Entwickler InnoGames hat sich wieder mal etwas Neues einfallen lassen: Jetzt gibt es in Elvenar Antike Wunder, die euch besonders nützliche Effekte bieten. Die Spezialgebäude lassen sich sogar ausbauen und somit verbessern, doch dafür benötigt ihr mitunter die Hilfe euer Gildenkollegen und Nachbarn. Aber auch die werden dann belohnt.
In Elvenar Antike Wunder bauen und tolle Boni erhalten
Nun steht das nächste große Feature bereit: Ab sofort gibt es in Elvenar Antike Wunder. Das sind Spezialgebäude, die äußerst nützliche Effekte haben. Pro Volk – also Menschen, Elfen und Zwerge – stehen zwei dieser Bauwerke zur Auswahl. Jedes dieser Wahrzeichen hat sein ganz eigenes Design und bringt euch einen von mehreren Boni. Zum Beispiel erhöhen die Antiken Wunder eure Rohstoffproduktion, verleihen euch Vorteile für den Kampf oder bringen zusätzliche Bevölkerung mit sich. Ihr schaltet die neuen Gebäude über das Forschungsmenü frei und benötigt Runenscherben, um sie letztendlich auch bauen zu können. Die erhaltet ihr unter anderem durch das Abschließen von Quests oder eroberte Provinzen.
Einmal in die Landschaft gestellt, verleiht ein solches Spezialgebäude eurer Stadt frischen Glanz. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht: Die Antiken Wunder lassen sich weiterentwickeln und ausbauen, um ihren Nutzen weiter zu vergrößern. Dafür braucht ihr Wissenspunkte, die ihr jedoch nicht zwingend alleine verdienen müsst. Mitglieder eurer Gilde und freundliche Nachbarn können euch helfen und ihren Teil zum Ausbau eines Spezialgebäudes beitragen. Diese Unterstützung soll natürlich nicht unbelohnt bleiben: Wird ein Antikes Wunder weiterentwickelt, erhalten die fleißigsten Helfer Wissenspunkte und Runenscherben als kleines Dankeschön.
Elvenar ist ein klassisches Aufbauspiel, in dem ihr euch entweder für das Volk der Menschen oder das der Elfen entscheidet und dann eure eigene Stadt errichtet. Dabei bestimmt die Wahl der Fraktion nicht nur das Aussehen von Gebäuden und den Leuten, die darin leben oder arbeiten, sondern auch welche Technologien und Kampfeinheiten euch zur Verfügung stehen. Die Elfen sind zum Beispiel wesentlich naturorientierter als die Menschen und leben im Einklang mit magischen Wesen, während unsere Verwandten in Elvenar eher die klassischen Baumeister und Ingenieure sind.