Mirrors of Albion

Mirrors of Albion – Wimmelbild-Spaß mit der Grinsekatze

Schlüpft im Wimmelbild-Spiel Mirrors of Albion in die Rolle eines Meisterdetektivs und entschlüsselt an der Seite einer sprechenden Katze Geheimnisse des viktorianischen Londons! Ihr geht Spuren und Hinweisen nach, liefert euch erbitterte Kämpfe mit Bösewichten und trefft skurrile Charaktere, die euch sicher nicht gänzlich unbekannt sind.

Als Nachwuchs Sherlock Holmes geht’s ab ins Wunderland

Wie durch Zauberhand steigt ihr im kostenlosen Mobilegame Mirrors of Albion durch einen Spiegel und findet euch im London des 19. Jahrhunderts wieder. Dort gehen allerlei merkwürdige Dinge vor sich und plötzlich spricht euch auch noch ein als Detektiv verkleideter Kater an, der den Namen Cheshire Junior trägt. An seiner Seite ermittelt ihr künftig in verschiedenen Kriminalfällen und versucht, finsteren Gangstern und ihren Schergen das Handwerk zu legen. Die Welt, in die ihr in Mirrors of Albion eintaucht, ist von der inspiriert, die ihr von Alice im Wunderland kennt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass eure ärgste Feindin die Herzkönigin höchstpersönlich ist. Sie stiftet ordentlich Unruhe und verbreitet überall Chaos, das ihr wieder bereinigt. Auf eurer abenteuerlichen Reise betretet ihr Konditoreien, Arbeits-, Schlaf- und Kinderzimmer und findet wertvolle Spuren und Indizien, die euch direkt an den Hof der bösen Aristokratin bringen sollen. Bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg und einige Widersacher versuchen euch am Erfolg eurer Mission zu hindern.

In Mirrors of Albion sucht ihr versteckte Gegenstände

Jedes Mal, wenn ihr in Mirrors of Albion einen Ort betretet, sucht ihr nach bestimmten Gegenständen, die sich dort irgendwo versteckt haben. Das müssen nicht immer sinnvolle Dinge sein, oftmals ist auch allerlei Krimskrams darunter, der euch bei der Lösung des Falls nicht weiterhilft.

Mirrors of Albion

Wo versteckt sich nur die Teekanne in diesem gemütlichen Arbeitszimmer?

Sobald ihr alle Gegenstände gefunden habt, schließt ihr das Level ab und kombiniert eure gesammelten Indizien. Immer wieder kommen neue Menschen auf euch zu, für die ihr Kriminalfälle lösen oder verschwundene Dinge wiederfinden sollt. Zum Dank geben sie euch leckeres Gebäck, Geld oder Erfahrungspunkte. Nicht in jedem Raum in Mirrors of Albion sucht ihr nach versteckten Gegenständen. Insgesamt gibt es im Spiel über 15 verschiedene Spielmodi, die alle Rätsel für euch bereithalten. So besteht eure Aufgabe beispielsweise manchmal darin, Fehler in zwei identisch erscheinenden Bildern zu suchen oder ihr spielt eine Runde Memory. Je weiter ihr kommt, desto mehr Schauplätze schaltet ihr frei und desto mehr verrückte Charaktere lernt ihr kennen, von denen manche dem „Alice im Wunderland“-Universum entsprungen sind. Trinkt in Mirrors of Albion Tee mit dem verrückten Hutmacher oder bringt das weiße Kaninchen pünktlich zu seinen Verabredungen!

Ladet euch Mirrors of Albion kostenlos für euer Android- oder iOS-Gerät herunter!