche Game-Überraschung gut sein.