plants vs. zombies heroes

Plants vs. Zombies Heroes – Sammelkartenspiel von PopCap

Nach zwei Tower-Defense-Spielen und ebenso vielen Multiplayer-Shootern wagt sich PopCap mit Plants vs. Zombies demnächst in ein weiteres Genre vor: Mit Plants vs. Zombies Heroes kündigte das Entwicklerstudio nun ein Online-Sammelkartenspiel für Smartphones und Tablets an, in dem ihr euch Pflanzen- und Zombiedecks bastelt und online gegen andere Spieler antretet.

Mit Plants vs. Zombies Heroes wagt sich PopCap ins Sammelkarten-Genre

Wir schreiben das Jahr 2009. PopCap, der Entwickler von Spielen wie Bejeweled und Peggle, veröffentlicht mit Plants vs. Zombies ein Tower-Defense-Spiel der etwas anderen Art. Statt mit wortwörtlichen Türmen anstürmende Soldaten oder Monster abzuwehren, verteidigt ihr in dem kostenpflichtigen Titel einen Garten gegen Horden von Zombies. Als Turmersatz dienen eure Pflanzen, die es in diversen Varianten gibt und die kurzen Prozess mit den Untoten machen. Das Spiel wurde so ein großer Erfolg, dass es nicht nur für diverse Plattformen portiert wurde, sondern 2013 mit Plants vs. Zombies 2 auch einen offiziellen Nachfolger nach sich zog. Der wurde hingegen als Free-to-Play-Titel vermarktet. Die Begeisterung bei den Fans hielt an und PopCap, mittlerweile von Electronic Arts aufgekauft, baute die Marke mit dem Multiplayer-Shooter Garden Warfare aus. Der bekam im Februar dieses Jahres einen zweiten Teil und nun kündigte PopCap gleich das nächste Spiel rund um die Pflanzen und Zombies für die mobilen Geräte an. Mit Plants vs. Zombies Heroes wagt sich das Studio ins Genre der Sammelkartenspiele vor und tritt damit in Konkurrenz zu Titeln wie Hearthstone: Heroes of WarCraft.

plants vs. zombies heroes

Wie in den vorherigen Teilen gibt es verschiedene Lanes.

PopCap hat sich aber einiges einfallen lassen, um sich von anderen Spielen des Genres abzusetzen. So greift Plants vs. Zombies Heroes einige Elemente der vorherigen „Plants vs. Zombies“-Teile auf. Beispielsweise übernimmt das Mobilegame das Lane-System. Die einzelnen Karten werden in unterschiedlichen Bahnen aufs Spielfeld gelegt. Außerdem unterscheiden sich Zombie- und Pflanzendecks nicht nur in ihren Karten, sondern auch im Gameplay. Die Pflanzen brauchen zum Beispiel Lichtenergie, Zombiekarten können unter Grabsteinen und somit verdeckt gespielt werden.

In Plants vs. Zombies Heroes gibt es verschiedene Helden, die ihr für eure Decks auswählt und die unterschiedliche Fähigkeiten auf Lager haben. Ob zu den Helden auch Charaktere aus früheren PvZ-Spielen gehören, ist nicht bekannt. Dass sie einen Auftritt bekommen, wissen wir schon, aber vielleicht tauchen sie auch nur als normale Karten im Mobilegame auf.

Derzeit befindet sich die Gratis-App noch in der Softlaunch-Phase und ist nur in wenigen Ländern für iOS– und Android-Geräte verfügbar. Wann Plants vs. Zombies Heroes hierzulande erscheinen wird, ist noch nicht bekannt, allzu lange wird es aber wohl nicht mehr dauern.